2013 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Boah, wieder eine Superschöne! Diana, du bist offiziell schuld, wenn meine Wunschliste meine Gartengröße je sprengt :grins:

Sag mal die Rokoko blüht die nicht eigentlich
zart rosa
confused.gif

Dachte ich auch. Oder zartapricot. Die ist brandneu, steht sehr sonnig + eher trocken und hat die erste Blüte gezeigt. Sie hat noch Knospen, vielleicht wird's noch besser.

Ja, bei der "Big Purple" geht jetzt das große Hoffen los: Hoffentlich fällt die Knospe nicht noch ab, hoffentlich frißt sie keiner, hoffentlich schädigt sie kein Landregen... :rolleyes:
 
  • Boah, wieder eine Superschöne! Diana, du bist offiziell schuld, wenn meine Wunschliste meine Gartengröße je sprengt :grins:



    Dachte ich auch. Oder zartapricot. Die ist brandneu, steht sehr sonnig + eher trocken und hat die erste Blüte gezeigt. Sie hat noch Knospen, vielleicht wird's noch besser.
    Danke:pa:Billa wir stecken uns hier gegenseitig an:grins:mir gefällt ja deine Lovely Green
    so was zart grünes als Rose hat schon was:)
    Ich drück die Daumen das sie sich doch noch im zartapricot zeigt,
    muss ja zugeben die Stand bei mir auch schon auf dem Zettel:rolleyes:
     
    Die Rokkoko hatte ich 2 x im Garten, rechts und links von der Westerland,
    die hatten sich prima ergänzt und sie hat auch recht gut geblüht. Eine ist
    mir letztes Jahr erfroren, die 2. kam wieder, aber ist dieses Jahr nicht so
    sehr ausgetrieben. Aber die Jahre vorher war sie schon toll. Ich suche mal
    ein Bildchen von ihr.
     

    Anhänge

    • IMG_5726.webp
      IMG_5726.webp
      158,2 KB · Aufrufe: 106
    • IMG_4023.webp
      IMG_4023.webp
      358,1 KB · Aufrufe: 68
    • IMG_4096.webp
      IMG_4096.webp
      86 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_4097.webp
      IMG_4097.webp
      82,9 KB · Aufrufe: 58
  • Meine Zicke entwickelt sich prächtig :grins: Richtig üppig und mehr als eine Handvoll...;)
    Auch die Zaide und Ihre Durchlaucht Prinzessin Alexandra de Luxembourg haben Ihre Blüten geöffnet, der versprochene Duft bei der Zaide hält sich in Grenzen.
    Ich denke morgen wid die Herkules folgen, bin schon sehr gespannt....
    Mein Rosarium Uetersen macht heuer jeden Versandkatalog Konkurrenz, üppige Dolden ohne Ende...
    Auch die kleine unbekannte Kletterrose entwickelt sich..
     

    Anhänge

    • unbekannte.webp
      unbekannte.webp
      675,5 KB · Aufrufe: 74
    • RosariumUetersen.webp
      RosariumUetersen.webp
      57,2 KB · Aufrufe: 62
    • PrinzessinAlexandra.webp
      PrinzessinAlexandra.webp
      887,2 KB · Aufrufe: 56
    • Herkules.webp
      Herkules.webp
      69,2 KB · Aufrufe: 82
    • GräfinDiana.webp
      GräfinDiana.webp
      52,6 KB · Aufrufe: 87
    • Zaide.webp
      Zaide.webp
      62,4 KB · Aufrufe: 83
  • Gerd, deine Durchlauchten sind der Hammer! Echte Schönheiten!

    Ismene, danke dir, lieb! Wenn meine Rokoko irgendwann diese Blühfarbe zeigt, mag ich sie doch.

    Meine neue "Sunstar" ist aufgeblüht, das war meine Kordes-Gratisrose, und ich find den knubbeligen Kerl richtig hübsch:

    CIMG7519.webp

    CIMG7520.webp

    Der Golden Climber steht wohl zu trocken, den hab ich gestern nur so erwischt...hässlich:

    CIMG7501.webp

    CIMG7502.webp

    Aaaaargh...wusst ich's doch! Die allererste Blüte meiner Big Purple hat schon jemand befressen...! :mad:

    CIMG7483.webp

    CIMG7484.webp

    Die wunderschöne Winter Sun von Kordes hat schon 2 neue Knospen und treibt weiter, ich freu mich sehr auf die riesigen, duftenden Blüten, die so schön verblassen beim Abblühen!

    Auch die Abigail legt nach, hier wieder eine der süßen Knospen:

    CIMG7503.webp

    Albrecht Dürer leuchtet wie gewohnt beim Aufblühen von innen heraus:

    CIMG7499.webp

    Hier mein erfolgreich bewurzelter junger pinkfarbener Rambler, der ist aber schon verschenkt, muss nur noch verschickt werden:

    CIMG7478.webp

    CIMG6930.webp

    Von dem hab ich noch mehr Stecklinge, hoffentlich gehen die alle so toll an.


    Rosa Leonardo da Vinci mit Bienchen:

    CIMG7479.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Hallo Christa, die Madame Hardy und China Girl gefallen mir besonders gut!

    Die erste Blüte der Shalom hat sich die letzten Tage geziert, aber nun ist sie offen

    Shalom 130713.webp
     
    Leider war die Audienz von Gräfin Diana zu kurz, dafür blüht heuer das Schnäppchen richtig üppig und die falsche Artemis begeistert mit Ihren Farbenspiel ins grüne...
     

    Anhänge

    • P1100163.webp
      P1100163.webp
      57,3 KB · Aufrufe: 79
    • FreisingerMorgenröte.webp
      FreisingerMorgenröte.webp
      815,7 KB · Aufrufe: 69
    • falscheArtemis.webp
      falscheArtemis.webp
      64,3 KB · Aufrufe: 71
    • 99Cent_Rose.webp
      99Cent_Rose.webp
      88,2 KB · Aufrufe: 72
    • PrinzessinAlexandra.webp
      PrinzessinAlexandra.webp
      887,2 KB · Aufrufe: 62
    Und wieder einfach toll, eure Blütenpracht :)
    Kleiner Nachtrag der ersten New Dawn- Blüte (10.07.)

    New Dawn 10.07.13.webp

    Aspirin von heute

    Aspirin 14.07.2013.webp[
     
  • all Eure Rosen sind so wunderschön !! Sollte man eine zur SChönsten küren
    wäre es eine sehr schwere Wahl.:o
    Meine Nadia wäre gewiss nicht dabei, denn die erste Blüte ich schon vorbei.
    An den Schnittstellen schlägt sie zwar wieder aus, aber ein "Neuling" ist mit kleine schwarten und hell grünen Vichern voll.
    Soll, muß, ich den Neutrieb wieder bis zum nächsten sauberen Blatt abschneiden ?!
    Wie kann ich einen Neubefall verhindern ?:(
    Außerdem schiebt mein "gutes Stück" unten am Stamm aus der Erde
    drei neue Triebe aus.

    Danke schon vorab für Eure Hilfe.

    Ich wünsche Allen eine schöne,weiterhin sonnige Woche.
    LG Paula
     

    Anhänge

    • DSCF1445.webp
      DSCF1445.webp
      297,3 KB · Aufrufe: 83
  • Hallo Paula

    falls diese Triebe unter der Veredelungsstellte austreiben, handelt es sich um Wildtriebe. Wildtriebe solltest du entfernen, am besten rausreissen, das reissen hat den Vorteil auch der Astring vollständig entfernt wird.

    viele Grüße
    Jacky
     
    Hi,

    meine Rosen sind zT ein wenig hitzegeschädigt, weil manche am vollsonnigen Hang wohnen müssen. Trotzdem freue ich mich, dass grade auch so viele neu angeschaffte Rosen gleich mal nachblühen.

    Abigaile blüht wieder:

    CIMG7594.webp

    Diese Blüte ist jetzt stärker rosa eingefärbt und nimmer so blass. Gefällt halbwegs, darf bleiben.

    CIMG7862.webp

    Deep Impression ebenfalls:

    CIMG7858.webp

    Albrecht Dürer auch:

    CIMG7871.webp
     
    Bei Euch ist im Rosengarten ja viel los!

    2 die dahinsiechen hab ich noch:rolleyes:

    IMG_3644.webp Mainer Fastnacht die 2., will auch nicht

    IMG_3610.webp Biedermeier, mit der werd ich auch keine Freundschaft schließen:schimpf:
     
    Billa, Wasie, Schneerose,

    tolle Rosen zeigt ihr hier.

    :)

    Bei mir mussten heute die beiden Purple Roadrunner den Garten verlassen. Vor einem Jahr habe ich mühsam die Kartoffelrose, die sich im hinteren Garten auf ca. 4 qm breit gemacht hat, entfernt. Nun las ich, dass der Roadrunner mit der Zeit genauso wuchert und ich finde ihn leider gar nicht attraktiv. An diese Stelle kommt eine neue Taglilie und ein Phlox (Watermelone).

    Camosch,
    der rote Neuaustrieb ist bestimmt ein weiterer Trieb, der blühen wird. Ich würde den einfach wachsen lassen und nichts zurückschneiden, bis sich Blüten gebildet haben und ausgeblüht sind. Erst dann würde ich es auf das nächste vollkommen ausgebildete Blatt zurückschneiden.
    Gegen die Blattläuse hilft einfaches Abwaschen mit Wasser. Dreimal gemacht, bist Du sie los. Natürlich kannst Du auch ein Blattlaus-Spray benutzen, doch das würde auch anderen Insekten schaden.

    ;)

    Ich bin glücklich, weil mein Blue Girl heute eine Blüte bekommen hat. Diese Rose hatte ich schon abgeschrieben.

    Anhang anzeigen 341611

    Meine Rose vom Discounter hat gerade ihre zweite Blühphase:

    Anhang anzeigen 341612 Anhang anzeigen 341613

    Das zweite Bild zeigt eine weitere Rose vom Discounter, ein Kletterröschen in Pink. Allerliebste Blüten hat es gebildet und ich würde mich freuen, wenn es am Schuppen hochwächst. Es gefällt mir.

    LG Ingrid
     
    Die Blue Girl ist toll, die Queen of Sweden macht ihren Namen alle Ehre...
    Ich denke die wird demnächst auch bei mir einziehen ...

    Ich habe am Samstag meinen Kompost gesiebt, waren noch die Rest von den
    Vorbesitzern, es kamen auch etliche Schilderchen von Pflanzen zum Vorschein, die mal den Garten bewohnten.
    Unter anderem eine Rose namens Tarte Gris , ich hab mal gego... und sieht doch sehr der Blue Girl bzw. Mainzer Fastnacht ähnlich, leider hab ich sie bislang nirgends im Garten entdecken können ....
     
    Hallo Gerd,

    Du hast auch schöne Rosen. Deine 99-Cent-Rose sieht interessant aus. Es ist immer eine Überraschung, was aus denen wird.

    Die Blue Girl ist eine ziemlich neue Züchtung. Ich habe zwei dieser Beetrosen im letzten Jahr von einem Züchter in Steinfurt gekauft. Im Sommer gepflanzt, waren sie zunächst gut angewachsen, haben den Winter relativ gut überstanden als winzig kleine Pflänzchen und sind danach einfach nicht mehr weitergewachsen. Nun haben sie insgesamt 3 Blüenknospen gebildet. Freu ....

    Es stimmt, die Tarde Gris sieht meiner Blue Girl sehr ähnlich. Beide sollen normal winterfest sein. Die Gris wird insgesamt etwas höher als mein blaues Mädchen.

    ;) LG Ingrid
     
  • Zurück
    Oben Unten