Alte Tomaten-Familiensorte ausgegraben!

Huhu Michi,
nur noch nicht die Hoffnung aufgeben :cool:

Wann hast du denn die Samen angesäht?

Grüßle Bine
 
  • Ich gebe die Hoffnung nicht auf, ich gedulde mich einfach noch ne weile...

    Weis garnichtmehr wann ich die ausgesät hab, sorry. Und ich hab noch Samen. Prinzipiell ist es egal wann sie gesät werden und wann sie keimen werden. Hauptsache es reicht bis zur ersten Fruchtreife - sprich für frisches Saatgut...

    Grüßle, Michi
     
    Michi stell mal den Topf raus wenn der Samen immer noch nicht gekeimt ist, mir ist es passiert das ich die Erde mit den Tomatensamen die nicht aufgegangen sind rausgekippt habe in andere Kästen weil ich sie nicht wegwerfen wollte und nach 1-2 kalten Nächten und dann ein paar warmen Tagen waren plötztlich doch noch Tomatenpflanzen zu sehen.

    Meine Ausaat war Mitte Februar!
    Also volle 10 Wochen hats gebraucht, eventuell auch wegen den Temperaturunterschieden?
    Versuch ist es doch wert für Deine alte Sorte.

    LG Stupsi
     
  • Hatte so ein ähnliches Phänomen, habe es aber auf das "Umgraben" der Erde geschoben. 4 Tomaten gesäet, drei sind nur aufgegangen. Wochen später die drei pikiert und noch mal 2 Wochen später den Topf für irgendwelche Blumen umgegraben und neu eingesäet (in der alten Erde). Was kam als erstes ans Tageslicht... ...die 4. Tomate :rolleyes:
     
  • Sind die Samen überhaupt noch da Michi ?
    Mich würde glaube ich inzwischen die Neugier dazu treiben nach den Körnchen zu wühlen um zu sehen ob sich was getan hat ;)
     
    Inzwischen hab ich den Rest auch noch gesät. Leider hat sich bis jetzt noch nichts gerührt. Aber buddeln tue ich noch nicht, ich lass erstmal ruhen...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten