2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • Myroses hat sie zum Beispiel.

    Rosabel, herrlich erzählt hast du von deiner gelben Einschleichrose! Ich find besonders die erste gelbrote Blüte ganz toll.

    Lovely Green

    P1460327.webp

    Meine Winchester Cathedral, normal reinweiß, beschenkt mich wieder mit einem ihrer typischen Ausreißer als Gruß an ihre Mutter Mary Rose

    P1460273.webp P1460348.webp

    Sweet Pretty blüht! Wirklich süß, freu mich, dass ich zugeschlagen habe.

    P1460311.webp P1460313.webp

    Tja, mein Philippe Candeloro ist wirklich eine Falschlieferung. Apricot/rosé. Mist!
    Könnte ein zweiter Paul Bocuse sein.

    P1460364.webp P1460366.webp

    Auch die Variegata di Bologna ist eine falsche, die hab ich 2x falsch bekommen, von 2 verschiedenen Anbietern. Gemein...auf die warte ich doch schon so lange.
    Das weiße Dingelchen duftet wenigstens toll, darf bleiben.

    P1460274.webp P1460276.webp

    Terracotta

    P1460368.webp P1460301.webp

    Polarstern

    P1460369.webp

    Nochmal Stretch Johnson, der fleißige, solange er noch so leuchtet

    P1460303.webp P1460302.webp
     
    ich kann euch im Augenblick leider keine Rosen mehr zeigen, der Garten ist nur noch grün, wenige Phloxe beginnen mit der blühte, aber wegen der Trockenheit mit viel kleineren Blüten als in den vergangenen Jahren, selbst das Mutterkraut welches immer für Auflockerung gesorgt hat ist verbrannt und vertrocknet trotz ständigem tränken, vereinzelt blüht es noch an schattigen Stellen.
    Mir bleibt nichts anderes übrig, als auf die nächste Blüte zu warten,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_5487.webp
      IMG_5487.webp
      205,2 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_5493.webp
      IMG_5493.webp
      282,4 KB · Aufrufe: 119
    • IMG_5491.webp
      IMG_5491.webp
      233,3 KB · Aufrufe: 125
    • IMG_5485.webp
      IMG_5485.webp
      227,1 KB · Aufrufe: 126
  • Hallo Hermann


    Diese Blüten sind doch genauso schön!
    (Oh, hoffentlich bin ich jetzt nicht - bei dir als Rosenfan - ins Fettnäpfchen getreten!)




    LG Katzenfee
     
  • Boni, selbst so, wie du ihn jetzt zeigst, find ich deinen Garten zauberhaft.

    Ich drück die Daumen, dass die nächsten Rosenblüten bald erscheinen! Die Hitze drückt auch bei mir im Garten, und vieles ist verbrannt oder angesengt.
     
    Katzenfee, mir gefällt der Phlox ja auch sehr gut sonst würde er nicht in meinem Garten stehen, aber jetzt stelle ihn Dir mal unterwachsen mit Mutterkraut vor, das wäre schon ein anderes Bild.


    Billa, die Hitze hat schon vieles kaputt gemacht, eine ganze Menger junger Rosen haben nur ganze 1-2 Tage geblüht, sie waren schon hin bevor ich wenigstens eine Blüte fotografieren konnte, aber es wird nicht mehr lange dauern bis zur zweiten Blüte,


    Hermann
     
  • ich kann euch im Augenblick leider keine Rosen mehr zeigen, der Garten ist nur noch grün, wenige Phloxe beginnen mit der blühte, aber wegen der Trockenheit mit viel kleineren Blüten als in den vergangenen Jahren, selbst das Mutterkraut welches immer für Auflockerung gesorgt hat ist verbrannt und vertrocknet trotz ständigem tränken, vereinzelt blüht es noch an schattigen Stellen.
    Mir bleibt nichts anderes übrig, als auf die nächste Blüte zu warten,


    Hermann


    Hermann, als ich das eben so las, zeigte mein Kopfkino mir ein Bild voller farbarmer, wirrer grün-brauner Tristesse mit verbrannten Stellen, doch gerade, als mich das Mitleid mit dir übermannen wollte, fiel mein Blick auf deine Bilder.

    Ich geb's zu: ich musste grinsen. :grins:

    Mann, Hermann, das sieht doch immer noch üppiger und verwunschener aus als die meisten Gärten, die man täglich so sieht! Wenn bei dir keine Rosen blühen, wirst du melancholisch, hm? ;)

    Aber ich versteh's ja ein bisschen, wenn ich an deine vielen Prachtrosen denke, die du uns gezeigt hast, und deren Fehlen dir jetzt vor Augen steht. Da haben deine anderen Blumen es schwer, dich zu erfreuen, fürchte ich. Nun, bald ist hoffentlich wieder alles gut. :pa:
     
    Rosabel, herrlich erzählt hast du von deiner gelben Einschleichrose! Ich find besonders die erste gelbrote Blüte ganz toll.


    Danke, Billaherz. Ich überlege gerade, was ich geschrieben hätte, hätte sich die Lovely Green bei mir eingeschlichen ... oder gar die traurige Viridiana! ;):grins:

    Stretch Johnson find ich hübsch & heiter. Hast du eigentlich einen Überblick, wie viele Rosensorten deinen Garten bevölkern? Ich fass es nicht, dass du immer wieder neue und andere Rosen vorstellst! Bin gespannt, was noch alles aus deinem unerschöpflichen Garten kommt. :)
     
    Moin!

    Klar habe ich Überblick, sie sind alle gelistet, und für jede Rose habe ich ein Online-Fotoalbum angelegt. ;)

    Und meine Dokumentationswut sowie das Hochladen + Beschriften in Online-Alben helfen mir beim Namenlernen und Vergleichen der Pflegemaßnahmen und Schnitte. Viele neue Rosen kommen nicht mehr, so ca. 5, und einige haben schlicht nicht geblüht. Ich werde noch viele neue Rosen anschaffen, solange ich noch Plätzchen für sie finde.


    Danke, Billaherz. Ich überlege gerade, was ich geschrieben hätte, hätte sich die Lovely Green bei mir eingeschlichen ... oder gar die traurige Viridiana! ;):grins:

    Du kannst die Viridiflora so wenig leiden, dass du nicht mal ihren Namen behalten hast! :grins:

    Warte nur, ob's dich in wenigen Jahren nicht auch packt. Ich habe mit dick gefüllten pinkfarbenen Duftrosen angefangen und bin mit dem Mögen und Liebenlernen inzwischen bei bunten Wildrosen und duftenden, aber einmalblühenden historischen Rosen angelangt. Der Geschmack erweitert sich ganz schön! Sie kriegen mich alle, alle...aber vielleicht bin ich auch nur besonders anfällig.

    Hier nochmal für dich als Lockung die herrliche Kaiserin Farah. ;)
    Das Blaukorn im letzten Jahr hat mir der Stamm eindeutig verziehen: Mit dem Langzeitdünger stehen die neuen Austriebe wie eine Eins, ich freu mich.
    Die Strauchrosen-Version hat an ihrem mickrigen einen Trieb auch endlich 2 Knospen. Wenn sie mal offen sind (und hoffentlich die Sorte stimmt!), bewerfe ich dich auch noch mit den neuen Blüten. *g

    P1460427.webp P1460472.webp

    P1460475.webp P1460432.webp

    P1460430.webp P1460431.webp

    Die letzte Blüte hat wohl eins (oder zehn) dieser Minitiere erwischt, die wir hier besprochen haben, frisch gelernt quasi:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...-da-vinci-will-nicht-richtig.html#post1522836

    Grüßle
    Billa
     
  • Wußte ja nicht , daß sie gestaucht war. Habe sie nur umgetopft und viel gegossen. Als das Zeug weg war, hat sie plötzlich ganz anderes Laub entwickelt.:grins:
     
    Ja, jedes Jahr sind welche dabei, Beate. Zirkuspony halt. :grins:

    Wußte ja nicht , daß sie gestaucht war. Habe sie nur umgetopft und viel gegossen. Als das Zeug weg war, hat sie plötzlich ganz anderes Laub entwickelt.:grins:

    Cool, Glück gehabt!


    Was hab' ich denn noch daliegen? Die variierenden Rüschen der zu Rettungszwecken notgetopften kleinen Blue Parfum

    P1460513.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten