2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Wenigstens hattest du so Platz für neue Rosen. Und für Hamster-Obi-Funde! ;) Naja, hättest du eh gehabt, vermute ich.



Die Deep Impression wollt ich noch zeigen, die wohnt schon ein paar Jahre hier. Vielleicht 3? Oder 4? Ist ein ausladender Strauch geworden, bissel langte, eigenwillige Arme, aber das liegt sicher an meinem Rückschnitt. Blühen tut sie wie ein Weltmeister in dicken Büscheln, eine Malerrose ist sie trotz fehlenden Malernamens auch quasi, und sogar duften tut sie.

P1420654.JPG P1420655.JPG

P1420658.JPG P1420661.JPG
 
  • Ich warte derzeit noch auf 4-5 Knospen von neuen Rosen. Leider wollen nicht alle blühen.
    Dann bin ich durch, glaube ich. Ab dann gibbet nur noch Doppelte. *droh* :grins:

    Viridiflora mit Augusta Luise

    P1420668.JPG
     
  • Was habt Ihr Rosen-Hamster hier für eine Freude!

    :grins:

    Ich gucke auch gerne die schönen Rosenbilder, bin aber dabei, aus Platzgründen meine Rosen im Garten zu reduzieren.

    Bis ich mit meiner Aktion durch bin, habe ich vielleicht noch 10 Rosen.

    Dann schaue ich immer hier ins Forum und freue mich über Eure schönen Rosen.

    :pa: ;)
     
  • Mutabilis hat mich mich mit Ihrer Aufnahme der 'Pretty Kiss' wieder auf den Gedanken gebracht mich mit öfter blühenden Rosen mit 'einfachen' Blüten zu beschäftigen. Da kommen einige in die engere Wahl auch weil einige so beschrieben werden, dass sie eher kleinwüchsig bleiben - zwei Fliegen mit einer Klappe - Tankstelle für die Summsler und dann Platz für die eine oder andere mehr :grins:. Danke, Mutabilis!
     
    Cool, Jolantha! Wie machen sich denn deine Neuen?


    Billa, sie kommen Alle . Bißchen schüchtern fürs erste Jahr, sind aber alle
    angewachsen.
    Ich mache davon mal ein paar extra Bilder :pa:,
    dadieweil ich die Zettel drangelassen habe, um zu wissen wie sie heißen .
    (Kann man sich dann viel besser mit unterhalten , wenn man sie
    namentlich ansprechen kann :d)
     
    Hallo Donegal,
    ich mag die einfachen, ungefüllten Rosen und die Summsler :D auch so gern.
    Gefüllte Rosen oder hohe Stauden unterpflanze ich gern mit Bergminze.
    Diese Minze wird nicht sehr hoch, etwa 20 - 30 cm ungefähr,
    sie duftet nach Minze :D , Hummeln und Bienen lieben sie.

    bergminze.webp
     
    Wenigstens hattest du so Platz für neue Rosen. Und für Hamster-Obi-Funde! ;) Naja, hättest du eh gehabt, vermute ich.



    Die Deep Impression wollt ich noch zeigen, die wohnt schon ein paar Jahre hier. Vielleicht 3? Oder 4? Ist ein ausladender Strauch geworden, bissel langte, eigenwillige Arme, aber das liegt sicher an meinem Rückschnitt. Blühen tut sie wie ein Weltmeister in dicken Büscheln, eine Malerrose ist sie trotz fehlenden Malernamens auch quasi, und sogar duften tut sie.

    Anhang anzeigen 468090 Anhang anzeigen 468091

    Anhang anzeigen 468092 Anhang anzeigen 468093

    sieht aus wie die Malerrose Henri Matisse
     
  • Wenn Du uns noch was zur Größe der Blüten Deiner Unbekannten sagst, uns vielleicht noch ein paar Detailfotos von den Blättern, Zweigen u.s.w. gönnst, können wir Dir vielleicht bei der Suche nach dem Namen helfen.

    Wenn die Blüten so um die 6-7 cm groß sind, könnte es die Rose de Resht sein


    Danke, Beate! Ich mache die Tage weitere Fotos, nur im Moment regnet's, und die ersten Blüten sind hinüber, also warte ich mal die neuen Blüten ab.
     
    Moin,

    Billa, sie kommen Alle . Bißchen schüchtern fürs erste Jahr, sind aber alle
    angewachsen.
    Ich mache davon mal ein paar extra Bilder :pa:,
    dadieweil ich die Zettel drangelassen habe, um zu wissen wie sie heißen .
    (Kann man sich dann viel besser mit unterhalten , wenn man sie
    namentlich ansprechen kann :d)

    prima, ich halte weiterhin die Daumen! Ab nächstes Jahr spätestens gehen sie dann richtig ab!

    Ich habe meine 'Lavender Ice' an den Beetrand gepflanzt und hoffe, als sog. Patiorose bleibt sie schüchtern und klein. Ansonsten muss sie wieder weg da, ich pflanze mir nämlich chronisch Störenfriede an die eh schon schmalen Wege.

    Sie stand jetzt einige Tage im Regen, und der juckt sie überhaupt nicht! Vorbildlicher Neuzugang! Und ganz tolle Blüten, die wohl auch sehr lange halten. Ich habe gelesen, von selbst gibt sie sie nicht mal her, wenn sie verblüht sind; man muss sie abschneiden.

    P1440624.JPG P1440626.JPG

    An der Lavender Ice sollte sich der zickige Paul Bocuse mal ein Beispiel nehmen. :mad:

    P1440640.JPG P1440639.JPG

    Die Wedding Bells ebenpfalz.

    P1440652.JPG P1440653.JPG

    Braun angelaufene Hochzeitsglocken...hat man da noch Töne! :d
     
    Wir haben jetzt seit Tagen den dringend benötigten Regen, gestern den ganzen Tag ohne Pause, dementsprechend sieht jetzt aber auch mein Garten aus, viele Stauden liegen kreuz und quer, von den Rosen ist auch nicht viel über.
    Also keine Tage für neue Bilder,


    Die Alchymist hat eine sehr schöne Blütenfarbe beim verblühen, und die Rose die den Regen am besten weg gesteckt hat, ist die Harpulse,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_5382.JPG
      IMG_5382.JPG
      146,3 KB · Aufrufe: 100
    • IMG_5386.JPG
      IMG_5386.JPG
      112,5 KB · Aufrufe: 121
    Grüß dich, Hermann, da biste ja wieder!

    Wenn ich deinen Alchymisten so ansehe, freu ich mich sehr auf meinen. Der hat allerdings noch keinerlei Knospenbesatz, dafür wächst er fleißig. Ich dachte erst, er geht mir nicht an, weil mir die Mauslinge neben dem Drahtnetz ein Wasserklau-Loch gebuddelt hatten, das ich ständig zuschieben musste.

    Die Harpulse ist ja traumhaft! Wow! Ich hab' grade Herzchen in den Augen. ;)
     
    Wow, eine weiße Rose, der der Regen nicht viel ausmacht!
    Kaum zu glauben, aber toll!
    Ich hab die Erfahrung gemacht, daß gerade weiße Blüten sehr empfindlich sind
    und schnell braun und unansehnlich werden.



    LG Katzenfee
     
    Hallo Billa,


    Die Alchymist ist ja einmal blühend, da wirst Du dann bis nächstes Jahr auf die Blüte warten müssen, Die Harpulse ist wirklich super, diese riesigen Rispen und dann noch so große Blüten, etwa 10cm, der Kauf hat sich gelohnt, hab zuerst eine rosa farbige geliefert bekommen, wurde aber ohne viele Worte ersetzt, also zwei super Rosen für einen Preis.
    Sonntag, Montag war ich im Stress, der verkaufsoffene Sonntag mit 100ten Leuten im Laden war wie immer ätzend, und den Montag konnten wir dann alles durcheinander geschmissene wieder aufräumen.


    Katzenfee, meine anderen weißen Rosen sehen nach dem Regen auch nicht gut aus, aber die Harpulse steht da wie vor dem Regen, kein Hauch von Braunfärbung an den Blüten.


    Hermann
     
    Die Harpulse ist wirklich super, diese riesigen Rispen und dann noch so große Blüten, etwa 10cm, der Kauf hat sich gelohnt, hab zuerst eine rosa farbige geliefert bekommen, wurde aber ohne viele Worte ersetzt, also zwei super Rosen für einen Preis.


    Das war damals die Paul Noël, gell?

    Man kriegt in diesem Thread wirklich einen tollen Input, zusammen mit eigenen Erfahrungen. Das ist das Positivum, das ich den ständigen Versuchungen entgegensetze, denen ich hier hilflos ausgesetz bin.
    :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten