A tiny house...

Schnee.
In der Stadt bin ich mit dem Winterfahrrad gefahren, das war okay. Hier draußen war es mühsam. Der Weg erst nach einem Kilometer geräumt und windig war's auch noch. Hoffentlich gibt sich das bis um halb fünf.
 
  • Auf Helgoland gibt es auch schräge Cafés, wo man einkehren kann. Und dann sitzen sie wieder an Häkeldeckchen.
     
  • Dass Max Goldts Werk sehr komisch ist, weiß ja nun jeder gute Mensch zwischen Passau und Flensburg. Dass es aber, liest man genau, zum am feinsten Gearbeiteten gehört, was unsere Literatur zu bieten hat, dass es wahre Wunder an Eleganz und Poesie enthält und dass sich hinter seinen trügerischen Gedankenfluchten die genaueste Komposition und eine blendend helle moralische Intelligenz verbergen, entgeht noch immer vielen, die nur aufs Lachen und auf Pointen aus sind. Max Goldt gehört gelesen, gerühmt und ausgezeichnet. Daniel Kehlmann

    Da hat er recht, der Kehlmann.
     
    Booh, hab das neue Buch von Jörg Juretzka übersehen. Wie konnte das passieren?
    Gleich mal bestellt. Ich kann es übermorgen beim Lehmkuhl abholen.
     
  • Ich wollte eigentlich nicht hingehen, weil es mitten in der Woche ist, aber jetzt hab ich doch kurz ins Volkstheater geschaut und gelesen: Aktuell nicht buchbar. Was soll das denn jetzt heißen? Ausverkauft? Nachwirkungen des Wasserschadens? Max Goldt ist unpässlich?
     
    Den "Selbstmörder" wollen sie am Samstag aber noch auf der Bühne 1 stattfinden lassen. Der ist nicht abgesagt. Da gibt's sogar noch ein paar wenige Tickets für.
     
  • Zurück
    Oben Unten