2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hatte ich doch richtig gehört, dass du etwas von "Ausläufer" gesagt hast, als ich grad aufs Klo verschwunden bin, ne? :grins:

    Nee du, danke. Ich habe mir erst einen Schwung Rambler gepflanzt, sollen die sich mal breitmachen. :pa:
     
  • Ihr macht mich wahnsinnig, ihr alle!!! Mit euren verdammten Rosen!!! So viel Pracht & Herrlichkeit halt ich auf Dauer nicht aus! :d:d:dWas muss ich aber auch immer hier in den Thread kucken, ich Rindvieh!!! :schimpf::schimpf::schimpf:



    So, jetzt geht's mir besser. Und jetzt geh ich raus und pflanze erstmal 3 neue Rosen. :-P
     
    Ich habe mir auch eine neue Rose gegönnt. Bald wird 'Alissar princess of phoenicia' bei mir blühen.

    Dafür musste eine der beiden 'Le rosier evéque' weichen.

    Ganz spontan habe ich mich in die hübschen Blüten und den zarten Duft der Alissar verliebt.

    :o
     
    Ich habe mir auch eine neue Rose gegönnt. Bald wird 'Alissar princess of phoenicia' bei mir blühen.

    Ganz spontan habe ich mich in die hübschen Blüten und den zarten Duft der Alissar verliebt.

    :o



    Und das schreibt eine Liebhaberin, die keinen Platz mehr für neue Rosen hat? :d
    Mit der Zeit wird man wählerisch und trennt sich von manchen Rosen ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben. Stimmts? Oder gehts mir nur so? :grins:

    Hätte mich echt gewundert, wenn du dich in diese Àlissar´ nicht verliebt hättest.


    Hübsche Blüten, zart duftend, dauerblühend und gesund. :cool:

    Alissar princess of phoenicia_.webp

    LG
    mutabilis
     
    Danke für das hübsche Bild, mutabilis.

    Ich habe die Alissar stehen sehen und wusste, dass sie in meinen Garten gehört.

    :D

    Sie ist schon eingepflanzt. Aber durch die Hitze waren ihre Blüten verdorrt. Ich habe sie etwas zurück geschnitten und sie wird bald neu austreiben und neue Blüten bilden.

    :-P

    Dass dafür der 'Bischof' gehen musste, ist nicht schlimm. Denn ich habe ja noch einen zweiten.

    :)

    So sind wir Rosenliebhaber. Wir leben unsere Leidenschaft einfach aus.

    :pa:
     
  • Hallo, Billa,

    ...
    Oh, haste auch Wühlmäuse? Oder etwa Maulwurfsgrillen und ähnliche Fresser? Alles übel für die schönen Rosenwurzeln, die schrecken ja vor nichts zurück.

    Jepp, die blöden Wühlmäuse. Ich könnte echt zum Elch werden. Blumenzwiebeln überleben kaum und die Hälfte meiner Stauden war weg - na, ja, fast. Jetzt weis ich auch, warum in meinem Garten genau die Stauden standen, die drin waren - die scheinen uninteressant zu sein :(. Aber: für sauteures Geld gab es jetzt eine Topcat-Wühlmausfalle. Zwei sind schon im Mäusehimmel. Und bei der Gelegenheit: ich hasse auch normale Hausmäuse. Heute wollte ich Tonkegel zum Bewässern in meine Tomatenpötte stecken. Und was muss ich feststellen: in der Kiste im Schuppen, wo sie drin waren, war ein grosses Mäusenest (inzwischen verlassen). Aber: JEDE EINZELNE GUMMISCHNUR WAR DURCHGEBISSEN!!!!! Alle Kegel taugten nur noch für den Müll!!!!! Mistviecher.


    Ich habe mir auch eine neue Rose gegönnt. Bald wird 'Alissar princess of phoenicia' bei mir blühen.


    Oh Herbstrose, die kommt auch auf meinen Wunschzettel. Das ist ja ganz was Hübsches! Habe ich noch nie gesehen. Ach, dieser Thread ist wirklich nix für Junkies :rolleyes:. Mal sehen, wo könnte denn noch...

    LG, Ulla
     
    Jupp, du bist eindeutig eine Leidensgenossin. Nur dass ich die Viecher nicht killen kann, bin zu weich dafür. Naja, egal. Toi toi toi für all deine verbliebenen Schätze!

    Kennst du einige dieser zauberhaften neuen Hulthemia-Hybriden? Bull's Eye, Eyes for you etc.? Ham mich auch total gepackt.
     
    Ich will ja keine gelben Blumen im Garten. Diese war auch rot beim Kauf, jedenfalls auf dem Etikett. Aber das log wie Pinocchio.

    Hab sie namenlos letztes Jahr bei unserem Allroundiscounter für wenige € erworben. Ärgerte mich, als sie im Spätsommer noch eine Blüte losließ ... gelb! :mad:

    Aber dann kam 2015. Die Rose trieb und trieb und trieb Knospen und während andere Mehltau kriegten, freute diese sich immer noch schadenlos und begann zu blühen, erst unten, dann all over, und schäumte vor gelber Lebenslust.

    Kurz & gut, während die Farbe noch immer nicht in mein Beet passt, hat sich dieses Verhaltensvorbild für alle anderen Rosen als unantastbar erwiesen, die darf mir jetzt mein Farbschema verhunzen und so sonnen- & zitrushaft leuchten wie sie will. Eine Pflanze, die einen jedesmal, wenn man hinschaut, zum Lächeln bringt, ist mehr, als meine Planungseinfalt sich je gedacht hätte.

    rsn2015 (1).webp
    Das war die allererste Blüte. Sie scheint sich noch zu erinnern, dass auf ihrem Etikett "rot" stand. Alle weiteren Blüten waren rein gelb.

    rsn2015 (2).webp
    So wie diese hier.

    rsn2015 (8).webp
    Und von dieser "Licht-an-ich-kommeeee!"-Pracht gab's dann 4 Wochen lang täglich ein paar Watt mehr. Nix SRT nix Mehltau, einfach Lebensfreude pur.
    :D
     
    Echt jetzt wie gemein ist das denn Ihr wirbelt mir mit der 'Alissar' mein mühsam erstelltes Rosenkonzept gehörig durcheinander ;). Zum Glück habe ich ja nur einige Rosen schon für Oktober vorbestellt und könnte auf dem Wunschzettel noch tauschen ... :grins:
     
    Guten Morgen Gabi,

    lass in Deinem Pflanzkonzept noch viel freien Raum, denn aus Erfahrung kann ich sagen, dass Du Deine Pläne noch öfter ändern wirst.

    Oder du guckst hier nicht mehr rein, schaust keine Gartensendungen im Fernsehen an und liest keine Gartenbücher.

    ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten