"Acker" mit Kompost zuschütten?

Oh ist Dein Kleiner krank ?
Das tut mir leid - wünsche Dir und Ihm gute Besserung.

Sorry, daß die Beiträge etwas durcheinander sind - habe es gerade erst gelesen !

LG Lilli
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Liane,

    ja mein kleiner "Großer" ist erkältet, er hat aber nur in der Nacht wirklich Probleme, da muss er so schlimm Husten.

    Danke für deine Genesungswünsche!

    Soooo schlimm ist der Birnbaum gar nicht beieinander. Diese Wasertriebe würd ich wegschneiden und die zweite Baumspitze muss ab. Die Äste die nach unten wachsen würd ich auch herausnehmen. Du kannst ihm dann auch ncoh eine schöne Trapezform geben.

    Ich sehe im Hintergrund, dass eure Bäume schön schlank gehalten sind.

    Auch die Fichtenhecke hab ich erkannt. Is schön zu sehen worüber man gesprochen hat.

    Mein Apfelbaum sieht auch so ähnlich aus, nur ist er noch nicht so alt. Ich hoffe, dass er sich erholt und wieder schön wird. Wenn nicht, schneid ich ihn halt um, er steht neben der Schaukel eh schlecht. Früher war dort ein Schattenbeet, da hat er super hingepasst, aber jetzt steht er eher im Weg.

    Was macht ihr mit sooo vielen Äpfeln?

    Der Kirschbaum ist super, ich find den wunderschön und überhaupt nicht hässlich. Vor allem, wenn der immer noch 100 Kilo Kirschen bringt, wär er mein Liebling. *ggg*

    Das dein Mann Wiener ist finde ich schön. Ich bin auch in Wien aufgewachsen, hab aber dann aus kostengründen in Niederösterreich ein Haus gekauft, bin aber nur 4 km ausserhalb von Wien.

    Ich bin auch im Herzen Wienerin geblieben, obwohl ich nun schon seit 9 Jahren ausserhalb wohne, lebe ich doch noch dort. Fast meine ganzen Einkäufe und Wege erledige ich in Wien.

    Da wär ich ja gleich neugierig, wieso er aus Wien weggegangen ist etc. aber das wäre zu neugierig, hehe.

    Ich finde das immer sehr bewundernswert, ich könnte nicht von hier weggehen, naja ein paar Kilometer weit vll schon, aber sooo weit weg uiuiui.

    Falls ihr mal hier zu Besuch seit, dann meld dich bei mir, wir können uns ja dann mal treffen.

    Im Garten war ich heute gar nicht, hatte einen "anstrengenden" Tag bei Ikea. Hier ist so schlimmer Wind, dass wir lauter Indoor-Sachen machen müssen. Ikea hat viel Platz zum rumlaufen und eine tolle Kinderabteilung, wo die Kinder alles ausprobieren können. Mein Großer findet das super und hatte leider keine Zeit für ein Mittagsschlafi, er war dann dementsprechend schlecht aufgelegt, also hab ich es mir nicht mehr angetan noch in den Garten rauszugehen. Und gut wars, 10 Minuten später hat es wieder geregnet, was hätte das für ein Geschrei gegeben, wenn ich da mit ihm reinflüchten hätte müssen uiuiui.

    Ein freundliches Servus aus dem wunderbaren Wien!

    lg Pipim
     
    Hallo Patricia,

    mit den Äpfeln werde ich schon fertig.
    Sind ja verschiedene Sorten - Ein Teil (frühe) sind zum Essen, dann kommen ca. 500kg zum Mosten - 50kg ergeben 30l Most - oder wie man hier sagt: Apfelsaft.
    Der Rest - die Winteräpfel - kommen in den Obstkeller hier im Haus ! auch so um die 500kg. Sicher sehen sie jetzt im März nicht mehr so glatt und schön aus - aber schmecken tun sie super gut - Ich verbrauche viele Äpfel für Apfelkuchen-Apfelreis-Apfelstrudel (kennst Du ja) Apfelpalatschinken - und viel Apfelkompott.

    Im Jahr verbraucht unsere Grossfamilie so um die 300l Saft, der ja in der Mosterei gepresst, und heiß in Flaschen kommt.
    Es steckt aber sehr viel Handarbeit dahinter - aber es lohnt sich - bei den heutigen Preisen für reinen Apfelsaft.
    von 50l kalt gepresstem Saft, mache ich Apfelgelee - teilweise mit den gleichzeitig gepressen Apfel- und Birnenquitten.
    Der Quittensaft ist sehr gefragt ! Da gibt es nicht viele Gärtner, die die Quitte im Garten wollen - weil sie sehr anfällig für Monilia ist! Aber bei uns wächst die wie Unkraut - braucht keine Pflege nur alle paar Jahre mal einen Schnitt.

    Ich hoffe - weil ja die Hausbienen weg sind - auch heuer wieder auf guten Ertrag.
    Letztes Jahr haben wir 90 l Quittensaft erwirtschaftet.

    Aber ehe wir uns wieder auf die Ernte freuen - muss erst mal alles wieder auf Vordermann gebracht werden.

    Naja-mit dem S....Wetter heuer im März - wirds wohl noch ein wenig dauern, bis man echt jeden Tag im Garten arbeiten kann.

    Aber man darf ja träumen !!!!!!!!!!!!!
    Und über die viele schwere Arbeit, sollte man nicht nachdenken !

    Irgendwie kriegen wir es immer hin - am Tag im Garten und am Abend die Ernte verarbeiten.
    Wir sind halt noch vom alten Schlag - der Keller muss voll sein mit Obst, Säften, Gewürzgurken - Beeren und Kürbiskompott !

    Das sieht dann jedes Jahr so aus: Im Anhang auf den Bildern !
    Etwas bäuerlich halt - aber selbstgemachtes ist immer wieder gefragt, zumindest ist man eingedeckt über den Winter.
     

    Anhänge

    • 4. Juli 2008 Himbeerle zupfen 003.webp
      4. Juli 2008 Himbeerle zupfen 003.webp
      45,8 KB · Aufrufe: 150
    • 4. Juli 2008 Himbeerle zupfen 005.webp
      4. Juli 2008 Himbeerle zupfen 005.webp
      48,4 KB · Aufrufe: 167
    • 5. August 08 Ernte im Garten 001.webp
      5. August 08 Ernte im Garten 001.webp
      24,8 KB · Aufrufe: 154
    • 5. August 08 Ernte im Garten 002.webp
      5. August 08 Ernte im Garten 002.webp
      21,8 KB · Aufrufe: 171
    • 12.07.2008 Stachelbeeren ernten 024.webp
      12.07.2008 Stachelbeeren ernten 024.webp
      36,3 KB · Aufrufe: 188
  • Hier noch ein paar Bilder von unserer Gemüseernte im letzten Jahr !
    Natürlich ist das nicht alles - nur der Ertrag von einem Tag.


    LG Lilli
     

    Anhänge

    • 10.06.08 Garten 021.webp
      10.06.08 Garten 021.webp
      39,5 KB · Aufrufe: 164
    • 10.06.08 Garten 011.webp
      10.06.08 Garten 011.webp
      53,5 KB · Aufrufe: 170
    • 8. Juli 2008 Heute war Einkochtag 005.webp
      8. Juli 2008 Heute war Einkochtag 005.webp
      38,9 KB · Aufrufe: 167
    • 06.09.2008  Garten 091.webp
      06.09.2008 Garten 091.webp
      42,8 KB · Aufrufe: 152
    • 06.09.2008  Garten 080.webp
      06.09.2008 Garten 080.webp
      43,6 KB · Aufrufe: 158
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Liane,

    wow, dass ist ja mal ein Berg "Ernte" für einen Tag.

    Meiner Meinung ist es eh besser selbst zu ernten, als uraltes und überteuertes Gemüse und Obst im Supermarkt zu kaufen.

    Ach wär das schön, wenn ich schon so weit wäre, wirklich nennenswerte Mengen zu ernten. Mein Garten ist ja noch relativ jung und ich musste ja auch erst mal lernen und vor allem pflanzen, hehehe.

    Mit deinen Beschreibungen machst du mir glatt so einen Gusto, dass ich mir jetzt erst mal einen Apfel aus der Küche geholt habe, hahaha.

    Bei uns ist der März auch wettermäßig zum vergessen. Voriges Jahr sind wir schon Mitte März in der Sonne auf der Wiese gelegen. Heute hagelts und schneits abwechselnd, dazwischen scheint die Sonne und es geht ein Wind, dass einem fast die Haare vom Kopf gerissen werden. Bei mir ists ganz besonders schlimm, weil mir grad so die Haare ausgehen, vom stillen, hehehe.

    Ich find das mit dem Keller füllen gar nicht bäuerlich, dazu ist doch ein Garten auch gut, nicht nur zur Zierde. Ach hätt ich nur schon was in meinem Keller! Heut hab ich schon überlegt ob ich die warzigen Minikartoffeln nicht für die Aussaat aufhebe. Hab sie dann aber doch gekocht und nachher blieb nachm schälen gar nix mehr davon über. Schad! Das nächste Mal heb ich sie auf und pflanze sie dann, dann hab ich meine eigenen Lieblingskartoffeln.

    Bin ja schon mal gespannt, ob dieses Jahr auch nur eine einzige Frucht in meinem Gemüsegarten wächst. Bei dem Wetter geht ja gar nichts voran und nachher ist wieder alles gleichzeitig zu machen, bäh.

    lg Pipim
     
    hallo patricia,

    werf die Hutzlererdäpfel ja nicht wech...........die werden echt super im Garten, brauchen keine Pflege - außer es kommen Kartoffelkäferle - die musst Du dann nur abpflücken und vernichten ! Meine eingelagerten Erdäpfel fangen schon zu keimen an.
    Ich teile die verhutzelten und mit Keimen versehenen Erdäpfel in 4 Teile und setze sie mitte Mai ins Beet. Sie kommen alle !

    Morgen gehe ich zum OBI und hole mir Erdbeerpflanzen - sind zur Zeit im Angebot und eine super Qualität. Letztes Jahr habe ich bei den Schwiegereltern geerntet - aber das Beet nicht ausgelichtet. Jetzt wachsen sie heuer kreuz und quer!

    Muss aber erst mal sehen, wie ich diese damische Melde aus meinen Beeten raus bringe.
    Notfalls muss ich Beet für Beet mit einem groben Sandsieb säubern. Sonst werde ich nicht mehr Herr über dieses Unkraut.

    An meinen Fenstern rings rum - stehen schon die angesääten Töpfe mit Salat-Tomaten-Paprika - und Zuccini/Kürbis !!

    Jetzt warte ich nur noch auf ein wenig Sonnenschein - die Gewächshäuschen sind schon vorbereitet.

    Tja - es braucht schon einige Jahre, um diese Mengen von Gemüse und Obst zu erhalten.
    Früher freute ich mich schon um ein paar Erdbeeren und Paradieser !
    Jetzt ist es halt a bisserl mehr geworden, im Laufe der Jahrhunderte !

    Das mit dem Wetter - sehen wir täglich in den Nachrichten - wir empfangen hier (mit Steckkarte) viele Österreichische Sender - hauptsächlich ORF 1 und 2 - sowie Radio Tirol !

    Mein Göttergatte könnte sonst nicht leben - der schimpft auf unsere Deutschen Sender - und unseren Fußballwahn hihihihihihihi !

    Nur die Krimis schaut er sich auf ARD und ZDF , sowie den Bayerischen Rundfunk, an!

    Naja - selber schuld - hätte er sich nicht nach Franken verirrt hi hi hi hi hi - eine Woche im Monat ist er eh in Tirol - Wörgl und Kufstein !

    Im Juni vermutlich - wenn ich hier weg kann - sind wir wieder in Wien !
    Die Tochter, die das Neugeborene hat, hat auch einen Mann aus Wien und wird vermutlich nach Wien heiraten.

    Und mein Sohn, hat vor 18 Jahren eine Wienerin geheiratet - leider ging die Ehe in die Brüche - ist nur schade um seinen Sohn, den er nicht sehen darf !

    Ich sag es schon immer : Wien ist anders ! lach grinz !

    Servas, machs gut - bis bald

    Lilli
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Liane,

    ich hab die Hutzlerdäpfel leider gekocht und gegessen, hehehe.

    Aber gestern hab ich noch ein paar Minikartofferln entdeckt. Hab den Zwiebel draufgelegt und weil die so klein sind, sind sie nicht aufgefallen. Die heb ich auf und setze sie sobald es geht.

    Quer durch meinen "Gemüsegarten" läuft momentan eine Künette. Wir müssen noch einen Schlauch für eine Entwässerung eingraben. Die Erde dort ist so superweich, dass ich mich schon richtig aufs Ernten freu. Ich habe es auch endlich geschafft einen Plan für die 25 qm zu machen, nach dem ich dann den Garten "einrichte". Ein Gewächshaus geht sich leider momentan finanziell nicht aus. Wird aber dann, wenn ich dereinst eines habe umso wertvoller für mich sein. Und mein Mann braucht sich dann auch nciht mehr über die vollgestellten Fensterbankerln beschweren.

    Gestern waren wir auch beim Obi und haben viele Blumensamen gekauft, auch Vlies für Rindenmulch und Teile für unseren "Zaun" in der Einfahrt und dem Gemüsegarten, der momentan nur ein Gitter ist. Damit mein Großer nicht im Sommer zum Nachbarn runterpurzelt.

    Ich glaub meine Erdbeeren sind verdurstet, ich habe sie im Blumenkisterl (ist eine Balkonsorte) und durch meinen Dachvorsprung bekamen sie zu wenig Wasser. *schluchz* Ich hab mir aber schon Samen für eine Walderbeere beim Pötschke bestellt, als Ersatz. *ggg*

    Die Blumenkisterln werd ich dann aber mit Minibeltomaten und Naschzipfeln bepflanzen. Dann sind sie im Winter leer und ich muss nicht jedes Jahr neue Erdbeeren kaufen.

    Meine Fenster kann ich auch nicht mehr aufmachen, hehehe. Ich lüfte momentan mit der Kippfunktion und öffnen der Eingangs- bzw. der Terrassentüre.

    Ihr habt ja noch richtig gute Kontakte nach Wien, der Sohn tut mir leid, die Wienerinnen können ganz schön zickig und zänkisch sein, jaja. Vor allem wird in Österreich immer die Mutter bevorzugt. Mein Vater hatte da damals auch große Probleme.

    Ich finds aber witzig, dass sich auch die Tochter nach Wien verliebt hat.

    lg Pipim
     
    Hallo Particia,

    Du bist ja schon voll am Arbeiten - bei uns passt das Wetter noch nicht - aber ab Dienstag soll es Frühling werden - dann gehts ab...........

    Am Fenster treiben schon kräftig, die Tomaten, Paprika und Kopfsalat - sie warten aufs Freiland !

    Meine einzige Henne im Garten freut sich schon auf uns - sie kriegt heuer einen Spielkameraden - einen Hahn - dann setzen wir auf frische Eier - hi hi hi hi hi hi hi hi hi

    Eine Frage noch, was sind Naschzipferl ? Ist das eine besondere Paprikapflanze ?

    Mein Mann schreibt gerade, das sind Erdbeeren in Schokolade getaucht - lach !
    Antwort darauf war:
    Hättest Du mir das früher gesagt, hätte ich die Samen in Nutella gesäht !

    Soviel heute am Sonntag - hoffe wieder von Dir zu hören !
    Anbei ein paar Fotos vom Frühlingsanfang im Garten - ohne Gedanken an die viele Arbeit, die nun auf uns zukommt !

    Liebe Grüsse

    Lilli
     

    Anhänge

    • Untermir ist seit 17.03. wieder im Spital 005.webp
      Untermir ist seit 17.03. wieder im Spital 005.webp
      67,4 KB · Aufrufe: 137
    • Untermir ist seit 17.03. wieder im Spital 003.webp
      Untermir ist seit 17.03. wieder im Spital 003.webp
      77,7 KB · Aufrufe: 139
    Zuletzt bearbeitet:
    :rolleyes: Es will und will nicht Frühling werden..................

    Wir schreiben den 22. März und man konnte - bis heute - weder Kompost ausfahren, noch die Beete fräßen - geschweige denn, allen Wintermist (letztes Laub von Eichen u.s.w) zu entfernen. Alles noch nass und matischig!
    Zum Glück lässt sich der Rasen noch Zeit - weil die Nächte immer noch frostig sind.

    Und wenn es dann mal wirklich los gehen wird - mit Sonne und etwas Wärme- dann schafft man es nicht, alles auf einmal zu bewältigen.

    Es ist zum ko.............! Wenn das Gartenjahr schon wieder so los geht !!!!!

    Zuhause an den Fensterbrettern spießen die Paprika- Pepperoni - die Tomaten - Kräuter - der Salat (welche ins Frühbeet müssen) und man kommt nicht mal dazu, auch dort die Erde umzugraben und aufzubereiten, weil alles noch gefroren ist.
    Nur die obere Schicht - 6-8cm wird langsam locker.

    Jammern hilft auch nix -:confused:
    Und Trost, daß es heuer fast überall so ist - erfährt man nirgends...........:mad:
    Wenn es nur schon wieder so weit wäre (wie auf den Bildern) !!!!!!!!!!!!!!!!
     

    Anhänge

    • 6. August 08 Obstbaumschnitt 018.webp
      6. August 08 Obstbaumschnitt 018.webp
      360,5 KB · Aufrufe: 146
    • 7. Juli 2008 Sauerkirschenernte 005.webp
      7. Juli 2008 Sauerkirschenernte 005.webp
      346,4 KB · Aufrufe: 144
    Also:

    Wenn unsere alte Linde, nähe unserem Haus - so radikal geschnitten und ausgehöhlt - den Schnitt überlebt hat,
    dann müssen sich meine Bäume im Garten auf was gefasst machen - lach !

    :cool:

    LG Lilli
     

    Anhänge

    • In Schwabach unterwegs 035.webp
      In Schwabach unterwegs 035.webp
      63,7 KB · Aufrufe: 138
    • In Schwabach unterwegs 034.webp
      In Schwabach unterwegs 034.webp
      62,4 KB · Aufrufe: 130
    • In Schwabach unterwegs 033.webp
      In Schwabach unterwegs 033.webp
      36,7 KB · Aufrufe: 137
  • Hallo!

    Da habt ihr ja noch echtes "Pisswetter". Das tut mir leid!

    Bei uns ist immer noch Sturm. Das war noch nie so schlimm, es wird mit jedem Jahr mehr Wind.

    Kann momentan leider draussen auch nichts machen, weil man fast umgeweht wird, wenn man nur die Nase rausstreckt.

    Hab heute meine vergeilten Tomaten pikiert und Post mit Samennachschub von einem Forumsmitglied bekommen. Ich hoffe ich muss nicht allzuviel nachsäen.

    Das wird mir aber eine Lehre sein, damit ich das nächste Jahr später aussäe.

    Wow die Linde ist ja der Megahammer!

    Da kannst ja dann getrost die Astschere wetzen hehhehe.

    Ich fürcht mich auch schon, vor dem wirklichen Frühlingseinbruch, weil dann wieder alles schießt und ich mit der Arbeit nicht und nicht hinterherkomm. Naja, da müss ma alle durch und der Gedanke gibt mir Kraft, dass ich nciht die einzige bin, die dann jappelt.

    Liebe Grüße

    Pipim
     
  • Hi Patricia,

    hier ist es genau so ein Mistwetter - kalt - schweinekalter Wind - fast schon Sturm - Regen haben wir jetzt auch und ich hab auch alles viel zu früh ausgesäht !

    3 Tage war es jetzt fast trocken - bis auf ein paar winzige Schneeflöckchen - habe mich schon seelisch auf Rasen sauber machen vorbereitet - wieder nix - jetzt ist wieder alles nass und patschig !

    Und bald ist April ! Na servas - was das heuer noch wird ?

    Ja, unsere Linde, ist unser ganzer Stolz - und auch wirklich ein Wunder der Natur - habe vergessen, die ausgehöhlte Seite zu fotografieren - daß sowas noch saftiges Grün bringt ?

    Da brauch ich wirklich nicht zittern - um meine Obstbäume - die immer noch nicht alle geschnitten sind - und jetzt ist es zu spät ! Sie treiben schon eifrig !

    Mir auch wurscht - heuer geht eh alles seinen eigenen Weg.

    Wünsche Dir eine gute Nacht - muss morgen früh raus - ins Spital und mit der Sozialstation ein Gespräch führen - wie es weiter gehen soll mit dem SchwVater !

    LG Lilli
     
    Hallo Liane,

    bei uns ist auch Mistwetter, mit Regen, Graupel und Sturm. Ekelhaft!

    Florian hat wieder Fieber und liegt flach, der arme Bub.

    Nein, zittern brauchst wirklich nicht, bei dem fruchtbaren Boden, den ihr da haben müsst, werden deine Obstbäume auch noch bis zum nächsten Jahr warten können. Die Linde beweist es ja. *zwinker*

    Die Natur hat wirklich ihren eigenen Weg. Ich plane schon eifrig, welche Arbeiten, in welcher Reihenfolge zu machen sind, damit ich nachher nicht davon erschlagen werde. Ich möchte doch endlich meinen schönen Garten zurück, drei Jahre lang musste er jetzt fast ohne Pflege auskommen und nun ist es wirklich Zeit, dass alles wieder in Ordnung kommt. Aber komischerweise ist mein Garten gar nciht in so einem schlimmen Zustand, die Natur hat es wohl gut mit mir gemeint. ;)

    Ich hoffe das Gespräch ist zufriedenstellend verlaufen und deinem Schwiegervater geht es wieder besser.

    lg Pipim
     
    Oh je - das arme Wuzerl,

    hoffentlich gehts ihm wieder besser - schlimm, wenn die Kleinen so husten!

    Ich wünsche Euch gute Besserung !

    Unser Wetter will und will nicht besser werden - übers Wochenende ist noch mal schlechtes Wetter angesagt mit Schnee und Regen. Man kann absolut noch nix im Garten machen - weder Fräsen noch irgendwas ins Frühbeet tun - die Nächte sind noch -4 bis -2° !

    SchwVater wird morgen entlassen - können ihn nicht länger behalten, weil er ein Pflegefall ist und er immer schwächer wird.

    Wir haben gehofft, bis morgen ein Krankenbett zu erhalten - leider lassen sich diese Santitätshäuser Zeit - obwohl alles von der Pflegekasse bewilligt und der Auftrag mit EILT SEHR - ausgeschrieben wurde.

    Naja - überall wird eingespart, jetzt sogar bei den Privaten Kassen !!!!!!!!

    Nun gut, warten wir ab, was kommt.

    Was macht Dein Garten ????

    LG Liane
     

    Anhänge

    • Untermir ist seit 17.03. wieder im Spital 004.webp
      Untermir ist seit 17.03. wieder im Spital 004.webp
      70 KB · Aufrufe: 137
    • Untermir ist seit 17.03. wieder im Spital 007.webp
      Untermir ist seit 17.03. wieder im Spital 007.webp
      79,7 KB · Aufrufe: 146
    • Untermir ist seit 17.03. wieder im Spital 006.webp
      Untermir ist seit 17.03. wieder im Spital 006.webp
      63,1 KB · Aufrufe: 146
    Hallo Liane!

    Flo ist wieder gesund, er war gar nicht krank, sondern hat einen Backenzahn "ausgebrütet". HURRAAA!!! Jetzt sind es nur noch 3, bis endlich Ruhe ist.

    Danke für die tollen Fotos! Ihr habt es ja echt schön in eurer Umgebung. Ich hab heute auch ein paar Blümchenfotos geschossen, bin jetzt leider aber zu müde um sie einzustellen. Die kommen aber noch nach. :)

    Ich hoffe, dass der Schwiegervater schon ein Bettchen hat.:)

    Gute Nacht ihr Lieben!

    Liebe Grüße

    Patricia
     
    na sixt - so löst sich jedes Problem von selbst !

    Zahnerl kriegen is scho schlimm - bei denen Wuzerln !
    (wir verlieren sie ja schon wieder - lach)

    Wettermäßig siehts immer noch schlecht aus - Schnee/Regen - aber die Temperaturen steigen langsam !
    Angeblich noch ein Wochenende Winter - dann solls endlich mal Sonne und bis zu 15° werden. Werd a Zeit !

    Pflegebett wurde geliefert - grad noch rechtzeitig zum Entlassungstermin aus dem Spital.
    Heute ham´s eam rausgworfen !
    Er ist noch schlechter dran, wie vor dem Spital - ist total verwirrt - mag nix essen und trinken - nur schlafen !!!!!!
    Mal sehen, wie es weiter geht - für mich ist auf jeden Fall Tagesbeginn 6,00 Uhr und dann müssen wir halt weiter sehen. Lange kann ich das nicht machen - der grosse Garten und einen Pflegefall, der rund um die Uhr betreut werden muss !

    Irgendwas muss ich abschaffen - meinen Garten aber sicher nicht ! ! ! lach

    Wünsche Dir ein schönes sonniges und warmes Wochenende - und viel Arbeit im Garten ! grinz grinz grinz

    LG Liane
     
    Servus Liane,

    ich denk mal, du bist ganz schön beschäftigt.

    Flo hat ganz im geheimen einen anderen Zahn bekommen, als ich nachsah fand ich ihn. Er ist schon ganz heraussen. *staunstaun*

    Hier aber trotzdem die versprochenen Bilder aus meinem Garten.

    lg pipim
     

    Anhänge

    • DSC_7996.webp
      DSC_7996.webp
      99,7 KB · Aufrufe: 143
    • DSC_7995.webp
      DSC_7995.webp
      71,5 KB · Aufrufe: 159
    • DSC_7994.webp
      DSC_7994.webp
      76,5 KB · Aufrufe: 145
    • DSC_7993.webp
      DSC_7993.webp
      91,4 KB · Aufrufe: 131
    • DSC_7991.webp
      DSC_7991.webp
      61 KB · Aufrufe: 133
    • DSC_7997.webp
      DSC_7997.webp
      124,3 KB · Aufrufe: 126
    • DSC_7998.webp
      DSC_7998.webp
      132,2 KB · Aufrufe: 140
    • DSC_7999.webp
      DSC_7999.webp
      93,1 KB · Aufrufe: 126
    Hallo Patricia,

    wunderschön, wie weit die Natur bei Euch schon ist (danke für die Bilder, jetzt kann ich mir doch einiges besser vorstellen.
    Bei uns sind zwar auch etliche Frühjahrsblüher zu finden - aber die Knospen sind noch nicht so weit.

    Heute haben wir im Garten angefangen - es war sehr sonnig, aber noch kalter Wind.

    Wir sind gerade mal am Eichenlaub und Schnittholz vom Herbst zu verheizen.
    Nebenher habe ich noch meine Kräuter- und Schilfschalen gestutzt.
    Wenn das Wetter passt, wird morgen gefräßt - Unkraut entfernt und bis zum Wochenende werden die ersten Frühbeete gefüllt.

    Hoffe ich, zumindest.


    Jaja- das Zahnen bei den Wuzerln - ist echt schlimm ! Aber wenn Dein Wuzerl still und heimlich Zahnerln kriegt, ist doch super !
    Das erinnert mich an meine 3 Kids - is zwar lang her, aber sowas vergisst man nie !

    Anbei ein paar Fotos von heute - bin erschrocken, wie ich gesehen hatte, wie deppert mein Schwager einen Zwetschgenbaum geschnitten hat, der im Garten meiner SchwEltern steht !
    Insgeheim musste ich aber doch lachen - er wollte mir nur helfen................!!!!!!!!!!!!

    Heute ist eines meiner Katzerln eingeschlafen. Mein Peterle.
    Es wurde 14 Jahre alt und hat sich neben mich hingelegt und aufgehört zu atmen.
    A bisserl bin ich schon traurig, aber des Katzerl war seit fast einem Monat krank - hat nix mehr fressen wollen.
    Der Tierarzt meinte - er leidet an Altersschwäche - wir sollen ihn ruhig einschlafen lassen.
    So ist es dann heute am Mittag geschehen. Im Garten unter einer Hecke - neben 2 seinen Brüdern - haben wir ihn heute - echt mit Tränen in den Augen - begraben.

    Jetzt habe ich noch 5 Katerle und eine Katze - sind alle im gleichen Alter (14 Jahre) - alles Findlinge aus Griechenland - ist eh ein Wunder, daß die alle so alt geworden sind.
    Mein verstorbener Mann hat alles mitgeschleppt, was ihm über den Weg gelaufen ist.
    Ein Katerle hat nur 3 Beinchen - aber der ist der schnellste und so lieb.
    Naja- meinen Viecherln gehts auch gut - sind im Sommer, von Mai bis September im Garten und im Winter sind es halt Wohnungskatzen - ohne Probleme !

    Das letzte Bild zeigt unsere Fichtenhecke - da sind viele Bäumchen erfrohren - die müssen auch noch rausgesägt werden - ma, i woaß boid nimmer- wia i des ois derpackn soll.

    LG Liane
     

    Anhänge

    • Gartenjahr 2009 Lilli 018.webp
      Gartenjahr 2009 Lilli 018.webp
      43,5 KB · Aufrufe: 143
    • Gartenjahr 2009 Lilli 026.webp
      Gartenjahr 2009 Lilli 026.webp
      69,2 KB · Aufrufe: 146
    • Gartenjahr 2009 Lilli 015.webp
      Gartenjahr 2009 Lilli 015.webp
      44,3 KB · Aufrufe: 143
    • Gartenjahr 2009 Lilli 011.webp
      Gartenjahr 2009 Lilli 011.webp
      32 KB · Aufrufe: 132
    • Gartenjahr 2009 Lilli 009.webp
      Gartenjahr 2009 Lilli 009.webp
      46,8 KB · Aufrufe: 156
    • Gartenjahr 2009 Lilli 019.webp
      Gartenjahr 2009 Lilli 019.webp
      52,3 KB · Aufrufe: 146
    • Gartenjahr 2009 Lilli 034.webp
      Gartenjahr 2009 Lilli 034.webp
      33,2 KB · Aufrufe: 120
    • Gartenjahr 2009 Lilli 037.webp
      Gartenjahr 2009 Lilli 037.webp
      56,9 KB · Aufrufe: 129
    • Gartenjahr 2009 Lilli 036.webp
      Gartenjahr 2009 Lilli 036.webp
      19,9 KB · Aufrufe: 133
    • Gartenjahr 2009 Lilli 029.webp
      Gartenjahr 2009 Lilli 029.webp
      60,7 KB · Aufrufe: 143
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Liane,

    Herzlichen Glückwunsch zum Gartenstart!

    Ihr seid ja schon ganz schön brav am werkeln.

    Ja, ich hab auch mit der Zeit einen Blick dafür entwickelt und wunder mich nun immer öfter, was die Leute so zusammenschneiden. Dann wundern sie sich auch noch, wenn dann kein Obst mehr kommt, hehehe.

    Das mit deinem Peterle tut mir sehr leid. Aber was ich so gelesen habe, hatte er ein tolles Leben bei euch und auch einen "schönen" Tod. "Meine" Katze ist im Februar eingeschläfert worden. Ich musste sie vor 15 Jahren bei meiner Mutter lassen, weil ich zu meinem Vater gezogen bin und er hatte einen Rottweiler der keine Katzen mochte. Sie hatte eine Lungenentzündung und dann einen Tumor im Hals. Sie konnte auch ncihts mehr fressen und hat ganz schlimm geröchelt. Für sie war es eher eine Erlösung.

    Aber du hast ja noch ein ganzes "Schippel" Katzen zum knuddeln und trösten. Dein Mann war wohl ein unglaublich tierlieber Mensch. Sehr sympatisch, davon gibt es leider zu wenig. Aber so viele Katzerln würd ich nicht aufnehmen wollen, hihi. Schön dass es mit deiner Rasselbande so gut klappt. Meine Mutter hat noch zwei Katzen, die sind aber unglaublich schlimm. Wenn die mal 5 Minuten nichts anstellen, ist es echt ein Wunder, hahaha.

    Ich würd mal sagen, die Fichtenhecke kann getrost noch warten, die Bäumchen sind ja schon kaputt. Sieht halt nicht so shcön aus, aber schaust halt daweil einfach nicht hin.

    Sag mal, habt ihr die Löffelsteine einfach so hingestellt? Ich hätte nämlich unglaublich gerne eine Trockenmauer mit so Steingartenpflanzen drinn, nur hab ich leider keinen Hang. Ist das dein Mann auf dem Foto? Er steht ja richtig stramm für dich, hehe. Brav!

    Ihr habt es ja wirklich schön! Ich hab da einen Wohnwagen gesehen, campt ihr auch? Ich würde das unheimlich gern mal machen, ich stell mir das als sehr großes Abenteuer vor.

    Die Tulpfen sind bei euch aber schon weiter heraussen wie unsere.

    Die Krokusse sind wunderschön, hab ich noch nicht gesehen so gestreifte. Und was ist dem Baum passiert? Hatte da jemand einen Kraftanfall?

    So Fotos von jemandem zu sehen find ich total interessant, kleine Fenster in das Leben eines "Fremden". Es macht richtig Spaß.

    Ich hab leider erst morgen wieder Zeit in den Garten zu gehen, wenigstens ist das Wetter super.

    Liebe Grüße

    Pipim:o
     
    hi Patricia,

    danke für Deine Antwort. Leider komme ich erst jetzt dazu, Dir zu antworten.
    Hab a bisserl viel Stress mit den SchwEltern .

    was die Leute so zusammenschneiden.............naja, mir wollte der Schwager helfen, aber der Herr Dipl. Ing. (FH) versteht halt überhaupt nix von Bäumen - noch weniger als ich !

    Dein Mann war wohl ein unglaublich tierlieber Mensch...............
    Ohja - das war er - eine Seele von Mensch - trotz Beruf: Strafverteidiger (Magister)

    Sag mal, habt ihr die Löffelsteine einfach so hingestellt?................

    Ja - wir haben sie beim OBI gekauft, sie wurden bis zum Beet hingefahren und wir haben dann einen Aushub machen müssen und die Steine so aufgestellt.
    Für Kräuter und Blumen und Schilf-Gras, ein sehr schöner bepflanzter Abschluss für das Gartenbeet, das Grundstück liegt leicht am Hang!

    Habe es auch schon am Wegrand gesehen oder 4 Steine im Kreis aufgestellt und bepflanzt. Auch an Hauswänden kann man die aufstellen- wie Du es haben möchtest,
    einzeln, in Reihen oder übereinander. Die Steine gibt es in verschiedenen Farben - in jedem Bau- und Gartenmarkt - wir haben vor 3 Jahren pro Stück 1,25 € bezahlt.
    Haben uns damals 51 Stück bestellt und die wurden geliefert. Sind aber ganz schön schwer.

    Ist das dein Mann auf dem Foto?
    Ja - ist er ! 188 gross und stark. hi hi hi hi hi - 65 Jahre alt und noch top fit !
    Ein Glück für mich ! lach

    kleine Fenster in das Leben eines "Fremden". ............

    finde ich auch schön. Wir haben nix zu verbergen und zeigen gern immer Neues aus unserem Leben - wie z.B. Garten, Blumen und Pflanzen, Stadtansichten, Urlaub - oder auch "was kochen wir heute" - den Freunden a bisserl an Gusto machen ----ggggggg

    Aber uns ist auch wichtig, mal jemand was fragen können - Meinungen hören, wie z.B. das mit dem Baumschneiden.

    So nun muss ich in die Kuchl - Mittagessen ist angesagt - und heute am Nachmittag gehen wir in den Garten - zumindest für einige Stunden - Sonne haben wir heute satt - 19° - wow - das muss man nutzen !!!!!!!!

    LG

    Michael und Liane

    Nachtrag am Abend:
    NIX WAR´S MIT GARTEN - mussten für die alten Leute einkaufen und sie versorgen.
    Aber das schöne Wetter soll noch tagelang anhalten - morgen dann.................hoffentlich.

    Bild: Ach wenn es doch schon wieder sooooooooooooo weit wäre!!!!!!!!!!!!!!!

    Aber bis jetzt stehen die kleinen Pflänzchen noch am Südfensterl und warten auf die saftigen Beete im Garten !
     

    Anhänge

    • 13.06.08 Garten 013.webp
      13.06.08 Garten 013.webp
      64,5 KB · Aufrufe: 132
    • Gartenjahr 2009 Lilli 043.webp
      Gartenjahr 2009 Lilli 043.webp
      673,7 KB · Aufrufe: 132
    • Gartenjahr 2009 Lilli 048.webp
      Gartenjahr 2009 Lilli 048.webp
      512,6 KB · Aufrufe: 126
    • Gartenjahr 2009 Lilli 049.webp
      Gartenjahr 2009 Lilli 049.webp
      687,9 KB · Aufrufe: 131
    • Gartenjahr 2009 Lilli 050.webp
      Gartenjahr 2009 Lilli 050.webp
      642 KB · Aufrufe: 140
    • Gartenjahr 2009 Lilli 052.webp
      Gartenjahr 2009 Lilli 052.webp
      525,2 KB · Aufrufe: 129
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten