Akelei zugewandert

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Akelein sich immer verkreuzen und leider die Wunschfarben in den seltensten Fällen rauskommen, bei mir dominiert blau bis dunkelblau, ich wär schon über so eine weiße sehr glücklich.
 
  • Bei mir versamen sich nur die rotweißen aus #70 re-la-tiv sortenfest, ansonsten geht's bei mir auch bunt durcheinander. ;)


    Die hier entstand auch mal so vor rund 2 Jahren:

    P1360224.JPG P1360225.JPG
     
    Ist bei mir auch so. Fast nur blau-lila einige wenige in rosa und ich glaube das unscharfe Ding auf dem Foto wird irgendwie gelb. Ich mag sie zwar aber ich schneide sie schon im Verblühen weg, denn ich habe keine Lust das Zeug überall jäten zu müssen. Es bleibt trotzdem noch genug über.
     
  • Ich kauf mir im Herbst manchmal verblühte Töpfe dazu, damit's immer bunt bleibt. Auch die 99-Cent-Staudenpacks vom Lidl haben oft Bunte drin, gelb und langspornig sowie gelb-rot und auch rosa-weiß kam da schon heraus. Heuer habe ich auch schon einer nicht widerstehen können. Die war vorgezogen, ist jetzt abgeblüht und schmeißt hoffentlich tolle Samen.

    P1320211.JPG

    Kennt Ihr eigentlich schon diese Seite, aber Vorsicht !!!!! macht süchtig

    http://www.aquilegiaholic.at/page62.html

    Ich hol mir ja immer mal wieder neue Farben, in der Hoffnung sie verkreuzen sich, aber das blau schein sehr dominant zu sein, aber trotzdem möchte ich sie nicht missen

    Wow!! Werd ich inspizieren, diese herrliche Seite, danke dir! :pa:

    Stimmt, das Blau ist dominant, hab ich auch gelesen.
     
    Boah, Billa, du hast immer so tolle Blumen! Und so viele! Sag mal, wie riesig ist dein Garten denn bloß? Das muss ja ein halber Park sein.:confused:
     
  • An die 1000 qm (gemietet) habe ich zur Verfügung, Tia. Manches geht mir ein, dann ist wieder Platz für Neues.

    ;)


    Ich vermute, diese hier ist ebenfalls eine Kreuzung. Schaut aus wie ein Kind der Pinky Blue-White und ist mein momentaner Liebling. Sowas Hübsches! *herz*

    P1360232.JPG P1360227.JPG

    P1350768.JPG

    P1350765.JPG

    P1360230.JPG

    Die sitzt in einem Pflanzstein, und daneben ist eine niedrige lilafarbene aufgetaucht.

    P1360239.JPG P1360242.JPG

    P1360241.JPG

    Wenn ich sie herausbekomme, ziehen sie um.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Seltsam - jeden Mai tauchen die elterlichen Gärten, sowohl der Hausgarten als auch der obere Garten, in ein Meer aus blauen Akeleien und gelbem Waldscheinmohn und alles, was ich in den letzten Jahren fotografiert habe, soll diese eine Akelei von 2014 sein? Ich muß das dieses Jahr dringend nachholen, ich liebe die erste blaue Welle der Gärten. (Die zweite blaue Welle bilden die Glockenblumen, meine Mutter liebte blaue Blumen.)

    Akelei.webp
     
  • Diese kleine Schönheit erschien wie aus dem Nichts im letzten Jahr

    DSCI0916.jpg

    DSCI0917.jpg

    Leider ist sie dieses Jahr noch nicht so weit. :(

    Ingrid
     
    Bisher blüht bei mir nur eine ganz normale blaue, natürlich im Traufstreifen am Haus

    003.jpg

    hier sind auch noch ganz viele Kinderlein von ihr, manch einer mag es ja nicht, wenn der Traufstreifen von der Natur zurück erobert wird, ich hab aber kein Problem damit und lass sie auch da
     
    Pyro und Beate, eure blauen sind toll! Bei mir herrscht Altrosa und Rotweiß vor, ich freu mich über alles, was blau leuchtet.

    Über diese blausternige freu ich mich sehr, das ist definitiv eine Selbstversamte, das erkenne ich am Standort. Da hab ich keine hingepflanzt. Sie schaut aus wie ein Kind der blauen Barlow.

    P1360397.JPG P1360399.JPG
     
    Einer meiner Nachbar muss auch eine Akelei aus der Barlow-Gruppe haben, denn ich hab vor zwei Jahren in unserem Garten auch eine blaue "Barlow" entdeckt, dieses Jahr hoffe ich, dass sie wiederkommt, aber ich muss mich noch gedulden
     
    Ich drück dir die Daumen! Bin ein Fan dieser hübschen Dinger. Ich habe versucht, alle Farben einzusammeln, mal sehen, was noch da ist. Es blühen ja längst noch nicht alle.

    Die gefüllten kreuzen sich auch sehr nett ein:

    P1360439.JPG P1360440.JPG

    P1360443.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten