A tiny house...

Küchenfenster mit Fliegengitter und dieses klebt bei Regen und Wind so gerne an der Scheibe....

20251127_024113.webp
 
  • Ha! So richtig aus dem Leben gegriffen, die Sauerei! :LOL:

    Inzwischen gibt's hier ein bisschen weiteren Dreck: in Makro, damit man sieht, dass hier auch wirklich nichts lebt.

    25ks24.webp
     
  • Mit der hier. Zuerst sah die Farbe pudrig grau aus, etwas heller als auf der Farbabbildung. Man muß aber ja versiegeln, und nach dem Wachsauftrag wurde es wunderbar dunkel. Es ist kein Schwarz! Ganz dunkles Anthrazit, sehr warm dabei.
    Ich habe einen Antikwachs genommen, der färbt zusätzlich dunkle Elemente. Den hab ich aus dem Bauhaus, glaub ich.

    IMG_20251127_094725136~2.webp
     
    Ah, danke.
    Ich will die Regale im Wohnzimmer streichen. Und zwar mit dem geringsten Aufwand. Also das Gegenteil von "vernünftig". (Bei diesem Wort geht mir regelmäßig das Messer im Sack auf. "Das machen wir jetzt aber mal vernünftig." Gerne von älteren Herren in belehrendem Tonfall geäußert. Ganz schlimm!)
    Ich habe mir Farbkarten von Miss Pompadour besorgt und tendiere zum Alles streichen Lack in seidenmatt. So samtig wie die Kreidefarbe ist das nicht, aber für meine Zwecke okay. Allerdings schreckt mich die Angabe: Vollständig durchgehärtet nach 2 Wochen, etwas ab. Mal sehen. Es ist noch etwas Zeit. Erst muss das Sofa geliefert werde.
     
  • Kam mir doch gleich so bekannt vor. Damit habe ich vor einiger Zeit einen Ikea-Hocker, der als Blumenständer dient, gestrichen.

    Farbe.webp

    Ich werde damit (ohne Schleifen) ein kleines Regalbrettchen streichen und schauen, wie sich das macht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der Wachs war auch erst nach mehreren Tagen durchgehärtet, da war Fingerspitzengefühl gefragt.
    Und das Wort vernünftig gebrauch ich schon deshalb gern, weil ich mich sonst auf Jahre hin bei jedem Blick vernünftig-gründlich ärgeren tät.
    Aber ja, irgendwann ist jeder Aufwand zuviel.
     
    Und das Wort vernünftig gebrauch ich schon deshalb gern, weil ich mich sonst auf Jahre hin bei jedem Blick vernünftig-gründlich ärgeren tät.
    Aber ja, irgendwann ist jeder Aufwand zuviel.
    Genau.
    Du hast ein Buffet gestrichen, das an exponierter Stelle steht. Ich will zwei abgeschrappelte Billy-Regale streichen, von denen man nur einen Bruchteil sieht, weil sie mit Büchern vollgestopft sind.
     
  • Ja, stimmt ja. Man sieht nicht superviel vom Regal.
    Zum Glück haben wir noch was von der Farbe, deshalb konnt ich sie auch vorhin so schnell zeigen: wir haben leider ne Macke an einer der Flügeltüren, der Freund hat mit dem Stuhl drangelangt. Das schöne an dieser Farbe ist, daß man sie gut ausbessern kann.
     
  • Gut, dass wir drüber gesprochen haben. Die Lacke von Miss Pompadour kosten gleich mal das Doppelte. Rust-Oleum kann ich hier im Baumarkt kaufen. Möglicherweise ist Graphit schon der richtige Farbton. Ich werde heute noch ein Brettchen streichen.
     
  • Zurück
    Oben Unten