Alles ROSA, oder was?

Rosabel, sieh her,
die hab ich auch, sogar ganz viele.
Für mich waren das immer "Staudenwicken".

Dank Billa kenn ich nun endlich auch ihren richtigen Namen.

DSC_4088.webp

Ich hab sie auch noch in Weiß.
 
  • Rosabel,
    Diese Wicken sind sehr robust.
    Wenn sie mal richtig eingewurzelt sind, bringst du sie da kaum mehr weg,
    und wenn du so eine Schote ausreifen läßt, kannst du sie überall hin aussähen.

    Ich hab hier noch ein Sedum


    DSC_3906.webp
     
  • Die kleinen Röschen haben nochmal Blüten angesetzt. Man
    könnte meinen, dass die Farbe leuchtender ist, wie die der
    Sommerblüten.


    23217053mu.jpg
     
  • Die nehme ich mir fürs nächste Jahr ganz fest vor! Hatte ich eigentlich dieses Jahr schon vor, nur finde ich nie Zeit zum Aussäen. :( Cosmeen braucht der Gartenmensch...sooo schön.


    Dicke Hühner stehen genügend herum

    P1530541.webp
     
    Hallo Billa,
    diese weiße Platterbse oder Staudenwicke,
    wie ich sie bis jetzt genannt habe,
    ist bei mir von alleine zwischen den Beerensträuchern aufgegangen.
    Ich denke, das ist nur eine Fehlentwicklung der Natur,
    ein Albino (gibt es das auch bei Pflanzen?), denn ich habe sonst nur rosafarbene. Die gehen bei mir überall im Garten auf.



    DSC_8717.webp

    Und hier eine selbst ausgesähte Betunie

    DSC_9259.webp
     
  • Billa,
    du brauchst doch nicht zu flüchten,
    bei dir scheint doch die Sonne. Das sieht man an dem Schatten.

    Bei uns hat sich die Sonne heut Nachmittag
    auch für eine Stunde durch die dicke Wolkendecke gekämpft,
    da sind sogar noch ein paar Bienchen auf der Dicken Henne rum gekrabbelt.


    DSC_7231.webp
     
    Huebsch Deine Stuehle...
    Ich habe einen bequemeren fuer Dich in sehr dunkelrosa......

    IMG_1718v.webp

    Kia ora
     
  • Zurück
    Oben Unten