Alarmanlage fürs GWH

Registriert
11. Jan. 2012
Beiträge
3.076
Ort
Datteln
Hallo

Wie kann man ne Temperatur- Alarmanlage fürs GWH bauen die Stromunabhängig läuft und am besten noch nen Alarmsignal an zum Beispiel nen Handy sendet?
 
  • Das von Alfred ist schon nicht schlecht. Das werde ich mir auch noch genauer aunschauen...

    auf jeden Fall wäre Funkübertragung gut und (lauter) Alarm der auf das Problem aufmerksam macht... Kabel ginge auch, aber wie lang wäre dann möglich?

    Ich such auch noch... Michi, bist du nochmal zum schauen gekommen, Deine Lösung wäre ja etwas Kostengünsteiger...
     
  • Stromausfall sollte das kleinste Problem sein. In der Regel dauert ein Stromausfall nicht länger als 1 Stunde eher weniger und so schnell wird es nicht so kalt , dass dies einer Pflanze schaden kann.

    Ein Thermometer das meldet, das Null Grad unterschritten ist dürfte auch weniger sinnvoll sein. Wenn es Abends schon so kalt ist ist dies kein Problem, meist tritt diese Kälte aber erst um 2 Uhr Morgends ein, ob einem dann der Alarm aufweckt?
    Und was soll man dann genau tun?

    Mir geht es eher darum, im Sommer zu melden, wenn es zu heiß wird. Natürlich habe ich automatische Fensterheber in den beiden GWH, aber bei einer richtigen Hitze reicht dies eben nicht unbedingt aus.
     
  • Stromausfall sollte das kleinste Problem sein.

    Bei dir vieleicht, aber Gerd hatte das Problem und ich leider auch schon ... Hauptsicherung war draußen und dann läuft der Frostwächter nicht.

    Für mich wäre eine Alamfunktion daher bei unterschreitung einer bestimmten Temperatur sehr sinnvoll...
    meist tritt diese Kälte aber erst um 2 Uhr Morgends ein, ob einem dann der Alarm aufweckt? Und was soll man dann genau tun?
    Na was wohl... Aufstehen, Zusatzheizung anschmeißen - Petroleumofen oder Kerzen :d

    Bitte tu mir einen Gefallen - verallgemeinere weniger

    Ich sag ja auch nicht...
    *Achtung IRONIE*
    Tagsüber kannst du ja aufs termometer schauen und die Tür öffnen, da merkst du doch wenns warm ist ...
    *Achtung IRONIE Ende*
     
  • Hier mal nen Bild von meinem Problem. Da läuft nie wieder Strom durch. Die GWH- Heizung hat allen Schnick und Schnack und lief vorher problemlos Jahrelang. Das war aber auch nicht die Frage.

    Unfall.webp
     
    ... ach so ich dachte du meintest wenn in der Siedlung der Strom ausfällt.

    Ich halte es für höchst bedenklich wenn öfters die Sicherung rausfliegt.

    Entweder zu feucht oder eine Überlast.

    Vor - ich weiß nicht 30 Jahren? - wohnten wir zur Miete in einem alten Haus indem auch immer die Sicherung rausflog. Irgendwann kam dann der unvermeintliche Kabelbrand:(

    Ich bin aber kein Elektriker. Evt kann hier jemand anderes mehr dazu sagen.
     
    Die GWH- Heizung hat allen Schnick und Schnack und lief vorher problemlos Jahrelang.

    Anhang anzeigen 316737

    Hier ist noch nie ne Sicherung durchgebrannt. Der Strom wurde vor Jahrzenten von ner Meisterfirma verlegt. Jetzt schweif ich aber auch schon wieder ab. Ich will ne Alarmanlage. Frostwächter, GWH- Umluftheizung alles vorhanden. Schützt mich aber nicht vor Ausfall.
     
    Ich halte es für höchst bedenklich wenn öfters die Sicherung rausfliegt.

    Der Grund dafür ist mir inzwischen bekannt, aber er kann auch wieder auftreten...

    Es geht bei mir um eine Gartenlaube...und ... solche Sachen passieren dann halt mal wenn ein Nager Kabel lecker findet...

    Das ist hier aber ja auch gar nicht das Thema - wenn ich Fragen haben sollte dazu, weiß ich das ich sie einem Fachmann stellen werde:d
     
    Es geht bei mir um eine Gartenlaube...und ... solche Sachen passieren dann halt mal wenn ein Nager Kabel lecker findet...

    Sorry du musst nicht gleich so aggressiv werden.

    Unser Kabel ist in einer durch Draht verstärkten Kunstoffröhre in der Erde verlegt, daher habe ich an Nager gar nicht gedacht:)
     
  • Zurück
    Oben Unten