Schön war's. Und wenn ich so vor den Originalen stehe, finde ich auch Altbekanntes überaus mitreißend.
Vorwiegend Bilder aus der Neuen Pinakothek. Die wird saniert und das kann, wie alles in München, dauern.
von Uhde
Lesendes Mädchen. Ich kenne den Maler nicht, aber mir hat das Motiv gefallen. Bei Degas wird gebügelt.
Manet und Monet
Klimt und Beckmann (die Jungs hatten anscheinend gutes Wetter. Beneidenswert).
Wegen des
Bahndurchstiches von Cézanne bin ich früher oft in die Neue Pinakothek gegangen. Das Bild mag ich sehr.
Aber es gibt nicht nur Bilder.
Der Narr von Picasso.
Und wenn man so direkt davor steht sind beide Bilder, obschon tausend Mal gesehen, ganz wunderbar.
Noch einen Sprung zu Dürer...
...und zum Schluss zur Madame und dem bescheuerten Rembrandt (er war erst dreiundzwanzig und hat noch geübt). Das Bild ist winzig. Die Schlappen von Madame gibt es als Pin im Shop. Aber ich habe mich zusammengerissen und nur zwei Karten von Dürers Rasenstück gekauft (das nicht mal hier, sondern in der Albertina hängt. Aber wegen meiner Blumenwiese auf dem Balkon mussten die mit).
Fazit: Auch in die Alte Pinakothek sollte man viel öfter gehen. Nicht immer nur den modernen Kram.