Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Rosabel,
Diese Wicken sind sehr robust.
Wenn sie mal richtig eingewurzelt sind, bringst du sie da kaum mehr weg,
und wenn du so eine Schote ausreifen läßt, kannst du sie überall hin aussähen.
Die nehme ich mir fürs nächste Jahr ganz fest vor! Hatte ich eigentlich dieses Jahr schon vor, nur finde ich nie Zeit zum Aussäen. Cosmeen braucht der Gartenmensch...sooo schön.
Die nehme ich mir fürs nächste Jahr ganz fest vor! Hatte ich eigentlich dieses Jahr schon vor, nur finde ich nie Zeit zum Aussäen. Cosmeen braucht der Gartenmensch...sooo schön.
Hallo Billa,
diese weiße Platterbse oder Staudenwicke,
wie ich sie bis jetzt genannt habe,
ist bei mir von alleine zwischen den Beerensträuchern aufgegangen.
Ich denke, das ist nur eine Fehlentwicklung der Natur,
ein Albino (gibt es das auch bei Pflanzen?), denn ich habe sonst nur rosafarbene. Die gehen bei mir überall im Garten auf.
Billa,
du brauchst doch nicht zu flüchten,
bei dir scheint doch die Sonne. Das sieht man an dem Schatten.
Bei uns hat sich die Sonne heut Nachmittag
auch für eine Stunde durch die dicke Wolkendecke gekämpft,
da sind sogar noch ein paar Bienchen auf der Dicken Henne rum gekrabbelt.