A tiny house...

  • Es ist nass und kalt. Nach dem Frühstück werde ich bei schöner Musik die Hütte auf Vordermann bringen. Ich hoffe die Lust dazu stellt sich noch ein. Im Alter hat sich einiges verändert, das angespannte Verhältnis zur Hausarbeit leider nicht.
     
    Ich hab am Samstag mit einer Künstlerin gesprochen, die Präsentationsmappen für angehende Studierende vorbereitet hat. Sie hat mich eingeladen, bei ihr die Grundlagen der Ölmalerei zu erlernen. Eigentlich gab sie Kurse ab 5 Leute, die kriegen wir aber wohl nicht zusammen. Und jetzt hat sie die Enkelkinderchen jeden Tag, muß spontan sein, und kommt in ein Alter, wo man nicht mehr viel in einen Tag hinein packen sollte.
    Ach, das war ein so schönes Gespräch. Ob ich das Zeug zu einer Hochschule hätte. Aber sie lehnte ab, ich wäre zu weit, man könne mir nicht mehr sehr viel beibringen, Anatomiekenntnisse bräucht ich nicht mehr. Und das tut wirklich gut, sowas zu hören.
    Sie ist zwar im Abstrakten zu Hause, hat aber auch ein Faible für Realismus. Und ob ich meine Kunst vermarkten kann oder nicht, es geht um das Herzblut.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das habe ich heute gelesen: Am 25. September 2024 feiert "Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin" seine Premiere im Berliner Zoo Palast und am 1. Oktober 2024 läuft der Film bundesweit im Kino, aber nur an diesem einen Tag!
    Keine Ahnung ob es auch stimmt. Ich habe vorsichtshalber gleich mal zwei Tickets gekauft.

     
    3,47 €. Bioqualität von der Gärtnerei Hollern im Augustinum. Super!
    P1230250.JPG

    Jeden Dienstag auf dem Wochenmarkt am Josephsplatz.
     
    Das ist mal Opulenz in der Pfanne. Mancher kauft dafür ne Fertigpizza und Tofu (gestern noch auf dem Laufband gesehen).

    Ich hab geschaut, wo man den Film hier in Dortmund schauen kann, hab noch nichts gefunden.
     
  • Zurück
    Oben Unten