- Registriert
- 18. Dez. 2011
- Beiträge
- 2.034
Hallo Billa, klara,
Du hast auch schon Sternrußtau an den Rosen, ist bei mir auch bei einigen der Fall, das eigenartige ist, dass es immer nur einige Blätter im inneren des Strauches sind, die Blätter darüber sind dann wieder vollkommen gesund.
Hermann
da bekommt man ja Komplexe.
...sagt der mit dem Traumgarten. :grins:
Sobald bei dir wieder alles so prächtig in Blüte steht, schau ich skeptisch auf meinen nicht strukturierten Garten und frage mich, warum zum Donner ich alle hohen Sachen nach vorn gepflanzt habe.
:d
Mensch Billa, müssen es sofort 5 Rosen sein, da bekommt man ja Komplexe.
Vielleicht kommt die Gelassenheit im Garten irgendwann noch.![]()
Wie lange dauert denn so ne Reha? *quengel* Rosabel, du fehlst mir!a:
Darum!! Hab mich grad halb zuschanden gewundert über deine Blütenfotos, denn meine Rosen fangen erst zaghaft mit dem Knospenbauen an, und noch nicht mal alle.Ich hab' heuer den Zeitpunkt fürs Rosenschneiden verpasst. Verpasst! Habe keine einzige Rose beschnitten. Natürlich haben sie daher früher Knospen. Wer weiß, wozu es gut war...
Also IM GARTEN bin ich so gut wie immer gelassen, die Gelassenheit stellt sich bei mir überhaupt bevorzugt ein, wenn man mich einfach mal in Ruhe machen lässt, allerdings ist es manchmal schwierig, überhaupt erst IN DEN GARTEN zu kommen. Heute war auch wieder so ein Tag - grrr, als ob sich alle abgesprochen hätten...ich hatte mir das heute morgen so schön gedacht: Tja, jetzt ist es mir auch zu dunkel, haha...- Ähm...hat jetzt natürlich nix mit Rosen im Speziellen zu tun...aber irgendwie muss das gerade mal raus...
![]()
Da bin ich ja wieder, Herzensbilla, war nach der Reha gleich wieder im Krankenhaus, wenn auch aus neuen Gründen, hab also viel hier verpasst und lese verzweifelt nach & hinterher, gar nicht so einfach ...:d:grins:
Darum!! Hab mich grad halb zuschanden gewundert über deine Blütenfotos, denn meine Rosen fangen erst zaghaft mit dem Knospenbauen an, und noch nicht mal alle.
Nicht geschnitten ... also pass gut auf sie auf. Nicht geschnitten waren im letzten Jahr die Rosenstämmchen meiner Schwägerin, die also früh mit Grün & Blüten strotzen und schon im Sommer kahl dastanden wegen sämtlicher Rosenblattkrankheiten auf einmal. (Letztlich weiß ich nicht sicher, ob's wirklich am fehlenden Schnitt lag. Was haste denn zur Forsythienblüte getrieben, hm?)
oooh ja, und wie die schön sind!a:
Meine Laune ist heute auch wieder besser...a:
Könnte ja jetzt sagen Ganz schön frech
die Proliferation hatte ich im vergangenen Jahr auch an 3 Rosen, hängt wohl mit den starken Temperaturunterschieden, Tag und Nacht zusammen.