Algen bekämpfen

Zwei Jahre ist er alt ob noch schnecken drin sind weiss ich nicht mehr drin hatte ich mal welche.. Und muscheln habe ich auch drin 4 oder 5

Ein Teich braucht zwei Jahre zum Einpendeln , ich würde ihn noch in Ruhe lassen , obwohl ich mir irgendwann mal auch eine EM Behandlung vorstellen kann wie wilde Gärtnerin beschrieb

Und für die Muscheln hast du auch die richtige bzw genug Unterlage ?
15 cm Kies / Sand zum Eingraben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hatte ich gehabt ja an verschiedenen Stellen so das sie sich ihren Platz aussuchen können. Aber was machen sie sie laufen lieber unten am Boden rum und lassen den Sand links liegen haben da keine lust drauf..

    Über dem Winter waren sie auch im Teich selbst da wollen die nicht in den Sand... Und jetzt habe ich da auch eine dicke Schicht Algen am Boden selbst gehn die nicht rein
     
    Hatte ich gehabt ja an verschiedenen Stellen so das sie sich ihren Platz aussuchen können. Aber was machen sie sie laufen lieber unten am Boden rum und lassen den Sand links liegen haben da keine lust drauf..

    Über dem Winter waren sie auch im Teich selbst da wollen die nicht in den Sand... Und jetzt habe ich da auch eine dicke Schicht Algen am Boden selbst gehn die nicht rein

    Muss grad so lachen ( Tschuldigung ) wo hast du denn deine lustigen Muscheln her , die am Boden rum laufen ?
    Solche möcht ich auch !
     
  • Hallo,
    ich habe nicht alles gelesen. Ich hatte auch ein Algenproblem.
    Ich habe 3 kleinere Teiche je ca. 4 - 8 Qm und nur ca. 90 - 120 cm tief, aber miteinander verbunden.
    Mit 2 Solarpumpen 1x 2500 und 1 x 5000 l pro Stunde und 2 Wasserfällen kam Luft und Bewegung in das Teichwasser. Die Algen sind zwar nicht komplett weg, aber angenehm duldbar.
    Jetzt lasse ich die wenigen Algen am Grund drin, weil dort wohl Molche leben.
     
    Bei meinem Miniteich (ich hab ihn schon länger, aber seit 2 Jahren in dieser umgestalteten, bepflanzten Form) hatte ich auch das Problem: viele Algen und ständig sehr trüb!
    Ich hab ganz viele Pflanzen drin, und wegen der kürzlich erst geschlüpften Kaulquappen steht die Pumpe zur Zeit still - und plötzlich ist das Wasser heuer klar und es gibt nur ganz wenige Fadenalgen.
    Ich denke, ein Teich wird am besten in Ruhe gelassen, wenn von der Anlage her alles so ist, wie es sein soll!
     
  • Meine Algen fangen sich an zu lösen und schwimmen mittlerweile an der Oberfläche. Oder es kam dadurch weil ich sie mit der Bürste abgemacht habe und nicht alle mit dem Kescher gefangen habe. Aber der Filter saugt die algen immer mehr auf
     
    Algen werden einfach zu viel im moment jetzt schwimmen die schon an der Oberfläche... ich kann alle paar Studen mit dem Kescher die Oberfläche sauber machen...

    Bring das was wenn ich da Wasser raus lasse so das die meisten algen trocken liegen??? So für 1 Stunde ca.. Oder leben die dann hinter immer noch
     
  • Ich hab dir viele Vorschläge zur Bepflanzung per PN gemacht und dich auch darauf vorbereitet, dass die Algen, wenn du junge Pflänzchen einsetzt, nicht innerhalb von drei Wochen - wie von dir gewünscht - verschwinden.
     
  • Ich mein ja nicht alles an wasser nur 2000 3000 Liter also quasi so ein teilwasser Wechsels.

    Ja ab ich auch grade gelesen das jetzt im Frühjahr der algendruck mehr ist und das es nach ein paar wochen wieder weg ist.

    Gehn die dann von selbst wieder weg oder muss man die Dann noch weiter abfischen
     
    Die Algen leben dann immer noch und alles, was sich im Teichwasser endlich an hilfreichen Mikroorganismen eingefunden hat, ist weg.

    Ganz meine Meinung !
    Du willst doch nicht wirklich Teichwasser ablassen , ralle ? Das wär wirklich das Unvernünftigste , was du tun kannst !

    Und wenn die Algen schon an der Oberfläche schwimmen dann fisch sie doch einfach raus

    Jetzt sag ich dir was , wirst es vermutlich nicht glauben , ich sitz sehr sehr gern an unserem Gartenteich , mit dem Kescher in der Hand
    Und das Algen abfischen macht mir nebenbei sogar so richtig Spaß ! Ist soo schön entspannend ! :p
     
    Ja hab ich verstanden. Ich muss schauen wo es her kommt..

    Wie gesagt ich wollte nicht alles raus machen wenn dann nur 2000 Liter von 10.000 Litern..

    Naja entspannen finde ich das nicht grade wenn man dann jedes mal mehr mals um denn Teich laufen muss um überall hin zu kommen.. Aber jeder wie er meint. Ach ich warte einfach noch bis Mitte Sommer dann sollte es ja weniger werden... Mal sehn wie es wird wenn ich denn Skimmer habe
     
    Ja hab ich verstanden. Ich muss schauen wo es her kommt..

    Wie gesagt ich wollte nicht alles raus machen wenn dann nur 2000 Liter von 10.000 Litern..
    Hab ich schon verstanden . 2000 l wär auch schon zu viel !

    Naja entspannen finde ich das nicht grade wenn man dann jedes mal mehr mals um denn Teich laufen muss um überall hin zu kommen..
    Mein Teich ist etwa doppelt so groß , musst ja nicht laufen , gemütlich rundum spazieren genügt auch ;)Aber jeder wie er meint. Ach ich warte einfach noch bis Mitte Sommer dann sollte es ja weniger werden... Mal sehn wie es wird wenn ich denn Skimmer habe

    Unser Teich hat keinen Filter , Skimmer etc .... ist total sich selbst überlassen , mit all seinen Algen , Pflanzen , Schnecken , Molchen , Insekten etc ...
    Und sag mir immer , bist ja ein Teich geworden , kein Swimmingpool :cool:
     
    Klar so kann man es auch machen.. Einer in der Nachbarschaft hat es auch so aber gefällt mir nicht schließlich will ich ja meine Fische sehen...
     
    Nur wenn ich die Fische verkaufe muss icb das Wasser raus machen allein schon wegen dem Fangen... Aber ich werde 4000 liter speichern
     
  • Zurück
    Oben Unten