In diesem Zusammenhang habe ich mal eine Frage: da in unseren Beeten auch oft Katzen unterwegs sind, habe ich bisher immer nur mit Hornspänen gedüngt, um die Katzen nicht zu gefährden. Jetzt lese ich an verschiedenen Stellen, dass Hornspäne Schnecken anziehen und in der Tat habe ich ein Schneckenproblem.
Ist es zu einseitig, jedes Jahr ausschließlich mit Hornspäne zu düngen? Bisher habe ich auch immer Hornmehl mit dazugegeben, damit es den Pflanzen sofort zur Verfügung steht.
Also erste Frage: sollte man den Dünger abwechseln und zweite Frage: wenn man keinen Komposter hat, was wäre dann eine katzenfreundliche, natürliche Alternative?