2015 = Ein Schädlingsjahr?

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.937
Ort
Schwäbisch Gmünd
Ich bin etwas besorgt.

Denn ich habe heute beim Topfen vereinzelte, rote Spinnmilben an meinen Tomaten entdeckt. Ich glaube alle erwischt und zerquetscht zu haben. Aber wahrscheinlich habe ich das nicht.

Dann hockt die ein oder andere Weiße Fliege unter den Blättern, die beim Gießen oder Pflegen aufgeschreckt wird und davon fliegt.

Und Blattläuse glaube ich auch schon zerquetscht zu haben.

Alles Einzelfälle. Kein Befallsdruck. Aber ich bin nun sensibilisiert. Sowas hatte ich noch nicht in einem April.

Grüßle, Michi
 
  • Hallo,

    ob das ein Schädlingsjahr wird kann man noch nicht sagen. Der April war viel zu trocken. Habe schon lauter Risse im Boden. Die Feuerwanzen die ich im Garten habe freuen sich.

    lg
     
  • Also ich habe Ameisen jeglicher Farbcoleur, Balttläuse in grün, schwarz und braun, Schnecken mit und ohne Eigenheim, Dickmaulrüssler, Raupen mit und ohne Behaarung sowie zwei Arten von Stechmücken.
    Mir reicht es eigentlich.
     
  • Bei mir auf dem Balkon klebt bisher nur die Pfefferminze vor grünen Läusen - das hat sie bisher aber jedes Frühjahr einmal überlebt, also mache ich mir da keine gesteigerten Sorgen. Die Helferlein von Marienkäfer bis Meise werden schon anrücken.:)

    Im väterlichen Garten sieht das anders aus - Wühlmäuse, Maulwürfe, Rehe und nun, wo es feucht wird, werden noch Heerscharen Schnecken dazukommen. Mal sehen, was da übrig ist, wenn mein Vater aus dem Urlaub zurückkommt.
     
    Außer an meinem Buchs, der wie jedes Frühjahr alles an Viechzeug hat, habe ich nur extrem viele Ameisen im Garten feststellen können.
     
  • Bei mir herrscht großer Feinddruck... für die "Schädlinge".
    Kaum traut sich irgendwo eine Blattlaus aus dem Versteck ist sie fällig, deren Feinde werden sich bald darum prügeln wer sie denn am Ende verputzen darf.:grins:
    Nützlinge aller Art sind deutlich stärker vertreten und was die von euch so verhassten Nacktschnecken betrifft - ich hab dieses Jahr noch keine einzige gesehen, lediglich Gehäuseschnecken sind unterwegs, aber von denen ist kein Ärger zu erwarten.

    Gruß Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten