Ich habe zu DDR-Zeiten in einem größeren Kombinat gearbeitet. Da wurde anlässlich des Frauentags immer eine große Feier veranstaltet, mit Kaffee, Kuchen, Kulturprogramm und anschließendem Tanz.
Wir Frauen hatten ab ca. 14.00 Uhr Feierabend, um an der Feierstunde teilnehmen zu können. Aus jeder Abteilung wurden einige Männer zwangsverpflichtet, um als Tänzer für die Frauen zur Verfügung zu stehen.
Heutzutage muss ich darüber schmunzeln, aber es war damals so "normal".
P.S. Wir wohnen nicht weit von der polnischen Grenze. Bei uns sind viele damals nach Polen gefahren, um sich Blumen zu besorgen.