Allgemeine Pflege von Pampasgras

also Mammut,
so ne Halbkugel hätt's vielleicht ja auch getan

Aber nein, für den Anfang sieht das schon ganz passabel aus:D
Das wird schon noch... noch etwas ausharken... paßt!

Mo überlegt grad, wie komisch ihre beim ersten Schnitt aussah :rolleyes:
 
  • tja mo mit dem ausharken wart ich besser noch. man hat mir noch mal frost vorher gesagt. und mit der halbkugel ist ne gute idee. jetzt wo gg die heckenschere wieder fit gemacht hat, werd ichs mal probieren. aber dieses mal wart ich den frost noch ab.
     
    tja mo mit dem ausharken wart ich besser noch. man hat mir noch mal frost vorher gesagt. und mit der halbkugel ist ne gute idee. jetzt wo gg die heckenschere wieder fit gemacht hat, werd ichs mal probieren. aber dieses mal wart ich den frost noch ab.



    Ok! wie heißt es: Geht in Ordnung!:cool:

    Mo, die auch nicht denk, daß das alles war mit dem Winter!:cool:
     
  • Hallo Gartenfreunde.
    Bin heut bei uns durch den Stadtpark gelaufen. Dort haben die Gärtner (die müssten es ja eigentlich wissen), wohl schon vor einigen Tagen, das Pampasgras geschnitten. Die ersten grünen Halme sind schon 20 cm lang. Ich befürchte, wenn ich bis März mit dem Schneiden warte, dass ich dann die schon neu gewachsenen Halme mit abschneide. Weiss auch nicht was ich machen soll. Glaubt ihr, dass wir noch richtigen Frost bekommen?

    Gruß aus Saarbrücken
    Floratix
     
  • na ja machs halt, irgent etwas überlebt immer vom pampasgras. wir haben unseren nie zusammen gebunden und jetzt das erste mal geschnitten. sonst habe ich immer nur die blühenden stengel raus geschnitten und dieses mal alles runter. siehe bilder ein paar einträge vorher.
     
    Hallo Gartenfreunde.
    Bin heut bei uns durch den Stadtpark gelaufen. Dort haben die Gärtner (die müssten es ja eigentlich wissen), wohl schon vor einigen Tagen, das Pampasgras geschnitten. Die ersten grünen Halme sind schon 20 cm lang. Ich befürchte, wenn ich bis März mit dem Schneiden warte, dass ich dann die schon neu gewachsenen Halme mit abschneide. Weiss auch nicht was ich machen soll. Glaubt ihr, dass wir noch richtigen Frost bekommen?

    Gruß aus Saarbrücken
    Floratix



    Also allwissend sind selbst wir nicht :D
    Nee mal im ernst Floratix,
    wenn Du meinst, Du kannst es nicht abwarten, dann schneide,
    aber es macht auch nichts es später zu tun, denn das Gras wächst so dicht....

    Ich weiß, Du kannst den Anblick jetzt nicht mehr ertragen... ne Halbkugel wäre besser gewesen!... na ja, beim nächsten mal!

    Mo, die geduldig abwartet!:cool:
     
  • aber abschneiden muss man das pampasgras schon oder könnte man es auch so belassen?

    weiß leider net, wie es dann wird, wenn ich es schneide. also meine, bleibt es dann lange so kurz geschnitten???:confused::confused::confused:
     
    man kann es lassen, sieht aber sch**** aus ...

    niwashi, der in der Natur auch niemanden kennt, der es schneidet ...
     
    aber abschneiden muss man das pampasgras schon oder könnte man es auch so belassen?

    weiß leider net, wie es dann wird, wenn ich es schneide. also meine, bleibt es dann lange so kurz geschnitten???:confused::confused::confused:


    Hi,

    das weiß niemand wie es dann aussieht...
    aber es wird im April/Mai anfangen zu sprießen!

    Mo, die immer in März schneidet und ausdünnt
     
    okay,danke euch!

    werde es dann anfang märz zurüvk schneiden und dann mal abwarten wies sprießt.....

    is mein erstes pampasgras. und ich liebe es!!!:rolleyes:
     
  • Hy

    Ich habe mir auch Pampasgras bestellt, einmal in weiß und in rosa.

    Bin mal gespannt, kommt aber leider erst im März.

    (Na klar, ist ja eh noch kein Frühling!)

    Warum eigentlich nicht?? Ich kann bald nicht mehr meine Finger stillhalten, deshalb
    musste heute auch mein Tigergras dran glauben (schneiden und ausharken).

    Hoffe, es war kein Fehler.:rolleyes:

    Gruß Christine
     
  • Hy
    .......musste heute auch mein Tigergras dran glauben (schneiden und ausharken).
    Hoffe, es war kein Fehler.:rolleyes:

    Gruß Christine


    Hi Christine,

    nein, das war kein Fehler! Wenn die Nachtfröste wegbleiben, kannst ja auch buddeln gehen, aber noch ist es riskant!

    Mo, die Dir einen guten Start wünscht:eek:
     
    kein ein Fehler gewesen sein, muß aber nicht ...

    niwashi, der die Gräser erst dann schneidet, wenn der neue Austrieb gut sichtbar ist ...
     
    also unser pampasgras ist nach 6 jahren das erste mal geschnitten worden und es hat ihm nix geschadet. und jetzt lass ich es auch erst ein zwei drei jährchen in ruhe, ehe ich es wieder schneide, denn so (siehe unten) siehts ja auch besch........eiden aus. schneid nur die blühenden stengel im frühjahr wieder raus. pampasgras zählt bei mir zum unkraut, es kommt und wächst wie der teufel.
     
    Hy

    Ich habe mir auch Pampasgras bestellt, einmal in weiß und in rosa.

    Bin mal gespannt, kommt aber leider erst im März.

    (Na klar, ist ja eh noch kein Frühling!)

    Warum eigentlich nicht?? Ich kann bald nicht mehr meine Finger stillhalten, deshalb
    musste heute auch mein Tigergras dran glauben (schneiden und ausharken).

    Hoffe, es war kein Fehler.:rolleyes:

    Gruß Christine


    Hallo Christine,

    ich habe seit mittlerweile 10 Jahren mein (weisses) Pampasgras im Garten.
    Durch die milden Winter hat es sich in den jetzten Jahren sehr gut vermehrt.
    Nur mit dem rosa Gras habe ich zwei mal Pech gehabt. Keines hat bisher den Winter überlebt. Warum, weiss ich nicht. Ist wahrscheinlich frostempfindlicher wie das weisse.:confused::confused::confused:

    Ich schütze mein Gras übrigens jeden Winter mit abgeblühtem Steinkraut (Alyssum), da nicht zu viel Nässe ins Herz der Pflanze eindringen darf.
    So brauche ich es nicht zusammenbinden und es schaut den ganzen Winter schön aus.

    Viel Glück damit

    LG

    Sabine:eek:
     
    möchte gern mal genau wissen,wie man pampasgras (ich hab das weisse) richtig pflegt.das mit dem wasser ins herz wusste ich nicht,ich dachte,es wird gebunden,damit es bei sturm nicht umknickt.ich hab meines mit tannenzweigen am boden abgedeckt...hoffe nun,dass das auch ausreichend gegen nässe ist.meines ist noch ganz klein,letzten herbst mit 2 wedeln gkauft.bei den nachbarn hat noch keiner geschnitten,daran orientiere ich mich zur zeit.
    es steht übrigens im halbschatten,der boden ist recht schwer und lehmig bei mir...
     
    Hallöchen, eine Frage. Hätte demnächst auch gerne Pampasgras, das weisse soll robuster sein habe ich gehört. Habe aber auch irgendwo mal in einem Prospekt knallrotes gesehn-das sah stark aus, weiss eienr wie es damit steht? Wächst das gut auf lehmigen Boden? Ab wann-welcher Monat bindet man das Pampasgras zusammen? Und-kann man es auch mir Rindenmulch oder Kompost abdecken?
     
    Hallöchen, eine Frage. Hätte demnächst auch gerne Pampasgras, das weisse soll robuster sein habe ich gehört. Habe aber auch irgendwo mal in einem Prospekt knallrotes gesehn-das sah stark aus, weiss eienr wie es damit steht? Wächst das gut auf lehmigen Boden? Ab wann-welcher Monat bindet man das Pampasgras zusammen? Und-kann man es auch mir Rindenmulch oder Kompost abdecken?


    Hi Blacky,

    rotes? nö kenn ich nicht! Zusammen binden so November, so mit den Stürmen!
    Abdecken kannst es nicht, (weil ja zusammen gebunden) und ist auch nicht nötig!


    Mo, sagt gute Nacht!
     
    Hallöchen, eine Frage. Hätte demnächst auch gerne Pampasgras, das weisse soll robuster sein habe ich gehört. denmulch ?

    Ich wollte mich dieser Frage anschließen, denn Pampasgras habe ich erst vor ca. 4 Wochen eingepflanzt .

    Durch Umzug haben wir einen neuen Garten seit August und das neue rosa Pampasgras liegt erfroren im Kompost !

    Ich wollte um den Teich weitere Gräser dies Jahr kaufen, darumim Vorfeld die Frage :confused:, weißes oder rotes oder egal ?
     
    Ich wollte um den Teich weitere Gräser dies Jahr kaufen, darumim Vorfeld die Frage :confused:, weißes oder rotes oder egal ?


    Hi Malinator,

    welche Farbe ist egal, wichtig ist nur wenn Du einen Folienteich hast, das Du auf's Wurzelwerk achtest, damit es nicht durch die Folie wächst! Oder Du baust eine Rhizomsperre ein!

    Mo, die am Teich gut überlegt was zu pflanzen geht!
     
  • Zurück
    Oben Unten