A tiny house...

Wie man sieht hat die Künstlerin auch Wert auf Details gelegt.

P1170162.JPG
P1170165.JPG
 
  • Bin heute beim Autoputz fast erfroren. War in Hombruch und da gibt es keine Halle.
    Als ich mit der Rose zurückgefahren bin, hat's mich mehrmals fast gehebelt.

    Ich brauch echt bald mal gute Temperaturen...
     
  • Heute morgen hab ich gut gelacht.
    Draußen standen 4 Dötze mit Kindergartentante und Frau Polizistin, die ihnen zeigte, wie man über die Straße geht.

    Ich muß das auch nochmal gleich üben gehen. :LOL:
     
    Schön das Händchen in die Richtung, in die du gehen möchtest rausstrecken, rechts schauen, links schauen, nochmal rechts schauen, Radweg überqueren, am Straßenrand anhalten, Guckprozedur wiederholen, Straße überqueren, wieder anhalten, rechts-links-rechts schauen, zweiten Radweg überqueren - angekommen sein, stolz gucken und sich loben lassen. :geek:

    Meinst du so? :giggle:


    Edit: Und nachdem das übende Kind lebend über die Straße gekommen ist, bekommt es nochmal erklärt, dass man links-rechts-links schaut, nicht rechts-links-rechts, es sei denn, man lebt in einem Land mit Linksverkehr. :whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wie ist die sprachliche Verwandschaft von "lose" zu "hören"? Wie kommt man darauf?
    Bei den meisten mundartlichen Begriffen hat man sonst ja doch einen ähnlichen Wortstamm, die ein oder andere Lautverschiebung, aber es lässt sich immer noch erraten. :fragend:
     
    @Pyromelle,
    das kann ich dir nicht erklären,
    aber bei uns in der schwäbischen Mundart wird es benutzt,
    z.B. : "los doch amol zua = hör doch einmal zu"
    oder wenn Kinder nicht darauf hören, was die Eltern ihnen sagen:
    "kosch du nett losa = kannst du nicht hören"
     
  • Zurück
    Oben Unten