Aggressive Zecken

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
Bei uns im Garten hatte letztes Jahr eine Eidechse 8 Zecken. Sie tat mir richtig Leid, war aber gleichzeitig auch froh, dass diese Viecher nicht an mir hingen. Wir haben uns überlegt, ob man die Zecken wohl an einer Eidechse entfernen könnte, aber am nächsten Tag hatte eine Katze die Eidechse schon hingemacht.
 
  • Leider sieht es heute bei unserer Halbwilden nicht gut aus.
    Die Katzenmutter vom Gartenverein rief eben an ob ich im Notfall mit ihr käme sie einfangen , wir müssen vermutlich mit ihr zum Arzt.

    Sie war vorgestern schon irgendwie komisch und nervös , gestern nun hatte sie scheinbar das Leckerchen ( kleines Döschen Futter ) erbrochen .
    Dazu sehen die Wunden trotz all unserer Versuche sie zu versorgen nicht gut aus.

    Das waren keine normalen Zecken ........
    Denn seit Jahren haben die Tiere Zecken und nie hatte auch nur eine Zecke solche Wunden verursacht
     
    Das waren keine normalen Zecken ........ Denn seit Jahren haben die Tiere Zecken und nie hatte auch nur eine Zecke solche Wunden verursacht

    Zecken übertragen in unseren Breiten so ca. 50 Infektionskrankheiten. Manche davon nur selten, andere häufiger. Das kann gut sein, dass hier eine Zecke dabei war, die etwas Übles übertragen hat. Hoffentlich kann der Tierarzt helfen.

    Zecken sind die Pest :schimpf:
     
  • Aus irgendeinem Grund reagierte die Katze ( Kater) allergisch auf die Bisse und kratzte sich dort fast die Haut und Haare weg.
    Er bekam nun heute mittag ein Mittel gegen das jucken und ein Antibiotikum , da sich die Bisse entzündet hatten.

    Wieder im Gartenareal musste erst mal vor lauter Stress gefressen werden :grins:
     
  • Hallo,
    ich bin auch immer wieder von Zecken gestochen worden, habe mich aber immer jeden Tag kontrolliert und die Zecken im "Angraben" noch erwischen können. Nichtsdestotrotz habe auch ich ziemlich Angst davor, dass mir die Tiere mein Leben komplett versauen. Bei einer Internetrecherche bin ich kürzlich auf diesen Artikel gestoßen.
    http://www.br.de/nachrichten/oberpfalz/jugend-forscht-schwarzkuemmeloel-gegen-zecken-betz-100.html

    Ich ernähre mich ziemlich viel von Salat und Gemüse und seit ich diesen Artikel gelesen habe, gebe ich meinem Salatdressing immer einen Teelöffel Schwarzkümmelöl (Nigella :)) zu. Na gut, ich nebele mich auch jeden Tag mit Zeckenspray ein (kein Icaridin), aber ich hatte seit der Schwarzkümmelaktion nicht eine einzige Zecke.
    Ich bin jeden Tag in Gärten und Wiesen zugange, beim Wildwasserkajaken auch sehr oft in feuchten Uferböschungen. Ich finds erstaunlich.

    Dies als Beitrag zum Thema
    lg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich werde es wohl wie die letzten beiden Jahre auch nochmal mit Kokoksöl probieren.

    Sie sehen dann zwar etwas strubbelig aus , aber sie ( die Katzen ) lieben den Duft und die Zecken blieben immer fern.
    Hoffe es hilft auch diesmal etwas....:(

    Das mit dem Kokosöl hilft bei uns auch sehr gut. Unser Kater ist fast zeckenfrei und ich nehme es als Hautpflegemittel bevor ich im Garten arbeite. Vorher hatte ich immer mal wieder eine Zecke im Bein oder Arm (gottseidank bisher scheinbar krankheitsfreie), seit ich das Kokosöl nehme, hat sich keine einzige Zecke mehr zu mir verirrt.
     
    Egal wo ich mich verstecke, die finden mich!
    Meine Hündin hat am Bauch ein Nest, die ist schneller weg, als ich die entfernen kann!
    Am Arsch ist der Feind, da sitzen alle Übeltäter!
     
    Hi Krautmaus
    und was machste nun????
    Habe jedes Jahr das Problem bei meinen Igeln,leider können die bei zu starkem Befall anämisch werden und sterben.......die Biester saugen sie leer....
    Wenn jemand mal so einen kleinen Kerl findet .....helft ihm bitte.
    gruß Otto
     
    Leute, ich hatte mal eine Wanderröte durch einen Zeckenbiss,
    der auch noch falsch diagnostiziert wurde.
    Daraus wurde eine Ziste gemacht, das muss man sich erstmal vorstellen.
    Borellien sind gefunden worden, ich bekam dofort das passende Antibiotica,
    was Lichtempfindlichkeit auslöste, es war nicht lustig.
    Der Spaß hat ziemlich lange gedauert, aber eines Tages verkündete man mir,
    Alles gut, Tiere tot. Das hätte echt schlimm ausgehen können,
    Schwein gehabt, aber ein ganzel Rudel davon, 8).
    Das war aber nicht das erste Viech, was sich an mir vergriffen hatte.
    Bei der dämlichen Hitze macht es nicht soviel Spaß, gestiefelt und gespornt,
    eingesprüht auch noch, mit gemischten Gefühlen steige ich in die Büsche,
    ich bin gut ausgeüstet, mit mir nicht mehr. Scheißspiel, :schimpf::schimpf:.
     
  • Leute, ich hatte mal eine Wanderröte durch einen Zeckenbiss,
    der auch noch falsch diagnostiziert wurde.
    Daraus wurde eine Ziste gemacht, das muss man sich erstmal vorstellen.
    Borellien sind gefunden worden, ich bekam dofort das passende Antibiotica,
    was Lichtempfindlichkeit auslöste, es war nicht lustig.
    Der Spaß hat ziemlich lange gedauert, aber eines Tages verkündete man mir,
    Alles gut, Tiere tot. Das hätte echt schlimm ausgehen können,
    Schwein gehabt, aber ein ganzel Rudel davon, 8).
    Das war aber nicht das erste Viech, was sich an mir vergriffen hatte.
    Bei der dämlichen Hitze macht es nicht soviel Spaß, gestiefelt und gespornt,
    eingesprüht auch noch, mit gemischten Gefühlen steige ich in die Büsche,
    ich bin gut ausgeüstet, mit mir nicht mehr. Scheißspiel, :schimpf::schimpf:.
    Ist grauenvoll, ich weiss, die wenigen Blutsauger an mir, mit denen kann ich lebe, aber meine Hündinn. die leidet. Da hilft gar nix, nicht mal der Tierarzt!
     
  • Liebe Krautmaus,

    jetzt erst habe ich ganz genau gelesen, was mit deiner lieben Hündin passiert ist.

    Sorry, dass ich so unsensibel darauf reagiert habe.
    Ich bin ein riesengroßer Tierfreund und kann im Nachhinein nur noch sagen,
    alles Liebe und Gute für das liebe Tierchen und dich, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 020.webp
      020.webp
      220,9 KB · Aufrufe: 108
  • Zurück
    Oben Unten