A tiny house...

  • Hat mir youtube letztens vor die Füße gerotzt. Kannte ich auch nicht und war schwerst überrascht, daß sie Arno Dazu-Mal als Wegbereiter der NeuenDeutschenWelle galten. Guck mal nach anderen Videos, die alte Pizza kannte ich, konnte sie aber nicht zueinander finden lassen, die beiden Königskinder Titel und Band. Den Song spielt mir komischerweise Spotify des öfteren vor und ich zersäg mich auch gern darüber.
     
  • Das wäre nicht so gesund, wenn die jungen Tadzio's sich im Grund verirrten. Sicher ist da Wasser, der Dortmund-Ems-Kanal, Lebensader im Sommer. Und morgen fahr ich wieder hin.
     
  • Der Plan? Sagte mir bisher gar nichts. Die Alte Pizza gibt's dann auch gleich mal. Bin gespannt!

    Dortmund-Ems-Kanal - ich überlege gerade, ob das Gewässer, in dem ich in meiner Münsteraner Zeit zu baden pflegte, nicht auch der Dortmund-Ems-Kanal war. Hieß einfach nur KÜ. Ka-üh. (Und noch irgend ein toter Ems-Arm ... und die Werse, klar, das weiß ich genau, denn da hab ich am Ufer gewohnt.)

    Ja Mann, ich würde verdammt gern wieder an irgend einem Ufer wohnen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Draußen am Bahnhof liegt ne alte Pizza??? Ich hau mich gleich weg! Als die Neue deutsche Welle neu war, erklärte mir ein Musikerfreund (Free Jazz) täglich, was das für eine Scheiße sei, aber derart Schräges kam gar nicht bei uns an (mangels Internet). Späte Entdeckungen jetzt, es ist endlich an der Zeit. :LOL:

    P.S. Verspätetes Entzücken. Und auch wieder mal die Einsicht, dass Zeitgenossenschaft einen schwer verengten Blickwinkel hat und daher wenig taugt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin Pyro, danke! Schön zu wissen, dass manches doch noch so ist, wie es sich gehört. Über das-Gewässer-als-solches haben wir uns damals einfach keine Gedanken gemacht. Rein mit Hechtsprung, die Grünpflanzen von den Füßen geschubbert und los ... :D
     
    682556


    682557


    682558


    Wiese07.JPG


    Ich könnt den Mohn hunderttausendmal fotografieren, und es wäre noch nicht genug.
     
  • Jau, da fand ich die volle Haarpracht vom Jünglein auch ganz wunderbar. Leichte Wellen und Sonne auf der Haut.
    Ich muß immer an den Tod in Venedig decken, zum Glück stehen da keine geifernden alten Männer rum.
     
  • Zurück
    Oben Unten