A tiny house...

Interessante Architektur da in Freising. Der stark erhöhte Chor des Doms passt doch gar nicht zum Stil? Und diese Kiki-Smith-Kapelle ist ein Wunder an Hässlichkeit von außen, scheint innen aber genau das Gegenteil zu sein. Fragen über Fragen ... :fragend:

Sehr nett von dir, dass du uns wieder mal mitgenommen hast! Wenn man dich von der Leine lässt, gibt's immer was zu entdecken. :grinsend:

Und anlässlich Hölderlins fällt mir ein, dass ich - Asche auf mein Haupt! - noch keinen Blick in den Gedichtband geworfen habe, den ich vor einem halben Jahr aus einer Telefonzelle fischte! Nagelneu, noch eingeschweißt, keiner hat bisher das arme Buch gewürdigt - das wird sich jetzt gleich in den nächsten 10 Minuten ändern.

Ist der nächste Ausflug schon geplant?
 
  • ....den Gedichtband..., den ich vor einem halben Jahr aus einer Telefonzelle fischte! Nagelneu, noch eingeschweißt, keiner hat bisher das arme Buch gewürdigt - das wird sich jetzt gleich in den nächsten 10 Minuten ändern.
    Meiner hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Ich habe ihn von meiner vornehmen Nachbarin geerbt.

    Hölderlin.webp
     
  • Allein die Vorstellung, Cave träte in einem Kurhotel beim Tee und Gebäck auf, treibt mich gutgelaunt aus der Morgenwanne.
    Der Name Baden-Baden zeigt meinem Aug' große Hüte und niedliche, bucklige Sonnenschirmchen.

    Heute der letzte Tag mit Bullenhitze, das ist okay. Es gibt Ventilatoren und Aussicht auf Eiswürfel im Wasser. Ne Spätschicht ist auch auszuhalten.
     
  • Du hast echt einen, nehm ich an?
    In schwarz?

    Ich muß mich jetzt ein bißchen eilen, sonst komm ich zu spät. Bis später.
     
  • War wieder schön, da draußen, wenn auch muckelig warm. Morgen sind es dann zehn Grad weniger. Kaum zu glauben.

    Fächer.webp
    Seifenkisten.webp

    Hot Rods, brauchts des?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Als ich losgefahren bin hat es bedenklich gegrummelt, aber alles ist gutgegangen. Die Einkaufstour hat sich in die Länge gezogen, weil sowohl der Fischmann, als auch einige Blumenleute in der Sommerfrische sind. Jetzt gibts halt Tiefkühl-Dorade.
     
    Zum Radfahren war das Wetter heute ideal. Weil ich dringend Bewegung brauchte habe ich das mal gemacht und bin ins Kreativquartier geradelt.

    KL.webp
    KL2.webp

    Da hinten wo es grün ist habe ich mal gewohnt. Damals gab es vor dem Haus lediglich einen fiesen Parkplatz. Jetzt gibt es eine lustige, pritschelnde Installation, einen Bücherschrank, Bänke und Blumen (aber laut ist es immer noch).

    KL4.webp
    KL5.webp

    Mural von Luca Ledda am Kunstlabor.

    KL1.webp
    kl6.webp

    Zwei Wandgemälde von Liqen.

    kl7.webp

    Reiter am Leonrodhaus für Kunst (Anna Serte u.a.).

    kl9.webp
    kl10.webp


    kl12.webp
    kl11.webp

    Kuh am MUCCA (Institut für Glücksfindung. Auch schön).

    kl13.webp
    kl14.webp

    Die argentinischen Weisen kommen bei den lieben Kleinen gut an.

    kl16.webp

    Und gegärtnert wird auch. Sehr schönes Viertel in der aufgeräumten Stadt.
     
    Wenn ich anhand der Bilder hätte raten müssen, in welcher deutschen Stadt wir uns befinden: auf München wär ich als letztes gekommen! :giggle:
    Sag ich doch. Solange es solche Orte gibt (der Bahnwärter Thiel ist auch einer davon) ist nicht alles verloren.
    Aber München war, was Graffiti betrifft, eine Stadt der ersten Stunde. Ich sage nur: Wholetrain (Geltendorfer Zug, 1985).
     
  • Zurück
    Oben Unten