Adenium = dickes Bäuchlein, tolle Blüten

Ich habe auch einige dreijährige Sämlingspflanzen. Bis jetzt hat aber noch keine geblüht. Hatte mal gehört, es soll einige Jahre dauern.

Primel, Blödsinn, die blühen jeden Herbst bis tief in den Winter rein (komischerweise).
Ich fand die Adenium Pflege nicht schwer.... nur im Winter brauchts wirklich UNBEDINGT viel Sonne. Wenn man der Pflanze also keine sonnige Fensterbank bieten kann, wird das mit dem Blühen wohl nix und die Pflanze geht früher oder später ein. So ist es auch bei meiner gewesen. Der Mangel an Licht im Winter hat sie die Blätter verlieren lassen, deswegen brachte ich sie zu meiner Mutti für eine Gesundheitskur. Ich hatte vorerst bissl Ansgt, dass meine Mutti sie zum Tode gießen wird (mein Mutti gießt sehr gerne), aber das Adenium hat sich sichtlich erholt und blüht sogar wieder (jetzt gerade). Lustigerweiße steht es im Schlafzimmer meiner Eltern auf der Fensterbank und da ist es recht kühl, weil meine Mutter sich weigert im Schlafzimmer zu heizen und vom fenster auch Kälte kommt. Trotz der Kälte.... oder vielleicht gerade deswegen, blüht es jetzt schön. Ich bin begeistert.

PS: meines ist rot mit schwarzen Rändern.
 
  • Guten morgen Lorraine !
    Bin seit einpaar Wochen Fans von Adenium ! Bin wirklich in Adenium verliebt nach dem ich sie erste Mal in Indonesien gesehen habe. Da wachsen die in jeder Straßenecken mit verschiene Blüten, auch in weiß und gelb !
    Hast du selbst aus Samen gemacht ? Verrätst du mir wie du gemacht hast ? Habe gehört, aus Samen wird nicht so einfach sein, lieber die Pflanze gleich kaufen.
    Was meinst du ?
    Würde mich sehr über deine Antwort freuen, danke !
    LG
    Bunga
     
    Hallo Bunga, die kleinen Wüstenrosen können noch nicht richtig Winterruhe machen, da ihr Caudex noch zu klein ist, um ausreichend Wasser zu speichern. Ich überwintere meine bei 16-17°C.
    Die größeren können trockener stehen, aber auch nicht viel kühler. Etliche Pflanzen haben ihr Laub verloren, die meisten haben es aber behalten.
    Mein Fenster hat volle Südseite, die Wüstenrosen stehen also über Winter sehr hell.
    Über Sommer stehen die Pflanzen aber im Gewächshaus, wo es sehr sonnig und warm ist. Dann brauchen sie auch relativ viel Wasser.
     
  • Gibt es denn jetzt im Gartencenter Wüstenrosen zu kaufen, oder immer noch nicht? Ich harre jetzt seit Januar aus.
     
  • Heute habe ich einige Wüstenrosen umgetopft. Die werden immer dicker:

    IMG_9408-03082011 (1 von 1).jpg

    IMG_9403-03082011 (1 von 1).jpg

    Die erste habe ich im Januar 2011 ausgesät, die zweite vor genau 3 Jahren.
     
    poah Klasse Lorraine...die sehen superschön aus...ich hab mir kleine bei ebay ersteigert und warte aufs Päckchen..aber ich werde mir auch Samen zulegen und es mal selber probieren...
     
    so meine Baby´s sind angekommen...ich muß dringend umtopfen...bin mir nicht sicher welche Erde....was meint ihr ???
     

    Anhänge

    • 06.08.11 001.jpg
      06.08.11 001.jpg
      344,9 KB · Aufrufe: 201
    • 06.08.11 002.jpg
      06.08.11 002.jpg
      328,2 KB · Aufrufe: 191
    • 06.08.11 003.jpg
      06.08.11 003.jpg
      355,4 KB · Aufrufe: 209
    • 06.08.11 004.jpg
      06.08.11 004.jpg
      334,4 KB · Aufrufe: 201
  • Wunderschön Lorraine!!!

    dieses Lechuza Pon ist das Granulat was es zu diesen Töpfen spezifisch, gibt mischst du das oder machst du das schichtweise in den Topf ?

    ich möchte gerne aus Samen selber Pflänzchen ziehen, kannst du die Anschaffung eines kleinen Gewächshauses mit Heizmatte empfehlen ? Sie mögen zum keimen ja gerne warme Füßchen...:rolleyes:
     
  • Hallo Xena, ich habe inzwischen einige Pflanzen in Lechuza. Gerade Wüstenrosen und Orchideen gedeihen da bestens. Du glaubst gar nicht, was Wüstenrosen da innerhalb eines Jahres an Caudex zulegen.
    Orchideen habe ich in reinem Pon.
     
    TOll...also das muß ich ja unbedingt ausprobieren...der nächste Besuch im Gartencenter ist vorprogramiert....Pon steht schon auf der Liste :D:D:D
     
    Ich habe festgestellt, ihr habt mich echt auf den Geschmack gebracht.
    Und da selber ziehen m schönsten ist, habe ich das gleich mal versucht. Ich habe dafür ein Kakteenerde-Sand-Gemisch genommen
    Leider ist von fünf Samen nur ein Pflänzchen gekommen. :(
    Das ist jetzt ca. 2 cm groß und wird gehegt, gepflegt und in den Schlaf gesungen..... :grins:
    Hier die Bilder:
    001 (3).jpg
    Samen beim Wässern

    002 (2).jpg
    ...in Töpfchen

    003 (2).jpg
    im "muckeligen" Gewächshäuschen

    004 (2).jpg
    und da ist er, der einzige Mohikaner.... :grins:
     
    Das wird er..... und wenn ich dem Verkäufer Glauben schenken darf, einer mit rotschwarzer Kriegsbemalung. :grins::grins:
     
    Hallo, ich war im August in Kiev und habe dort auf einem Blumenmarkt ein Adenium gekauft, durch Transport nach Hause (stand 1 Tag im Zeitungspappier) und später durch öfteres Gießen und anschließend Transport nach Deutschland sieht es nun so aus.

    Ich habe es in einen Topf ohne Loch und mit normaler Erde umgetopft und an die Fensterbank gestellt. Hoffentlich ist das nicht so schlimm.
    Habe mir noch 5 Samen bei ebay gekauft, nun zweifle ich, ob ich die großziehen kann, habe kein Gewächshaus und es ist Herbst :(
    Viele Grüße
    Dimitri
    P9102607.jpg
     
  • Similar threads

    Oben Unten