A tiny house...

Die Kastanie gefällt mir sehr. Noch ist alles üppig, nichts verdorrt von Hitze, Vitaltät in allen Gassen.
Ich freu mich trotzdem auf etwas wärmere Tage, ich trage wieder dünne Handschuhe morgens.
 
  • Im Haus wohnt ein Kind.

    Gießkannen. 2jpg.jpg
     
  • Zeit für ein Gedicht

    Mai

    Die Kinder schreien „Vivat hoch!“
    In die blaue Luft hinein;
    Den Frühling setzen sie auf den Thron,
    Der soll ihr König sein.

    Die Kinder haben die Veilchen gepflückt,
    All, all, die da blühten am Mühlengraben.
    Der Lenz ist da; sie wollen ihn fest
    In ihren kleinen Fäusten haben.

    Theodor Storm
     
    Ein fiependes Auto hat mich um halb sechs aus dem Schlaf gerissen. Schlimm!
    Ein erster Kaffee, ein bisschen trödeln, dann fahre ich los und kaufe noch ein paar Dinge ein. Blumen und so.
     
  • Ich bin bereits angezogen und gekämmt. Gleich radle ich zur U-Bahn und fahre dann mit dem Zug nach Murnau. Hoffentlich reibungslos. Meine Freundin wartet dort. Wir wollen mit dem Boot fahren, ein bisserl umeinanderschauen und natürlich in ein schönes Wirtshaus einkehren. Renterdinge halt.:love:
     
  • Unsere Ausflüge sind immer schön, der heutige war einfach beglückend.

    Tretboot.jpg
    Münterhaus.jpg

    Nach dem See sind wir zum Münterhaus gelaufen und haben auch einen Blick hineingeworfen.

    Fräulein Ellen1.jpg
    Fräulein Ellen.jpg


    Fräulein Ellen. Wir vermuten, Frau Münter war verliebt.

    Murnau ist eine sehr schöne, kleine Stadt. Wir fahren wieder hin (aber nächste Woche erstmal zum Tegernsee).
     
    Zwischen Stachus und St. Michael ist Brotmarkt. Mein Lieblingsbäcker ist da und ein Bäcker, von dem ich schon lange ein Brot probieren wollte, der aber zu weit weg ist, hat auch einen Stand. Da werde ich nachher mal hinfahren.
     
    Der Stadtbummel hat Spaß gemacht. Nicht so heiß, es hat nicht geregnet und weil ich relativ früh unterwegs war hielten sich die Menschenmassen in Grenzen.

    Arcisstraße.jpg
    Königshof.jpg

    Ich bin in zehn Minuten am Stachus. Jemand hat die Brunnen aufgedreht. Schön! Auch schön, der neue Königshof. Das Drumherum ist allerdings eine Katastrophe.

    Brotmarkt.jpg
    Spargel.jpg
    Schoki.jpg

    Zum Brantner gehe ich morgen wieder. Heute habe ich ein Walnuss-Paint Hulot beim Neulinger gekauft. Und 1 kg Spargel. Überraschend günstig. Die Schokolade von Läderach leider nicht.

    Alte Pinakozhek.jpg
    Neue Pinakothek.jpg

    Kurz überlegt, ob ich auf der Dachterrasse vom Oberpollinger bei einem überteuerten Getränk Schnösel*innen besichtige oder doch lieber ein Eis esse. Ich hab mich für's Eis entschieden. An den Pinakotheken vorbei (ob ich die Eröffnung der Neuen Pinakothek noch erlebe, steht in den den Sternen) zum Ballabeni.

    Pinakothek der Moderne.jpg
    Ballabeni1.jpg




    Haselnuss.jpg
    Garten.jpg

    Haselnuss und einen Probierlöffel Vanille-Passionsfrucht. Das Haselnuss-Eis ist sensationell, gibt es aber nicht immer, Glück gehabt. Wieder zu Hause freue ich mich über die gelbe Rose und lege mich statt in den Liegestuhl, in die Wanne. Es ist frisch.
     
  • Similar threads

    Oben Unten