900 m2 Neueinsaat: Tipps, Tricks und Kniffe

Hallo Zusammen,

also doch das dünnere Vlies?;)

Ich werde mir mal den Handstreuer zulegen und dann schau ich mal. Vielleicht sehe ich gegen Wochenede ja schon etwas. 5x am Tag bekomme ich definitv nicht hin. Feucht ist die Erde bisher die ganze Zeit. Muss ich mal schauen, wie ich das löse.
 
  • Ich persönlich bin vom Einhell Handstreuer absolut begeistert. Sehr gleichmäßige Verteilung und mindestens 10x schneller als mit nem Streuwagen.

    Eine günstigere Variante (weil nicht noch zusätzlich ein teurer Akku gebraucht wird), wäre der Handstreuer von Wolf


    Handstreuer, zwar nicht für Grassamen empfohlen, funktioniert aber gut:
    Einhell GE-US 18 Li-Solo und Wolf-Garten Universal-Streuer WE-B
    Hatte ich doch schon empfohlen ;)
     
  • Hallo Zusammen,
    ich wollte euch mal ein kurzes Update geben. So richtig viel tut sich leider noch nicht, aber vielleicht bin ich auch zu ungeduldig...;).

    Liebe Grüße
    jaenno
     

    Anhänge

    • IMG_0051.jpg
      IMG_0051.jpg
      670,5 KB · Aufrufe: 141
    Guten Morgen Zusammen,

    die ersten Rasenhalme sind ja schon sichtbar, viele Flächen sind jedoch noch etwas verzögert. Wann sollte ich denn das Vlies wegnehmen?

    LG
    jaenno
     
  • Guten Morgen Zusammen,
    nun, nach fast zwei Wochen habe ich noch einmal Fotos für euch. Was meint ihr zum Verlauf des Auflaufens? Kann ich noch etwas optimieren?
    Von unten sieht es gar nicht so schlecht aus :ROFLMAO:

    Habe das Vlies nun wie angeraten entfernt. Die Hauptfläche ca. 500 m² werde ich mal ohne Vlies versuchen und regelmäßiger sprengen. Bei den Temperaturen müsste der Rasen hoffentlich schnell anlaufen...
     

    Anhänge

    • IMG_0127.jpg
      IMG_0127.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 137
    • IMG_0126.jpg
      IMG_0126.jpg
      621,7 KB · Aufrufe: 137
    Guten Morgen Zusammen,
    ich wollte noch einmal berichten. Der Rasen läuft weiterhin ganz gut auf. Habe jetzt auch die nächsten 500 m² eingesät, mal schauen, wie es mit den aktuellen Temperaturen hier voran geht.
    In der Hauptfläche gesellen sich bereits einige schnelle Unkräuter zur Neueinsaat. Wahrscheinlich eine Folge des gesiebten Oberbodens, wie auch schon oben beschrieben.
    Sollte man dies jetzt schon bekämpfen, bzw. gibt es überhaupt wirksame Möglichkeiten?

    lg
    jaenno
     
  • Ich würde noch etwas warten. Und dann wie gesagt, händisch jeden Tag ein Stück des Rasens säubern.
     
  • Hallo Zusammen,
    hier nochmal ein Foto-Update. Darf man schon mähen...;). Leider wächst er etwas unregelmäßig, aber es kommt...;). Einige Stellen wachsen jedoch schon sehr hoch und nehmen natürlich auch kahlen Stellen etwas Licht. Sollte man schon mähen?

    Liebe Grüße
    jaenno
     

    Anhänge

    • IMG_0261.jpg
      IMG_0261.jpg
      1.015,9 KB · Aufrufe: 98
    • IMG_0262.jpg
      IMG_0262.jpg
      1 MB · Aufrufe: 101
    • IMG_0263.jpg
      IMG_0263.jpg
      894,2 KB · Aufrufe: 97
    • IMG_0264.jpg
      IMG_0264.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 101
    Hallo Zusammen,
    hier nochmal ein Foto-Update. Darf man schon mähen...;). Leider wächst er etwas unregelmäßig, aber es kommt...;). Einige Stellen wachsen jedoch schon sehr hoch und nehmen natürlich auch kahlen Stellen etwas Licht. Sollte man schon mähen?

    Liebe Grüße
    jaenno
    Mähen und Wässern...
     
    Hallo Zusammen,

    mittlerweile schließt sich der Kreis. Die Bewässerung läuft in den bereits eingebauten Kreisen und "Alles" nimmt so langsam Formen an. In den meisten Bereichen geht der Rasen gut an. Ich habe dunkelgrüne ziemlich kräftige Büschel/Flächen, aber auch hellgrüne, etwas mager anmutende Flächen. Eine größere Fläche macht mir dabei ganz Besonders Kummer, da diese Fläche gar nicht so richtig angehen möchte. Die drunterliegende Fläche wurde nahezu im gleichen Schema angelegt und steht in richtig sattem grün. Unter der oberen Fläche ist die Rigole (3,5 m tiefe), darüber ist mit gutem Füllkies aufgefüllt worden. Habt ihr eine Idee, warum der Rasen hier nur sehr zögerlich und wenn am Rand und an der Stufenanalge kommt?

    Noch einmal zur Erklärung:
    Fläche 1 wurde als erstes gesät (Norden/Osten)
    Fläche 2 3 Wochen später (Südwesten/Süden, jedoch durch Bäume früher im schatten als Fläche 3)
    Fläche 3 in der gleichen Woche wie Fläche 2 (Südwesten/Süden, viel Sonne)

    Vielen Dank vorab für eure Mühe!

    lg

    jaenno
     

    Anhänge

    • Fläche 1.jpg
      Fläche 1.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 107
    • Fläche 3, unten Fläche 2.jpg
      Fläche 3, unten Fläche 2.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 95
    • Nahaufnahme Fläche 3.jpg
      Nahaufnahme Fläche 3.jpg
      1,7 MB · Aufrufe: 103
    In den fast kahlen Flächen sind Inseln mit eher zu dichtem Gras. Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass Die Samen vom Regen oder eher der Bewässerung zusammengespült wurden und nun an den kahlen Stellen fehlen. Falls Du detailreiche Bilder von der Keimprozess hast, könntest du vielleicht die Verteilung der Samen an diesen Stellen vergleichen.
     
  • Zurück
    Oben Unten