2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
.....

Anhang anzeigen 467945
Leider weiß ich nicht, wie sie heißen könnte, hab sie von einer Freundin letzten Herbst bekommen, aber der Duft reicht für eure abwechselnden 2 Alteliebe-Nasen einige Wochen lang! :grins:(Hm, ein bisschen beneide ich euch, ich geb's zu.) ....

Wenn Du uns noch was zur Größe der Blüten Deiner Unbekannten sagst, uns vielleicht noch ein paar Detailfotos von den Blättern, Zweigen u.s.w. gönnst, können wir Dir vielleicht bei der Suche nach dem Namen helfen.

Wenn die Blüten so um die 6-7 cm groß sind, könnte es die Rose de Resht sein
 
  • .....

    Kennt Ihr die Rose Ghislaine de Feligonde? Eine hübsche Rose, die entweder als Strauchrose oder als Kletterrose gezogen werden kann. Sie wird nicht zu groß und hat Blüten in verschiedenen Farbtönen von Bernsteingelb bis cremefarben.

    Anhang anzeigen 467569 Anhang anzeigen 467570

    Anhang anzeigen 467571

    :)

    Noch kurz mein Kommentar zur Ghislaine de Feligonde, wenn sie einen Platz gefunden hat, der ihr gefällt, kann sie schon recht groß werden. Meine wurde 2010 gepflanzt, ist im Winter 2010/2011 fast komplett zurückgefroren und ist jetzt 3 m hoch und 2 m breit, aber ich mag sie und hab mir dieses Jahr noch eine als Trauerstämmchen geleistet.
     
    Moin,

    also diese Madame Hardy mit ihrer süßen grünknopfigen Mitte...echt ein Herzchen, das. Hmmm...:rolleyes:


    Da entgeht dir ein Leuchtkracher sage ich dir Billa. ;)
    [...]
    Mir geht es auch so und jede Rose, welche ich besonders schön finde hätte ich am liebsten zweimal.:D


    Du rätst mir also unbedingt zur 'Mein München'?


    Ja, das kenne ich, ich hätte auch gern alle Rosen zweimal, nur für den Fall. Ich sage mir aber: Es gibt (fast) nichts, das du nicht nachkaufen kannst, wenn dir was eingeht. Und das klappt auch. Nur wenige Rosen habe ich mehrmals, und eigentlich immer durch Zufall.

    Vielen Dank! Gruß zurück, aber das ist jetzt Deine Tess.

    :pa:


    Stimmt. Irgendwie wird's für mich immer ein bisschen 'deine' Tess bleiben, deshalb schreibe ich das unbewusst auch so hartnäckig immer wieder. Jedes Mal bisher, gell?
    :d


    @ Billa, morgen oder so *gg*, stell ich auch mal Bildchen ein. Vielleicht kannst du dich dann doch überwinden???

    Gnnn! Ihr elenden Verführer! :(


    ...hat vielleicht nachts arbeiten müssen *kicher*

    Ach, so heißt das? :-P

    Mein Garten ist üüübervoll, er gefällt mir aber auch genau so. *lach* und seit kurzem weiß ich nun, dass ich so einen überfüllten, dorschenannere Garten niemandem zumuten kann.

    Denke ich auch immer. :grins:

    @ Billa: du hast zwei gezeigt, die mir besonders ins Auge stachen: Nouveau und Eyeconics. Wahnsinn die Beiden.


    Die Art Nouveau ist echt ein Kracher, an der habe ich auch lange herumüberlegt. Ob sie wirklich so wird wie auf den spärlichen Internetfotos? Oder ob's eine Enttäuschung wird oder...na, ich habe zugeschlagen, und ich bereue es keinen Meter. Zauberhaftes Kleinchen!

    Die Eyeconic hat nur ein flapsiges Plural-S bekommen, weil grade so viele Blüten an einer Dolde stehen. Sie ist ganz schön verpilzt, und zwar alle beide - auch sie steht 2x im Garten. Sie war für mich absolut unwiderstehlich, eine solche Farbkombo hatte ich an einer Rose noch nie gesehen. Trotz ihrer Pilzblätter ag ich sie, weil sie mich ständig mit neuen Blüten tröstet. Oder ablenkt?

    :grins:

    @ Herbstrose und Billa: wart ihr etwa in Ladenburg beim Huben? Ich frag, weil der Spruch an nem Stand hing


    Den Spruch haben wir früher im Jahr in Edenkoben gesehen. ;)

    Hier mal ein paar Überblicke über meine Beete im Dorschenanner-Garten. Manche sind schon einige Wochen her.

    P1420047.JPG P1420254.JPG

    P1420508.JPG P1440603.JPG

    P1430039.JPG P1440606.JPG

    Grüßle
    Billa
     
  • ....

    Brocéliande, leider regenempfindlich ...

    Mich irritiert Deine Broceliande gerade etwas, meine sieht eher rot/gelblich gestreift aus :confused: hab aber gerade mal nach der Schönen gegoogelt und da wird sie der helle Teil als elfenbeinfarben bezeichnet. Wie steht Deine, dass sie so ein helles elfenbein fabriziert?

    073.jpg

    Wenn ich sie jetzt aber auf dem Foto betrachte, wirkt sie "mein" elfenbein doch heller, als ich es in Erinnerung habe. :d
     
  • Moin Beate,

    ja, so sollte die Brocéliande in voller Schönheit aussehen. Wunderschön ist deine!

    Ich habe mich vertan: Nicht die Brocéliande habe ich, sondern die Scentimental. *schäm*

    Meine Scentimental steht recht schattig, und musste ganz schön lange Hälse bilden, um etwas Licht abzukriegen. Drüber wuchern wilde Robinien in den Holunder und bilden ein Dach, das so nicht beabsichtigt war. Ich muss zum Schneiden dringend auf den Holzstapel krabbeln und mit der Astschere ran, bevor die Robinienstämme zu dick zum Schneiden sind.


    6 Rosen habe ich malerisch vor den Holzstapel gepflanzt. Alle mickern wegen dieser doofen Robinien! :mad:


    William Shakespeare, einer meiner stärksten Dufter und daher sehr geliebt

    P1440074.JPG P1440075.JPG

    Willi kann auch schwarz :grins:

    P1440077.JPG P1440078.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Stimmt, wir haben echt viele gemeinsam. ;)

    Och, schade, dass die Rehe immer auf die Lieblingspflanzen stehen. :mad:


    Eine meiner zu beschatteten Mickerlinge ist die 'Koko Loco'. Sie trägt eine winzige Knospe, und ich brauche eure Daumen. Wäre super, sie mal kurz blühen zu sehn!
    In der Farbe ist sie wie eine Mischung zwischen Terracotta und Julia's Rose.

    Mein Aldi-Stämmchen mit den brombeerfarbenen bis pinkfarbenen Miniblüten blüht. Diese Miniaturblütenstämmchen sind bei mir immer sehr früh verpilzt und in der Gesamtansicht nimmer schön, daher nur Einzelblütchenfotos:

    P1410135.JPG P1410133.JPG
     
    Regenempfindliche Rosen

    Ich muss mal über chronisch regengeschädigte, braun werdende Rosen meckern. Vielleicht hilft es ja manchen auch bei der Auswahl? Und ich hab' meinen Frust los. *erröt*

    Memoire

    P1440431.JPG P1440432.JPG

    Die blüht fast nie schön! Ich habe sie schon recht makellos blühen sehen und finde sie ganz toll. Umso genervter bin ich, wenn eine Blüte nach der anderen braun aufgeht. Ich glaube, die zieht um. Untern Baum. *grummel*

    So sieht die Memoire fast (braune Ränder) makellos aus (altes Bild):
    P1180734.JPG

    Paul Bocuse, von Guillot geschenkt bekommen: Hat viele Knospen, steht gut da, aber die ersten beiden Blüten waren beide braun. Gnnn! :mad:

    P1440511.JPG P1440512.JPG

    Vom Paul habe ich noch kein fast makelloses Blütenbild, weil er neu eingezogen ist.

    Wedding Bells - ein Traum in edel gefaltetem, schimmernden Rosa, wenn sie blüht (habe mich im Rosengarten in sie verliebt), aber fällt auch nur ein Tröpfchen, wird sie sofort braun. Ihre Knospen öffnen sich seeehr langsam, und es ist ein tolles Schauspiel, ihnen beim Entfalten zuzusehen. Leider erhöht sich dadurch aber auch das Verbräunungsrisiko. So schade!

    P1440576.JPG P1440574.JPG

    Ein altes Foto mit fast guter Blüte:

    P1180953.webp

    Grüßle
    Billa, heute mal meckerig
    :mad:
     
  • Cool, Jolantha! Wie machen sich denn deine Neuen?

    Ich komm langsam in die Bredouille und befürchte, ich haue euch manche Bilder doppelt um die Ohren. Ein Hinweis wäre schön, dann lösche ich sie zeitnah wieder. Mehr als 5 Seiten mag ich nicht rückwärtssuchen. *faul gugg*

    Mein namenloses Rotweiß-Stämmchen ist sehr üppig geworden.

    P1420671.JPG P1420672.JPG
     
    ...
    Den Spruch haben wir früher im Jahr in Edenkoben gesehen. ;)

    Aaah so! naja, wär auch ein Wunder, wenns den Spruch oder Stand nur einmal gäbe, was? Aber in echt, du musst unbedingt mal zum Huben gehen. Ich glaube, es gibt nix, was der nicht hat. Ich bin jedesmal geplättet

    Hier mal ein paar Überblicke über meine Beete im Dorschenanner-Garten. Manche sind schon einige Wochen her.

    Anhang anzeigen 467964 Anhang anzeigen 467965

    Anhang anzeigen 467966 Anhang anzeigen 467967

    Anhang anzeigen 467970 Anhang anzeigen 467968

    Grüßle
    Billa

    Zu diesen bezaubernden Bildern kann man doch nur Idyllen sagen!!! Und genau so einen Idylle- Ordner hab ich auch für meine Garten- Bilder.

    Mussschnellwech Grüße, bis später :pa:
    Marlen
     
    Dankeschön, dann hab' ich ja die richtigen Ecken fotografiert. ;)

    Rosenstadt Freising, halbwegs nett gefleckt - die übrigen Blütchen sind bisher bissel zu blass um den Schnabel

    P1420546.JPG P1440063.JPG

    Falstaff

    P1420812.JPG P1420813.JPG

    P1430465.JPG P1430467.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten