H
Herbstrose
Guest
Ich habe gestern einige Rosen kräftig gestutzt. Durch die Regenschauer sind viele unansehnlich geworden. Bei den beiden einmal blühenden Gallicas (Hippolyte und Tuscany) hingen die Zweige mit den Blüten fast bis zum Boden. Da sie sowieso fast verblüht sind, habe ich alle alten Äste entfernt und nur noch einige neue Triebe stehen lassen. Sie sind beide sehr starkwüchsig und werden dieses Jahr neu austreiben und im nächsten Jahr wieder blühen.
Alleine von der Rose Gebrüder Grimm habe ich einen 10-Liter-Eimer voller Blütenreste entsorgt.
Der Regen hat auch die meisten Triebe der Ghislaine de Feligonde zu Boden gedrückt und teilweise sind sie abgeknickt. Deshalb habe ich ihr jetzt einen besonders kräftigen Stützpfahl verpasst. Sie blüht noch und wird den Verlust einiger Äste verkraften.
Am schlimmsten hat der Regen den Blüten der Giardina geschadet. Da sie ihre erste Blühperiode fast hinter sich hat, schnitt ich alle Blüten ab und kürzte die Triebe. Sie wird bald neue Blütenknospen bilden, denn sie blüht bis zum Herbst weiter.
Nur die Kletterrose Amadeus steckt den Regen locker weg. Ihre Blüten wurden kein bisschen in Mitleidenschaft gezogen. Sie hat noch viele Blütenknospen und offenen Blüten.
Wieder einmal habe ich festgestellt, dass Rosen sehr pflegeintensiv sind. Einfach nur wachsen lassen geht in meinem kleinen Garten leider nicht.

Alleine von der Rose Gebrüder Grimm habe ich einen 10-Liter-Eimer voller Blütenreste entsorgt.
Der Regen hat auch die meisten Triebe der Ghislaine de Feligonde zu Boden gedrückt und teilweise sind sie abgeknickt. Deshalb habe ich ihr jetzt einen besonders kräftigen Stützpfahl verpasst. Sie blüht noch und wird den Verlust einiger Äste verkraften.
Am schlimmsten hat der Regen den Blüten der Giardina geschadet. Da sie ihre erste Blühperiode fast hinter sich hat, schnitt ich alle Blüten ab und kürzte die Triebe. Sie wird bald neue Blütenknospen bilden, denn sie blüht bis zum Herbst weiter.
Nur die Kletterrose Amadeus steckt den Regen locker weg. Ihre Blüten wurden kein bisschen in Mitleidenschaft gezogen. Sie hat noch viele Blütenknospen und offenen Blüten.
Wieder einmal habe ich festgestellt, dass Rosen sehr pflegeintensiv sind. Einfach nur wachsen lassen geht in meinem kleinen Garten leider nicht.
