Tja, mit ihren mindestens (genau weiß es niemand) 11 Jahren gehört auch unsere Minnie wohl allmählich zu den alten Katzen. Seit etwa 5 1/2 Jahren ist sie jetzt bei uns. Sie kam aus sehr schlechter Haltung und war dann noch 1 Jahr auf einer Pflegestelle. Eigentlich galt sie als unvermittelbar, weil sie sehr scheu war und auch gebissen hat, wenn sie Angst hatte (und sie hatte ständig Angst...). Aber meinen Mann und mich hat das nicht abgeschreckt, und wir haben es keine Sekunde bereut.
Inzwischen ist Minnie sehr anhänglich, fremden Menschen gegenüber aber sehr scheu, was ich bei einer Freigängerin recht gut finde. Ihr Spitzname "Minnie Grantlhuber" wurde ihr vom Tierarzt gegeben - er passt zu ihr

. Gerade grantelt sie wieder hier herum, weil sie ihr Mittagessen möchte... Sie stampft um meinen Schreibtisch und gibt unwirsche, grantige Laute von sich

.
Vor etwa drei Wochen sind wir mit ihr umgezogen, und sie hat sich super schnell in das neue Haus und den Garten eingelebt. Manchmal wirkt sie munter und "albern" wie ein junges Kätzchen - und dann merkt man ihr das Alter auf einmal wieder deutlich an. Sie hat Asthma und Zahnprobleme und braucht wegen einer Resorptionsstörung besonderes Futter, aber es geht ihr dennoch gut. Wir lassen auch regelmäßig ein geriatrisches Blutbild machen.
Ich hoffe sehr, dass sie noch ganz, ganz lange bei uns sein wird...