A tiny house...

  • Haste gestern Charly Hübner im Kölner Treff gesehen?

    Ich auch nicht. Gehe also grad deinem Link nach. Die Mütze ist bekloppt, der Kerl ist fett, und hübsch ist er auch nicht. Kann mir mal einer erklären, warum ich den trotzdem so toll finde, dass ich versuche, keinen seiner Filme auszulassen?!?

    Hat er nicht vor ein paar Tagen irgend einen Fernsehpreis bekommen? Zurechtzurecht, dachte ich mir noch. Bukow und König sind ein umwerfendes Team, das sich zart-penetrant unter die Haut schleicht. Und ganz ohne Affenheit.
     
    Von dem heutigen Shooting werden wir wohl nichts zu sehen bekommen, fürchte ich - ? Ich werde meiner Neugier gleich mal auf was auf's hässliche Köpfchen hauen, damit sie mich endlich in Ruhe lässt. :cautious:
     
  • Die Mütze ist bekloppt, der Kerl ist fett, und hübsch ist er auch nicht. Kann mir mal einer erklären, warum ich den trotzdem so toll finde, dass ich versuche, keinen seiner Filme auszulassen?!?

    Hmmm, ich finde Charly Hübner doch schon recht hübsch. Klar, dickes Mopschen, aber er hat richtig schöne Augen.

    Von dem heutigen Shooting werden wir wohl nichts zu sehen bekommen, fürchte ich - ?

    Die Dame werd ich bestimmt auf Instagram veröffentlichen, der Junge dagegen kommt nicht ins Internet, das war ein Geburtstagsgeschenk.
    Aber es war unglaublich schön, ins grüne, bergige Sauerland zu fahren. Ich konnt mich gar nicht sattsehen an den kleinen Häuschen und dickem, fast erschlagenden Wald.

    Und völlig aufgeputscht von schönen Erlebnissen war es dann noch ein Kleckschen Romantik obenauf, daß hier in der Hacht in der kompletten Straße der Strom teilweise ausfiel. Meine knochenalten Nachbarn quer über mir standen in Unterbuchs und Kerzenschein in ihrer Wohnungstüre und waren etwas ratlos. Ich hatte im Wohnzimmer Strom, aber in der Rest der Wohnung nicht. Heizung auch weg (ich hab Gas, aber die Schaltuhr läuft ja per Strom)
    Macht nix, ich hab mir ne Wärmeflasche gemacht.
    Heute morgen war alles wieder da.
     
  • Beglückt durch blanke Scheiben blicken ist ein unglaublich schöner Satz.
    Ich wünscht, ich könnt das auch.
    Aber doch, jetzt die Rosinante gefüttert, und blicke gleich von einer Flaniermeilenbank von Zeichenbuch auf Gesichter und Baumblätter und wieder zurück.
     
    Heute ist ein Tag zum Abhängen, obwohl ich eigentlich ins Museum wollte (aber das läuft mir nicht weg und den einen, in den Sand gesetzten Euro, kann ich verkraften).
    Ich lege mich nachher raus und lese Zeitung.
     
    Ne Impfgegner Demo pflastere meinen besonnten Tagweg. Ein 42 mageres Menschenmengchen hinter einem schimpfenden Fiat 500 konnten mich zu einem lauthalsigen Lachen überreden, insofern ist der Tag von der humorigen Seite gerettet.
     
    So, mal sehen: Zwei Kolleginen haben Urlaub, eine ist zur Fortbildung und eine kränkelt. Egal, ich bin alt, ich bin zäh und morgen gehe ich zum 1. Hilfe Kurs. Der ist in der Stadt, d.h. der Wecker klingelt erst um sieben. Ausschlafen, quasi. Yippieh!!! Allerdings muss erst noch dieser Tag überstanden werden.
     
  • So!, warum auch nicht. Ich weigere mich standhaft, nicht auch diese Wege zu gehen, Alternativen zu suchen und (ja sicher auch hoffentlich) auch zu finden, egal ob man drei Sekunden später nicht doch noch ne feinere echte Salami auf das Kassierband legt.
    Nicht nur ausschließlich, sondern eben als Ergänzung. Ich hab just am Samstag mit einer schönen Frau über Arthrose gesprochen. Und wenn es einem lieb ist, sollte man sich den Unterschied von Einschränken und Verzicht nochmal zu Gemüte führen.

    Ein kleiner Nachtrag zum eigenen Vergnügen: ob man die Gerichte nun nach Hinterteilen von Tieren nennen sollte oder ob man Teppich dazu sagt, das ist mir relativ hupe. Meine mentale Übersetzung nennt sich Vernunft, und wenn die Zutat nicht Tier, sondern Pilz heißt, ist es mir recht.

    Ich kaufe und esse recht gern Sojagranulat. Das kommt mir mittlerweile häufiger in die Burger als richtiges Gehacktes.
     
    Jau. Ich sag auch nur (nä...) Gewürze. Gestern noch faden Rosenkohl in der Pfanne gehat, und die gute Freundin Rosmarin verändert schlagartig eine ganze Welt.
    Also, wenn es gut gewürzt ist, wird man das halt lecker finden. Die Suche nach dem Übeltäter, nämlich sich an der Begrifflichkeit aufzuhängen und sich mit dem Gang zu einem guten Metzger rausreden, das ist eben auch keine echte Alternative.
     
    Ja. Das ist doch mal ne Lebenseinstellung.
    Auch schön, wenn sie die Nerven verliert. Aber später dann....die richtige Aussprache des wertvollen Gerühres.
     
    Ich finde ja, das rote Dingens da auf dem Tisch sieht aus wie ein Pfund rohe Leber. Und weil ich weiß, daß man in der Foodfotografie gerne trickst, haben sie das 1954 bestimmt auch so gemacht. Rohe Schweinsläbä auf den Tisch gewackelt.
    Das wäre mit Sojagranulat nun nicht gegangen. :unsure:
     
  • Zurück
    Oben Unten