Hallo!
Also ich muß mich jetzt hier auch mal einmischen. Ich habe seit ca 30 Jahren (oh Gott bin ich alt) Meerschweinchen und züchte mal mehr und mal weniger. Meine Meerschweine leben immer wenigstens zu zweit. Ich hatte schon Meeries die nur ein halbes Jahr alt wurden, und welche die 8 Jahre alt wurden (unter gleichen Haltungsbedingungen), ich hatte schon ein Bock ständig bei einem Weibchen und sie hat 3 mal im Jahr Junge bekommen, bei einem Gewicht von ca 1,2 Kg mit 6 Jahren bekam sie dann keine Kinder mehr und mit 7 1/2 ist sie verstorben. Meist habe ich aber Böckchen in einem Und Weibchen in einem anderen Käfig keins kastriert.
Wenn ich ein Meerschweinchen dazu tue kommt für eine Woche ein weiteres Häuschen rein und noch ein Futternapf und an 2 entgegengesetzte Stellen Heu und dann neues Meerschwein dazu was leckeres zu fressen mit rein und raus aus dem Zimmer.
Bisher hatte ich noch keine toten und auch keine schwerverletzten. Manchmal (slten) kommt es mal zu einer kleinen blutenden Wunde, aber das ist auch bei einem Rangkampf normal. Spätestens nach 24h sitzen dann alle zusammen in einem Haus.
Am schlimmsten ist es zumindest von der Lautstärke wenn ein Bock vom Decken zurück in die Bockgruppe kommt, aber auch das ist nach 24h gegessen.
Wie gesagt, dies mach ich seit 30 Jahren ohne Not OP´s Tierarzt Besuch oder ähnlichstes so, und dies auch nur in handelsüblichen Käfigen. Übrigens habe ich es genau so auch mit älteren Schweinen gemacht die ich aus Alleinhaltung bekam.
Lg Tinky
Also ich muß mich jetzt hier auch mal einmischen. Ich habe seit ca 30 Jahren (oh Gott bin ich alt) Meerschweinchen und züchte mal mehr und mal weniger. Meine Meerschweine leben immer wenigstens zu zweit. Ich hatte schon Meeries die nur ein halbes Jahr alt wurden, und welche die 8 Jahre alt wurden (unter gleichen Haltungsbedingungen), ich hatte schon ein Bock ständig bei einem Weibchen und sie hat 3 mal im Jahr Junge bekommen, bei einem Gewicht von ca 1,2 Kg mit 6 Jahren bekam sie dann keine Kinder mehr und mit 7 1/2 ist sie verstorben. Meist habe ich aber Böckchen in einem Und Weibchen in einem anderen Käfig keins kastriert.
Wenn ich ein Meerschweinchen dazu tue kommt für eine Woche ein weiteres Häuschen rein und noch ein Futternapf und an 2 entgegengesetzte Stellen Heu und dann neues Meerschwein dazu was leckeres zu fressen mit rein und raus aus dem Zimmer.
Bisher hatte ich noch keine toten und auch keine schwerverletzten. Manchmal (slten) kommt es mal zu einer kleinen blutenden Wunde, aber das ist auch bei einem Rangkampf normal. Spätestens nach 24h sitzen dann alle zusammen in einem Haus.
Am schlimmsten ist es zumindest von der Lautstärke wenn ein Bock vom Decken zurück in die Bockgruppe kommt, aber auch das ist nach 24h gegessen.
Wie gesagt, dies mach ich seit 30 Jahren ohne Not OP´s Tierarzt Besuch oder ähnlichstes so, und dies auch nur in handelsüblichen Käfigen. Übrigens habe ich es genau so auch mit älteren Schweinen gemacht die ich aus Alleinhaltung bekam.
Lg Tinky
Zuletzt bearbeitet: