Ahorn, Rinde blättert ab

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.385
Ort
Hamburg
Hallo,
auf unserer Grundstücksgrenze zum Nachbargrundstück steht ein großer, alter Ahorn. Die Rinde des Baumes ist überall rissig und aufgeplatzt, das aber schon lange (immer?). Ist das normal, oder ist der Baum krank? Das Foto zeigt die Südseite, er bekommt dort also im Sommer relativ viel Sonne. Der Baum hat einige große Vergabelungen und wenn von diesen dicken Ästen einer brechen würde, könnte er großen Schaden anrichten. Vor Jahren mussten wir eine über 100 Jahre alte Rotbuche fällen lassen, weil sich in diesen Astgabeln Wasser gesammelt hatte. Bei einem Unwetter brach ein dicker Ast und spaltete den ganzen Stamm. Der Baum konnte nicht gerettet werden. Abgesehen davon, dass diese Aktion mega traurig war, ist es ja auch nicht ungefährlich und das wollen wir nicht noch einmal erleben.
IMG_20210308_162506.jpgIMG_20210308_162603.jpg
Freue mich über Hinweise und bedanke mich
LG Blümchenpflücker:freundlich:
 
  • Blümchenpflücker, ich glaube, Dein Ahorn stirbt so nach und nach.
    Vielen meiner Eichen und Buchen im Wald geht es genauso . Der Grundwasserspiegel sinkt immer mehr,
    und durch die trockenen Sommer bekommen die alten Bäume immer weniger Wasser.
    Hier bei meinen Eichen platzt die Rinde auch einfach ab, und irgendwann ist der Baum schwarz, und fällt in sich zusammen .
    20190517_141608.jpg..20190517_141716.jpg..20190517_141947.jpg

    So sehen immer mehr Bäume bei mir im Wald aus. Ich würde auf jeden Fall bei der Gemeinde Bescheid sagen,
    nicht, daß noch ein Unglück passiert.
     
    Ich hätte in diesem Fall jetzt aber eher gesagt, dass das normal ist. Bei älteren Bäumen wird die Rinde rissig und platzt in kleinere Borkenstücke auf. Das sieht man ja bei sehr vielen Bäumen.

    Klar, die Trockenheit kann das begünstigt haben. Aber ob er gleich am absterben ist? Achte doch auf die Belaubung. Wenn sie schütter ist, dann ist das in der Tat ein Anzeichen dafür, ansonsten sind die Risse dem Dickenwachstum geschuldet.
     
  • Hallo blümchenpflücker,

    wenn es sich um einen Bergahorn (Acer pseudoplatanus) handelt, ist das (dem Alter entsprechend) ein ganz normales Rindenbild.
     
  • Hallo blümchenpflücker,
    wenn es sich um einen Bergahorn (Acer pseudoplatanus) handelt, ist das (dem Alter entsprechend) ein ganz normales Rindenbild.
    Hallo Rentner, Du bist schneller als ich :D
    Die Rinde des Baumes ist überall rissig und aufgeplatzt, das aber schon lange (immer?).
    Hi Blümchenpflücker,
    ruf mal im Netz Berg-Ahorn Rinde auf und dann auf Bilder;)

    Edit:
    Daher auch der Name Acer pseudoplatanus, nicht nur der Blätter wegen, sondern auch der geschuppten Borke geschuldet, die der Platane, zumindest im Frühsommer, recht ähnlich scheint :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten