2200qm Garten Bewässerung. Was benötigt.

Hintern Haus immernoch nicht ausreichend. Je Höher die Reichweite, umso größer das Problem.
 
  • Macht es dann nicht sinn einfach die Reichweite runternehmen und dafür ein paar mehr setzen?
     
    Nein. Ich würde bei dir auch nur 2 regner mehr setzen. Aber außerhalb der Hauptfäche hinterm Haus in einen eigenen Kreis.

    Die regner dann wählen wie’s zur Pumpe passt.
     
  • Also hier mal das ganze noch überarbeitet. Wenn die Regner so passen, ist die Frage wie man die Kreise aufteilt.
     

    Anhänge

    • Gartenplanung5.0.jpg
      Gartenplanung5.0.jpg
      280,8 KB · Aufrufe: 73
  • Gibts hier noch Hinweise wie man jetzt am besten die Kreise bestimmt welche regner zusammen können von machbaren? Oder noch Ergänzungen zur Ausrichtung der regner
     
    Fakten:
    - Grundstück 3500qm (pauschal 500qm Haus, Garage, Gartencontainer etc. abziehen =>3000qm mit circa 50x60m)
    - 10.000L Zisterne neben dem Haus / Garage im Boden versenkt (fängt gesamtes Regenwasser auf)
    - alte Gewächshäuser neben dem Haus mit Größe ca. 10x25m (Gerüst steht noch und soll später teilweise genutzt werden)
    - großer Baumbestand mit Kiefern, Lächern, Birken, Eichen, Apfel, Weiden... auf den Grundstück verteilt
    - Leerrohre in die Garage sind vorhanden für Leitungen (Wasser, Strom...)
    - aktuelles Bild / Lageplan angefügt

    Vorhaben:
    Wir möchten auf der ersten vorderen Hälfte des hinteren Grundstücks Rasen säen, wobei hier nicht das Ziel von einen englischen Rasen ist, sondern einfach ganz normal 0815. Vielleicht den ganz vorderen Bereich an der Terrasse etwas schicker.
    Im hinteren Teil wollen wir einfach eine riesige Blühwiese anlegen.
    Gewächshaus sollen später teilweise für Anbau von Gemüse usw genutzt werden.

    Bewässerung:
    Ich möchte das Wasser aus der Zisterne nutzen und dazu einen Brunnen bohren. Auf dem Grundstück würde ich gerne 3-4 Wasser Abnahmestellen verteilen, wo man später mal einen Schlauch oder ähnliches anhängen kann. Bei der Grundstücksfläche ist eine automatische Bewässerung mit Sprinklern notwendig.
    Alle Arbeiten werden von Klempnern aus wasserschaden ausgeführt, sie sind Profis auf ihrem Gebiet.
    Hoffe ihr könnt hier ein paar Tips geben.
    Danke
    Anhang anzeigen 742515
    Hier sind einige Richtlinien für die Auswahl einer Pumpe, Sprinkler, Kreisläufe, Sammelstellen und Rohre zur Erweiterung und Automatisierung des Bewässerungssystems Ihres Gartens:

    Pumpe: Die Pumpe DAB EuroInox 40/80 M + DAB Control ist eine gute Option für ein Bewässerungssystem bei dieser Grundstücksgröße. Es hat eine Kapazität von 40 l/min und eine Förderhöhe von 80 m, was ausreicht, um eine große Fläche zu bewässern.

    Sprinkler: Rotationssprinkler eignen sich für ein Bewässerungssystem dieser Grundstücksgröße. Sie bewässern große Flächen gleichmäßig und verbrauchen weniger Wasser als andere Sprinklerarten.

    Anzahl der Schleifen: Ein Bewässerungssystem mit dieser Grundstücksgröße benötigt 2-3 Schleifen. Dadurch können Sie verschiedene Bereiche des Geländes gleichzeitig bewässern.

    Sammelstellen: Wassersammelstellen können verwendet werden, um Wasser aus einem Brunnen zu sammeln und es an die Bewässerungskreisläufe zu verteilen. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Metall oder Beton hergestellt werden.

    Erweiterungsrohre: Zur Erweiterung des Bewässerungssystems können PVC-, Polyethylen- oder Polypropylenrohre verwendet werden. Diese Rohre sind robust und langlebig sowie wasser- und sonnenbeständig.

    Rohrverlegetiefe: Die Rohrverlegetiefe hängt von der Gefriertiefe des Bodens in Ihrer Region ab. Im Durchschnitt werden Rohre für das Bewässerungssystem in einer Tiefe von 0,5–1 m verlegt.

    Automatisierung: Mit der Bewässerungsautomatisierung können Sie Ihr Bewässerungssystem per Smartphone oder Computer fernsteuern. Dies ist sehr praktisch, wenn Sie Ihren Garten unterwegs bewässern müssen.

    Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie ein Bewässerungssystem auswählen, das ideal für Ihren Garten ist.
     
  • Gehts noch allgemeiner.
    Die Leser dieses Forums, sind vermutlich schon tiefer in der Materie 😉
     
    Das wirklich sehr allgemein und bringt hier nicht wirklich weiter. Pumpe steht ja schon fest und ist schon drin. Geht jetzt um die Positionierung der richtigen Regner (Hunter) und die Verteilung der Kreise…
     
  • Zurück
    Oben Unten