AW: Algen im Gartenteich
Hallo Otto
Vielen Dank für diese Infos. Ich habe nun (endlich) einige Bilder von den Algen und dem Teich gemacht. Ich hab's nochmals probiert: Mit dem Stock kann man die Algen sehr schlecht entfernen, da die Kuhfladen-Alge leicht auseinanderfällt. Mit der WC-Bürste werde ich's dann auch noch probieren.
Also Frage in die Runde: Um welche Alge handelt es sich da?
Viele Grüsse, Jodok
Hi Jodock
wenn ich das hier lese.....
Hmm - schmierig bzw. "fettig" sind diese "Kuhfläden", die den ganzen Teichgrund grün färben, definitiv. Man hat nach der Berührung richtiggehend fettige Hände. Und relativ übelriechend sind sie auch. Am Stock haften sie nicht sehr gut, man muss den Stock nach dem Rausfischen horizontal halten. Wenn man ihn vertikal hält, fällt das Zeugs wieder runter.
muß ich mich revidieren......
ist eine Grün/Braunalge die sich wie ein film (recht dick) über alles legt ...
wart mal ein bißchen die löst sich ab und schwimmt eine zeitlang an der Oberfläche ,da kann man sie dann wunderbar mit einem feinen Netz(Damenstrumpf) abfischen....
Gruß Otto
Hallo Otto
Vielen Dank für diese Infos. Ich habe nun (endlich) einige Bilder von den Algen und dem Teich gemacht. Ich hab's nochmals probiert: Mit dem Stock kann man die Algen sehr schlecht entfernen, da die Kuhfladen-Alge leicht auseinanderfällt. Mit der WC-Bürste werde ich's dann auch noch probieren.
Also Frage in die Runde: Um welche Alge handelt es sich da?
Viele Grüsse, Jodok