A tiny house...

Oh, zehn Jahre ist eine lange Zeit.
Ich habe einen neuen Laptop und sehe zu , daß ich immer gleich Bilder lösche und sortiere. Was auf dem alten rumlungert habe ich erfolgreich verdrängt.

(Hier kann der Haushalt leider nicht warten. Während der Woche habe ich keine Zeit und keine Lust).
 
  • Außer den Yogi-Tees ist der von Pukka auch sehr toll.
    Pukka war mir bisher immer zu lasch.
    Habe jetzt mal probeweise die "NamasTee" ausprobiert überzeugt mich auch nicht.
    Was ich aber wirklich knorke finde, ist das die ganzen Beutel jetzt ohne die blöde Metallklammer auskommen die das Bändchen am Schildchen hielten (aber ich unke mal, das das nicht aus Umweltgründen geschar)
     
    1642238195993.jpg
    Der Titel hat mich wirklich so sehr angesprochen, dass ich es mir beim schlimmen Bezos bestellt habe (aber gebraucht, als gebundene Ausgabe, bei einem kleinen Lieferanten).
    Und: *Trommelwirbel*
    Beim Vorwort musste ich schon drei Mal kichern!
     
  • Hehe, das klingt überzeugt.
    Dann könnt ihr ja mal Dinge benennen, die die beiden so erzählen, ohne daß ich mir das auch holen muß.
    Vielleicht krieg ich das dann auch hin.

    Egal, ich habe ja auch Fotomaterial ohne Ende, mag da gar nicht drangehen im Moment. Ich mach das ganz anders, wenn ich Bock habe auf Fotos, schlag ich eine willkürliche Seite auf, patsch mit dem Finger drauf und sag, Du bist heute dran. DA findet sich immer was.

    Hier ist schon wieder dicker Nebel. Das find ich eigentlich sehr super, und auf meiner Runde nachher gibts ne ordentliche Lunge davon.
     
  • Booh, bin ich jetzt satt.
    Der Vorteil eines späteren Bäckereibesuches: Es gibt wieder Handsemmeln. Nachteil: Die Leute stehn bis ums Eck an.
    Jetzt muss ich mich kurz sammeln, dann geht's los.
     
    Mit dem letzten EoC-Lied bin ich fertig mit der Putzerei. Obwohl es die große Runde mit Küchenmöbel abwaschen war. Schnell alles wieder einräumen und dann ab in die Wanne. Es ist Samstag.
     
  • Ich plane, unnötiges Fotomaterial vom PC zu löschen .

    Mein Beileid. Davor drücke ich mich schon seit Jahren erfolgreich. Lieber immer mal wieder ne neue externe Festplatte kaufen zum Auslagern. Man nennt das Selbstüberlistung. Egal. So what. Solange es funktioniert .... :p

    Was ich aber wirklich knorke finde, ist das die ganzen Beutel jetzt ohne die blöde Metallklammer auskommen die das Bändchen am Schildchen hielten

    'Knorke' hab ich ja seit Jahrzeeeeehnten nicht gehört! :giggle:

    Aber dass die Metallklammern erst jetzt verschwinden, wundert mich doch ... hab schon vor 10 Jahren mal ein Feature in einer US-Zeitschrift gelesen, in dem davon die Rede war, dass die Deutschen ihnen beigebracht hätten, Teebeutel könnten auch ohne Metallklammern existieren. Dochdoch, damals waren es Umweltschutz-Gründe. (Aber Teebeutel kommen mir eh nicht ins Haus. Das Gewebe ist meist nicht frei von Plastik zum Zweck der Stabilisierung.)

    Der Titel hat mich wirklich so sehr angesprochen,

    Geht mir grad genauso! Gibt's nicht mal ne Leseprobe, hm?
     
    Doro, Nebel in der Stadt ist doch sooo herrlich ... früher, in meinem Stadtleben, hab ich keinen Nebelschwaden ausgelassen, da musste ich mit der Kamera los. (Die damals noch eine sehr bescheidene war, ebenso wie meine Kenntnisse. Naja viel hat sich an beidem nicht verbessert.)

    Aber Nebelfotos von dir stell ich mir grandios vor. Magste nicht mal ...?, denn dein wunderschönes Vögelchen kann sich ja wetterunabhängig weiterentwickeln ...
     
    War nix mit löschen...mein Schnupfen bremst mich aus:censored:, die Nase läuft nonstop, der Kopf dröhnt......
    Ich gehe davon aus, dass ich diese Woche noch genug Zeit haben werde
     
  • Wochenend' und Sonnenschein. Wunderbar. Gut, bei den Temperaturen gäbe es noch Luft nach oben, aber irgendwas ist ja immer.
    Jetzt setzte ich mich noch vor dem Frühstück aufs Rad, fahre zum Lenbachhaus vor, springe kurz in den Kunstbau und sehe mir wieder Dan Flavins Licht an. Kostet grade nix. Durch den Alten Botanischen Garten zum Viktualienmarkt (bissl Suspense am Sendliner Tor, die Baustelle dort ist richtig, richtig schlimm) und zurück in die Maxvorstadt.
    So der Plan. Hoffentlich haut das hin. Das mit den Öffnungszeiten ist es grade etwas nebulös. Notfalls schaue ich mir das Licht von oben an.
     
    Doro, Nebel in der Stadt ist doch sooo herrlich ...

    Aber Nebelfotos von dir stell ich mir grandios vor. Magste nicht mal ...?, denn dein wunderschönes Vögelchen kann sich ja wetterunabhängig weiterentwickeln ...

    Ich hatte gestern mein Maschinchen nicht mitgenommen, ich mußte einkaufen, das wird zu schwer für den Rücken. Meine Kamera ist auch gut schwer, muß man ja immer dazu sagen.
     
    Die sind immer gut, die Bodensee-Krimis, ich mag Matthias Koeberlin gerne. Noch lieber hab ich Hinnerk Schönemann.
     
  • Similar threads

    Oben Unten