Alter Kater?

Ey, Ihr seid fei ganz schön penetrant!

(;))

....ich kann das Tierheim nicht zwingen, seine Öffnungszeiten meinetwegen zu ändern.


Greets:cool:
 
  • Vielleicht sollte jeder von uns ein großes Paket Katzenfutter an Bolbi schicken, und weil er dann nicht mehr weiß, wohin mit dem ganzen Zeugs, holt er sich vor lauter Verzweiflung schnell beide Kätzchen:D.
     
    Ey, Ihr seid fei ganz schön penetrant!

    (;))

    ....ich kann das Tierheim nicht zwingen, seine Öffnungszeiten meinetwegen zu ändern.


    Greets:cool:


    Ach nein - wir schenken Dir und den beiden Plüschis nur besonders viel Aufmerksamkeit
    n070.gif
     
  • also ich bin ja ganz neu hier, aber das interessiert mich jetzt auch brennend!
    was is nu bolban? willste den "alten herrn" ewig warten lassen?

    btw.: ich habe mal mit einer katzendame zusammengelebt die sage und schreibe 23 jahre alt wurde. sie war bis kurz vor schluss pumperlgesund.
    irgendwann ist sie dann erblindet und wurde schwach auf den beinchen und hat offensichtlich gelitten, da hat sie der zuständige dosenöffner (mein mitbewohner bzw. hauptmieter unserer WG) erlösen lassen.

    aber 10 jahre ist definitiv kein alter für 'ne katze!!!
    und zu zweit sind katzen einfach glücklicher!!!

    spring über deinen schatten bzw. gib deinem herz 'nen ruck!

    p.s.: ich steh auch auf grosse monster-katzen mit charakter...
     
  • Sorry, an alle Katzenliebhaber, die Katzen in Gruppen halten möchten. Katzen sind Einzelgänger. Bolban, bitte beachte das.

    Es kann gut gehen, und die beiden Katzen verstehen sich. Es kann aber auch total in die Hose gehen und der Kater dominiert die blinde, schwächere Katze so sehr, dass sie nicht einmal ans Futter kommt.

    Die Katze, die ich hier ein paar Beiträge vorher als Bild eingestellt habe, war so eine arme Mieze, die von frechen Katern sehr drangsaliert wurde. Erst als sie bei mir als Einzelkätzchen Unterkunft fand, lebte sie auf. (Ist ja auf dem Bild sicher zu erkennen.)

    Bitte nicht aus falsch verstandener Tierliebe einen Fehler machen.
     
    boah ey....das gibts doch net....das tierheim hat mit sicherheit heut offen.
    samstags ist haupttag....herrjeee, nu sag endlich was, bolbi.


    ------

    obwohl.....wenn ich ja net so weit weg wohnen würde.....der viktor gefällt mir fei au.:D

    gruß geli...deren kater leider außer einer einzigen nachbars-katzendame, niemanden neben sich duldet:(
     
    Sorry, an alle Katzenliebhaber, die Katzen in Gruppen halten möchten. Katzen sind Einzelgänger. Bolban, bitte beachte das.

    Es kann gut gehen, und die beiden Katzen verstehen sich. Es kann aber auch total in die Hose gehen und der Kater dominiert die blinde, schwächere Katze so sehr, dass sie nicht einmal ans Futter kommt.

    Die Katze, die ich hier ein paar Beiträge vorher als Bild eingestellt habe, war so eine arme Mieze, die von frechen Katern sehr drangsaliert wurde. Erst als sie bei mir als Einzelkätzchen Unterkunft fand, lebte sie auf. (Ist ja auf dem Bild sicher zu erkennen.)

    Bitte nicht aus falsch verstandener Tierliebe einen Fehler machen.

    Hallo,

    ich hab zwar von Katzen/Katern keine Ahnung und hab auch kein solches Tier.
    Ich frag mich aber, wieso hier viele user mehrere Katzen haben, wenn die Einzelgänger sind oder wie es angeht, daß man im TV sieht, daß Leute mit mehr als 20 Katzen in einer Wohnung leben. Haben die alle Einzelzimmer(mit Frühstück oder Halbpension)?

    LG tina1:confused:
     
    btw.: ich habe mal mit einer katzendame zusammengelebt die sage und schreibe 23 jahre alt wurde. sie war bis kurz vor schluss pumperlgesund.
    also nach dem tod der 23jährigen ist die zweite im haus lebende katze beinahe eingegangen, weil sie's allein einfach nicht ausgehalten hat. erst der "ersatz" für die 23jährige lies sie wieder aufleben.

    aber vermutlich kann man da nichts grundsätzliches sagen.

    die im tierheim können aber sicher sagen ob ein tier eher einzelgänger oder gruppentier ist.
     
  • Hallo,

    die im Tierheim sagen es, ob ein Tier gesellig leben will oder lieber allein. Das stimmt schon. Und es ist wohl auch nicht eine Katze wie die Andere.

    LG tina1
     
  • Sorry, an alle Katzenliebhaber, die Katzen in Gruppen halten möchten. Katzen sind Einzelgänger. Bolban, bitte beachte das.

    Es kann gut gehen, und die beiden Katzen verstehen sich. Es kann aber auch total in die Hose gehen und der Kater dominiert die blinde, schwächere Katze so sehr, dass sie nicht einmal ans Futter kommt.

    Die Katze, die ich hier ein paar Beiträge vorher als Bild eingestellt habe, war so eine arme Mieze, die von frechen Katern sehr drangsaliert wurde. Erst als sie bei mir als Einzelkätzchen Unterkunft fand, lebte sie auf. (Ist ja auf dem Bild sicher zu erkennen.)

    Bitte nicht aus falsch verstandener Tierliebe einen Fehler machen.

    Es gibt solche und solche - mein Coonie war absoluter Einzelkater - meine 3er Gang verträgt sich durchaus nicht immer - aber sobald mal einer versehentlich ausgesperrt ist im Hausflur oder auf dem Balkon - herrscht helle Aufregung über den Vermissten - aber im Falle von Bolban's favorisierten Plüschis denke ich gibt es ein DreamTeam.... Alter und Behinderung sprechen einfach dafür....

    lg
    ery
     
    also ich kann allen katzenfreunden nur dringend folgendes buch empfehlen:
    "schmitz' katze" von ralf schmitz (ja, dem comedien).
    da lacht man sich einfach schlapp.

    übrigens ist schmitz' katze auch eine echte "oma" geworden.
     
    Schtümmt - steht noch auf meiner Favoritenliste..... *g*


    Edit: habs grad über TT angefordert ...
     
    Sorry, an alle Katzenliebhaber, die Katzen in Gruppen halten möchten. Katzen sind Einzelgänger. Bolban, bitte beachte das.
    Nein, das stimmt nicht!

    Ich weiss, dass früher immer behauptet wurde, Katzen seien Einzelgänger. Das ist aber durch neuere Forschungen (z.B. Turner und andere) längst widerlegt.

    Ausschlaggebend ist die Sozialisierung in den ersten Lebenswochen. Wenn ein Kätzchen bereits mit 6 Wochen aus der Familie weggerissen wird und in eine Menschenfamilie kommt, dann kann es sich tatsächlich zu einem Einzelgänger entwickeln.
    Solche fehlgeprägten Katzen sind aber nicht Einzelgänger, weil es in ihrer Natur liegt, sondern weil sie viel zu früh von der Mutter weggenommen wurden und sich nicht normal entwickeln konnten.

    Wenn Katzen mind. 10 Wochen bei Mutter und Geschwistern bleiben dürfen, sind sie auch richtig sozialisiert und entwickeln sich zu normal geprägten, geselligen Katzen, die Katzengesellschaft durchaus schätzen und sich auch zu benehmen wissen.
    Das "Praktische" an der Katzenhaltung ist, dass man Freigänger-Katzen trotzdem alleine halten kann, weil sie in ihrer Nachbarschaft jederzeit Katzen-Gesellschaft finden können (in der Regel... wo gibt es schon ein katzenloses Quartier).
    Ausschliesslich in der Wohnung sollte man aber ganz sicher niemals nur eine Einzelkatze halten!

    Beide Tierheime werden Bolbi bestimmt sagen können, ob der alte Herr und die blinde Rose sich mit anderen Katzen vertragen oder nicht und richtig sozialisiert sind.
     
    Hallo,

    @lostcontrol: Herzlich willkommen :cool:

    Natürlich kann man das nicht pauschal sagen, aber grundsätzlich sind Katzen keine Einzelgänger.
    Draußen gehen sie sich zwar aus dem Weg, aber es gibt auch regelrechte Versammlungen und Katzen auf Bauernhöfen teilen sich oft sogar die Aufzucht von Welpen.
    Gerade Katzen die nur in der Wohnung gehalten werden, genießen oft die Gesellschaft von Artgenossen.
    Mit Mensch kann man nie so toben, raufen, rennen, schmusen usw., wie mit einer Mitkatze.
    Ich hab schonmal geschrieben das meine beiden kastrierten Kater, im Abstand von 2 Jahren zu mir gekommen sind und die Bilder sagen glaub ich alles.
    Jede Katze hat ihren ganz eigenen Charakter, manche lieben Gesellschaft - andere sind alleine glücklicher. Man kann eben nicht alle "über einen Kamm scheren" und Tina und lostcontrol haben absolut recht, die im TH können das mit Sicherheit am besten beurteilen.
    Jedenfalls sind Katzen keine Rudeltiere, aber definitiv auch nicht durch die Bank Einzelgänger. Das ist schon lange bewiesen.
    Ich hatte schon immer 2 Katzen und alle waren miteinander zufrieden.
    Bin daher derselben Ansicht wie ery und Romilda.

    PS: "Schmitz Katze" ist superklasse, hab´s natürlich auch gelesen und finde es ist ein "Muss" für alle Samtpfotenliebhaber. :D

    Liebe Grüße, Bine
     

    Anhänge

    • 26.04.09-6.webp
      26.04.09-6.webp
      16,3 KB · Aufrufe: 188
    • 06.06.08 028.webp
      06.06.08 028.webp
      10,8 KB · Aufrufe: 274
    • 07-14-08 012.webp
      07-14-08 012.webp
      24,7 KB · Aufrufe: 116
    • 12.11.07 002.webp
      12.11.07 002.webp
      27,7 KB · Aufrufe: 161
    • 17.04.08 001.webp
      17.04.08 001.webp
      18,3 KB · Aufrufe: 169
    • 17.04.08 groß  .webp
      17.04.08 groß .webp
      15,5 KB · Aufrufe: 173
    Freut mich das Dir die Bilder gefallen.
    Ja *g* das ist auch mein liebstes Bild, "Platz ist auch im kleinsten Fenster".
    :D
     
  • Zurück
    Oben Unten