2014 kommt auf meinen Teller...

Registriert
24. März 2013
Beiträge
1.830
... hallo zusammen!

Das Gartenjahr 2013 neigt sich langsam dem Ende entgegen (Ja! Ob ihr wollt oder nicht!) und 2014 will langsam geplant werden - zumindest hilft mir das über den Regen hinweg :)

Es gab unzählige Themen, hunderte Seiten über Paprikas, Melonen, Kürbisse, Bohnen und allen möglichen Leckereien. Leider habe ich total den Überblick verloren, welche Sorten besonders ertragsreich und lecker waren. Welche Sorten könnt ihr empfehlen? Ich bin für alles offen (Paprikas - Rund oder spitz? Blumenkohl - normal oder lila?) und ich denke, die anderen auch. Alles kann gerne empfohlen werden, Tomaten würden aber sicher den Rahmen sprengen und dort gibt es bestimmt auch genügend Themen zu :pa:

Hier mal meine Lieblinge, die im nächsten Jahr wieder einziehen dürfen:

Bohne
  • Blauhilde (Sehr hoher Ertrag und ein totaler Eyecatcher, die Nachbarn waren begeistert! Auch toll für Kinder, wenn die Bohnen durch Zauberhand grün werden :))
Kürbis
  • Hokkaido Red Kuri (gut, erstes Gartenjahr, Anfängerkürbis :D)
Zucchini
  • Snowwithe (Wirklich sehr fleissig, auch bei absolut schlechten Wetterverhältnissen regelmäßig Früchtchen!)
  • Eightball (nicht sehr ertragsreich, aber als "Kräuterbuttergefäß" der absolute Hit!)
Freue mich auf eure Tipps!

LG
Kumi:cool:
 
  • Bei den Paprikas kommen mir neben meinen obligatorischen Edelsüss , noch ganz sicher folgende Sorten ins Beet :
    - Boldog
    -Ungarischer Spitzpaprika
    -Italiana

    Und weitere sind noch in Planung .
    Auf keinen Fall mehr Blockpaprika .

    Bei den Gurken :
    -Tanja
    -Chinesische gelbe
    - Bono

    Einlegegurken wohl nur noch Vorgebirgstraube und Parisch Pickling oder Bushy ..... Mal sehen

    Alles andere ist noch in Planung
     
  • :o Hallo, ja leider ist das Gartenjahr zu Ende :d ( es war mein erstes und sehr traurig bin, es ist noch so lange hin bis zum Frühjahr).

    Defintitiv NICHT mehr geben wird es

    ZUCCHINI Eightball ich habe 6 Kerne ( übrigens sehr teuer, um die 2,99 !! ) ausgesäht, direkt ins Beet . Nur 1 !! Pflanze kam und diese brachte 1,5 !! Zucchiniballs. Geschmack und Masse NOTE 6 ! :schimpf:

    Radieschen gibt es KEINE Eiszapfen mehr , ich hatte zwar Miniradies aber nicht ein Eiszapfen. Nur noch die ganz einfachen normalen, massig ! Ertrag !


    Alles andere ist in Planung und dies ist gewaltig. Warte aber noch ab ,was ihr so noch schreibt. Defintiv wird es ca 30 verschiedene Tomis geben!
    :D:D:D
    Liebe Grüße
     
  • Buschbohne Purple Teepee

    Tomaten:

    Gartenperle ros
    Black Truffle
    Orange Russian 117
    Purple Russian
    White Cherry

    Gurken:

    Inka- Gurke
    Limon
    Russische Freilandgurke

    alle Freiland
     
    Wie bei euch auch ist hier noch keine definitive Planung fest, aber...

    ... die Fleischtomate "gelbe aus bisk" darf gerne wegbleiben. Riesige knallgelbe Früchte, aber geschmacklich nicht mein Fall.
    ...die Klettertomate "Carnica" bekommt dafür nicht mehr Platz! Bildschöner Wuchs und superlecker (leicht süßlich)!

    ... stangenbohne (neckarkönigin) ist zart, super ertragreich und toll - defnitiv wieder!
    ... buschbohne (golden teepee) wollte entweder kaum keimen oder wurde sofort von schnecken gefressen.

    ... alles weitere plane ich dann im winter um mich bei laune zu halten.
     
  • Meine Chilis sind teilweise noch grün => Das Gartenjahr 2013 ist noch NICHT zu Ende. :-)

    Nun gut, für 2014 ist angedacht:

    Tomate Yellow Canary
    Chili, meine Hätschelpflanze + evtl. weitere Sorten
    Wein
    Himbeeren
    Zwiebeln
    Knoblauch
    Basilikum, grün, mehrjährig
    Kartoffeln, evlt.
    Topinambur, evtl.
    Johannisbeeren, im Tausch gegen eine der großen Pflanzen
     
    Absolut begeistert und daher nächstes Jahr definitiv wieder mit dabei sind:

    -Birnenmelonen (guter Ertrag, im Schnitt 10-15 Früchte pro Pflanze ausgereift, viele hängen noch dran, mal gucken, ob sie es auch noch schaffen)
    -Kopfsalat Maikönig (Lidl-Saatgut)
    -Inkagurke
    -weiße Zwerggurke
    -bunter Mangold
    -eine unbekannte Cherrytomate (aus ner Supermarkttomate gepult, riesiger, riiiiesiger Ertrag, klasse Geschmack, stand das ganze Jahr im Freiland ohne Schutz und zeigt aktuell noch keine Anzeichen von irgendeiner Krankheit)

    Liebe Grüße
     
    2014 definitiv wieder Physalis, die waren super lecker und blühen auch hübsch.
     
    Hallo,

    wie alle Jahre wieder:

    - Zucchini Cocozelle von Tripolis: sie ist weiß-grün gestreift, hatte noch nie Mehltau, auch große Früchte sind noch zart, schmeckt auch roh geraspelt als Salat sehr gut

    - Stangenbohne Blauhhilde: trägt auch in unserem etwas rauheren Klima sehr gut.

    - Zitronengurke (Gewächshaus): liefert Unmengen an kleinen, knackigen, gelb-grünen Gurke, die wie Zitronen aussehen

    - Pflücksalate: Red Velvet, Venezianer, Ochsenzunge, amerikanischer Brauner

    - Zuckerhutsalat (beim gekauften sind immer die grünen, bitteren Blätter schon entfernt. Dabei schmecken mir diese bitteren Blätter doch so gut!)

    - grüne Gartenmelde (anstelle von Spinat)

    - verschiedene Tomatensorten, Schlangengurke im Gewächshaus.

    Die oben bereits zweimal erwähnte Inkagurke habe ich in der engeren Auswahl.

    Mit den besten Wünschen für ein gutes Gartenjahr 2014 - Valentina
     
  • Hallo,

    ich möchte gern wieder:

    Carnica - riesig werdende Tomate, aber gesund (ein Zweig leidet leider unter Blütenendfäule - grr) und lecker?
    Mex. Honigtomate - danke an Werder Bremen für eine so leckere Naschtomate:D
    Matina - die ist in meiner Harzfeuersaat mit aufgegangen und dafür verzichte ich gerne auf die Harzfeuer.

    Gemüse war/ist hier irgendwie nix wirklich geworden ; die lange Hitze, meine Weigerung das Gemüsebeet zu gießen - nächstes Jahr ein neues Glück mit unbekannten Sorten.
    Ich lasse mich mal von euren "bitte wieder" inspirieren:grins:

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
  • Ganz sicher kommen bei mir wieder:


    • Zucchini:
    - Black Forrest (trägt VIEL und ausdauernd, relativ robust gegen Blütenendfäule) mit Coucourcelle (grün-weiß) und Patio Star habe ich leider schlechte Erfahrungen gemacht... v.A. wg. Blütenendfäule



    • Gurken
    - Printo
    - Cetriolo-Marketer (--> lecker u. ertragreich, kleine Früchte, sehr saftig und schön glatte Schale), evtl. noch andere Sorten



    • Bohnen
    - Buschbohne Speedy (sehr anspruchslos und ertragreich, sehr zart!)
    - Feuerbohne
    - Red Kidney (sehr ertragreich)


    • Salate:
    - Romana-Salat "Attico"
    - Eissalat "Australische Gele"
    --> SUPER Erträge, SUPER Schoßfestigkeit - die Köpfe hielten über Monate (ungelogen, sie ließen sich in winzigen Töpfchen über Monate klein halten bis sie ins Beet kamen und dort jeweils über Wochen abgeerntet wurden, bin total begeistert!)
    - weitere Sorten (Maikönig) in Antestung...


    • Radieschen
    - Rougette (wachsen schnell, sind zart, sehr aromatisch - Saatgut war von T & M)
    - weitere Sorten werden angetestet



    • Möhren
    - Adelaide (wachsen schnell, sind zart + aromatisch)
    - weitere Sorten werden angetestet





    • Paprika
    - kommt keine der diesjährigen Sorten wieder, neue Sorten werden angetestet; darunter einige, die angeblich besser mit Nässe + Kälte zurecht kommen sollen (wir werden sehen...)





    • Tomaten
    - Golden King of Siberia (gelbes Ochsenherz, hervorragend und süß!)
    - Yellow Taxi (tolle zitronengelbe Farbe und guter mild-aromatischer Geschmack),
    - Anmore Treasures (tolle hellrosane Farbe, sehr süß-aromatisch, lecker!!),
    - Borsalina F1 (vergleichsweise frühe Ochsenherz-Tomate, toller Ertrag, süß und stark-aromatischer Geschmack mit wenig Säure) ,
    - Utenok (sehr hübsche Form, schöne echt orange Farbe, tolles Aroma),
    - Malinovy Czvet (schöne, rosafarbene Fleischtomaten, sehr süß und mild-aromatisch, Pflanzen bleiben kleiner, nur so bis ca. 1,20m hoch, guter Ertrag!)...
    - bei den übrigen Sorten werde ich nochmal schauen, gibt auch noch viel auszuprobieren! :)
     
    Bei mir wird es nächstes Jahr folgendes geben:

    Salat:

    - grüner Pflücksalat von LIDL
    - Pflücksalat Australische Gele
    - Pflücksalat Amerikanischer Brauner
    - Salatrauke Runaway

    Tomate:

    - Balconi Yellow (im Topf auf der Terrasse - klasse Ertrag und Geschmack)
    - Buschtomate Balkonstar (auch Topf auf Terrasse)
    - Cherry Mix von LIDL (auch Topf)

    Kartoffel:

    - Linda
    - Belana

    Sonstiges:

    - Radieschen (Saat von LIDL)
    - Karotte (auch von LIDL, weiss den Namen leider nicht mehr)

    Nicht mehr geben wird es:

    - Melonen in jeglicher Art und Weise
    - Tomate: Green Zebra, Schneewittchen und Black Cherry
    - Paprika
     
    [...]
    Nicht mehr geben wird es:

    - Melonen in jeglicher Art und Weise
    [...]

    Oh, meine Sugar Baby war super! Die hat sich wahnsinnig entwickelt, Blüten und Blätter sehen auch schön aus. Konnte drei kleine Melonen ernten und war lecker! sehr lecker! Leider hab ich sie zur Halbzeit mit zu frischem Kompost gekillt.
    Kommende Saison definitiv wieder!

    M.
     
    - Red Kidney (sehr ertragreich)



    Hallo Lauren,
    darf ich mal fragen, wo du dein Saatgut für die Kidneys her hast?
    Ich hatte dieses Jahr nämlich einen Totalausfall, sind mir alle noch vorm Keimen verschimmelt oder einfach in den Anzuchtstöpfchen verschwunden... (Hat fürchterlich gestunken)...
    War mein erster Versuch mit Kidneybohnen und möchte nicht so schnell aufgeben... ;)
     
    Klar :) - ich hatte das Saatgut von.. öhm... *nachguck* ... von Dürr. Bin mit dem Dürr-Saatgut allgemein recht zufrieden. :)
    Allerdings meine Erfahrung: Bohnen mögen es nicht zu nass. Bei Staunässe fangen sie generell schnell an zu schimmeln... ist mir auch bei meiner ersten Charge Speedys passiert, weil ich die einfach zu nass gehalten habe. Ist aber super Saatgut (von T&M). Als ich dann eine neue Aussaat gemacht und deutlich trockener gehalten habe, sie sie super gekeimt + gewachsen.
     
    Hallo,

    wo Lauren es erwähnte:

    ja die
    Zucchini Black Forrest will ich auch wieder.

    Eins von 3 am Zaun (Kletterzucchini) gepflanzten Babies hat innerhalb weniger Std. eine Wühlmaus geholt (da war nichts mehr von zu sehen):schimpf:
    Die anderen 2 habe ich dann schnell umgesetzt. Somit hatte sich das mit dem Klettern erledigt, aber sie sind dann wühlmausfrei prächtig gediehen und haben reich getragen (tun es noch).
    Und es sind die ersten Zucchini seit Jahren, die keinen Mehltau haben! Auch bei mir gab es keine Blütenendfäule - FREU.

    @ Lauren - haben deine BF geklettert?
    Wenn ja, wie hast du das gemacht?
    Ich hab's mit einer Tomatenstange versucht, das ging gar nicht.

    Ich lese eure "wieder haben wollen"-Aufzählungen mit wachsender Begeisterung - bisher habe ich immer so ins Blaue hinein gekauft und war selten wirklich begeistert.
    Vielleicht kann ich ja dank eurer "Unterstützung" nächstes Jahr auch mal mit richtiger Freude ernten.

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
    Oh, meine Sugar Baby war super! Die hat sich wahnsinnig entwickelt, Blüten und Blätter sehen auch schön aus. Konnte drei kleine Melonen ernten und war lecker! sehr lecker! Leider hab ich sie zur Halbzeit mit zu frischem Kompost gekillt.
    Kommende Saison definitiv wieder!

    M.

    Hatte ziemlich Pech :( Einige wollten nicht keimen, andere hatten zwar Blüten aber keine Früchte und die einzige, die eine Frucht hatte, da ist die Frucht bei einer Größe von 10cm geplatzt :(
    Hab es mit verschiedenen Sorten probiert, müsste die Namen aber nachschauen.
     
    @Elke: Jaaa, ich erwarte mir auch tolle Insider-Tipps :d Gerade so Paprikas und Chilis.. wobei es sicher noch viele viele Schätze zu entdecken gibt.

    Kidney-Bohnen habe ich zb ausgeschlossen, weil mir die Ernte so seltsam vorkam :confused: Ganzer Busch ab und kopfüber trocknen :confused::confused:


    Ganz vergessen:

    Zuckererbsen - Sugar Bon

    Ab Ende März ein wahnsinns Ertrag. Ich habe die Erbsen nahezu gehasst, als ich sie endlich beseitigen konnte :d Kann ich nur empfehlen. Zuckererbsen kann man sooo früh schon ernten, das tröstet über die Wartezeit hinweg :cool:
     
    Hallo Sarkuma,
    ja, du mit deinen Zuckererbsen:grins:

    Vielleicht mache ich das nächstes Jahr doch mal nach.
    Die Pannen habt ihr ja mal durch - Du und Werder Bremen (der völlig verfilzte Blumenkasten, gell)
    Da konnte man ja nur draus lernen.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten