A tiny house...

  • Hehe. Klingt wie ein Gedicht oder wie nen ziemlich schräger Buchtitel.
    Fleißiges Lieschen, die Gute.
     
  • Auch das! Möge sie stets heiter durch die Seiten flattern.

    Scholz pennt gleich ein. Ich glaub, das war die Sonne heute.
     
  • Gestern habe ich die Zauberglöckchen in meiner Wunschfarbe gefunden. Die letzten zwei. Was für ein Glück.
    Und heute gab es auf dem Viktualienmarkt Prachtkerzen in pink. Super. Jetzt kann ich am Wochenende die Kästen bepflanzen und hab wieder Zeit für anderes.
    Das hier zum Beispiel:
    Sonnenenergie 22
    Außerdem gibt es vor der Alten Pinakothek Schaukeln und andere Spaßetten. Da fahre ich am Sonntag mal vorbei (wenn ich nicht im Liegestuhl abhänge und meine Blumenpracht anstarre).
     
    Gut, daß wir nochmal drüber gesprochen haben. Eben habe ich mein Volkstheatertäschchen gepackt und festgestellt: Max Goldt liest erst nächste Woche. Mann, Mann, Mann.
     
  • Prachtkerzen wären sehr hübsch. Meine hängenden Geranien kommen nicht aus dem Quark, dabei haben sie so ne hübsche Farbe.

    Hähähä...ist ja wie Sonntags vor der Schule stehen....
     
  • Boah...blanker Neid.....guck Dir die Klamotten an, was da für feine Striche gezogen werden müssen. Feine Stickereien mit einem Pastellkreidestift hintippseln ist was für Wahnsinnige.
    Geh auf jeden Fall rein.

    Ich bin auf Nathalie Picoulet gestoßen, die sich ebenfalls den Pastellen verschrieben hat. Bei den Gewändern und Decken wird einem schwindelig. Ich bin sehr großer Fan.

     
    Ja. Da braucht man zwingend einen Malstock an der Staffelei, wenn man da einmal drankommt mit dem Handrücken ist der ganze feine Staub perdü.
     
    War das schön heute. Ich hab viel gezeichnet im Park, und zuhause, und das Geburtstagsgeschenk für die Frau Mama auf feinstem Strathmore Bristol 500 plate surface begonnen.
    Und vorhin einen Berg Buchweizen-Gemüsebuletten gebrutzelt, und dann bis grad draußen gesessen. Wenn man den kleinen Dauerseglern nicht sagt, es ist Bettgehzeit, würden die frechen Schreierchens gar nicht aufhören.
     
    Mein Tag war extrem anstrengend und hatte noch ein Extraschmankerl beim Nachhausekommen auf Lager.
    Ein Dummbeutel hat mein Fahrrad mit seinem Schloss an den Ständer angebunden (das ist mir auch schon passiert, aber ist in meinem Fall natürlich etwas völlig anderes). Ich musste also sehr müde, sehr hungrig und mit allerlei Einkäufen bepackt nach Hause laufen. Da kriegt man so richtig schlechte Laune.
    Ich hoffe der Spacken gibt mein Rad morgen wieder frei.
     
    Knnnnnaaack.....man denkt an spontanen Genickbruch. Wenns nix hilft, morgen die Polizei verständigen, und sein Schloß aufknacken lassen, wer weiß, wie lang das dauert.
     
  • Zurück
    Oben Unten