2013 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Noch nicht so üppig wie bei euch, aber sie sind am Kommen! (Insofern freue ich mich schon auf das nächste Jahr, wenn meine noch kleinen Rosen dann stärker wachsen).

Queen of the Musk (Insektenmagnet), Duchesse de Montebello (leider unscharf...) und Teasing Georgia

LG gardener
 

Anhänge

  • SAM_1214.webp
    SAM_1214.webp
    106,8 KB · Aufrufe: 76
  • SAM_1218.webp
    SAM_1218.webp
    98 KB · Aufrufe: 70
  • SAM_1222.webp
    SAM_1222.webp
    111,6 KB · Aufrufe: 72
  • Jetzt wo die Temperaturen wieder wärmer werden, gehts bei uns auch weiter mit der Rosenblüte.

    Pat Austin
    P1100854 (800x600).webp

    Unbekannte Rose
    P1100856 (800x600).webp

    Bobby James
    P1100876 (800x600).webp

    Bobby James
    P1100905 (800x600).webp

    Unbekannte Rose
    P1100892 (800x600).webp

    LG Luise
     
    Ich habe hier die Goldelse anzubieten, meine Rosaium Uetersen,
    eine unbekannte (rosa) , die Yellow Romantica und die New Dawn
     

    Anhänge

    • P1070091.webp
      P1070091.webp
      111 KB · Aufrufe: 181
    • P1070060.webp
      P1070060.webp
      79,9 KB · Aufrufe: 79
    • P1070001.webp
      P1070001.webp
      163,1 KB · Aufrufe: 93
    • P1060986.webp
      P1060986.webp
      129,3 KB · Aufrufe: 82
    • P1070125.webp
      P1070125.webp
      90,9 KB · Aufrufe: 68
  • hallo Luise,
    Diese wunderschönen Bobbi James wachsen bei uns hier in der Hecke zur Strasse.
    Der Hausmeister schneidet sie immer so brutal zusammen das es jedes Jahr weniger werden. Sie haben auch nicht allzu viel Luft.

    Sind diese Rosen eine wilde Sorte ? Kann ich davon einen Ableger,bzw. für mich,eine Pflanze ziehen ?! etwas ausgraben oder so ?!

    Ich hatte sie fotografiert und wollte schon fragen,welche Pflanze das ist, da habe ich sie bei Deinen Bildern gesehen.
    Schneerosl hat auch so tolle Büsche von der Bobby James.
    Hier gehen sie im "Gestrüpp" der großen Hecke unter.

    LG Camosch
     

    Anhänge

    • DSCF1423.webp
      DSCF1423.webp
      362 KB · Aufrufe: 68
    • DSCF1424.webp
      DSCF1424.webp
      139 KB · Aufrufe: 56
    • DSCF1425.webp
      DSCF1425.webp
      259,6 KB · Aufrufe: 85
    • DSCF1426.webp
      DSCF1426.webp
      270,9 KB · Aufrufe: 71
  • Ja Ingrid, ich finde die Goldelse auch hübsch, hatte ich mir dieses Jahr neu
    gekauft und in einen ganz großen Kübel auf dem Balkon stehen, sie soll ja
    nicht so groß werden, mal sehen, wie es ihr da gefällt. Und wie sie sich weiter-
    hin so macht.
     
  • @ camosch,

    "Kopfkratz" ich war jetzt nicht zur Kontrolle im Garten aber ich vermute, dass es sich bei Deiner weißblühenden Pflanze nicht um eine Rose handelt sondern um Jasmin (Philadelphus).

    Neuerwerbung von letzter Woche (wartet darauf, dass der Rosenbogen stabilisiert wird :rolleyes:)

    Lichtkoenigin Lucia.webp

    Rose de Resht

    Rose de Resht.webp

    Apothekerrose (Ableger habe ich im April von einer lieben Userin hier im Forum erhalten)

    Rosa gallica officialis.webp
     
    Hallo Gabi,

    wie ich sehe hast du auch die Rose de Resht die gefällt mir sehr,
    soviel ich weiß wird die recht hoch,wie sieht das bei Dir aus welche
    Erfahrungen kannst du mir berichten?

    So die nächsten blühen,die Ascot durfte am WE mit,
    hab zwar schon viele rote Rosen,bin aber wie immer nach dem Duft gegangen:rolleyes:
     

    Anhänge

    • Novalis (2).webp
      Novalis (2).webp
      213,2 KB · Aufrufe: 135
    • Marie Curie.webp
      Marie Curie.webp
      131,8 KB · Aufrufe: 151
    • Big Purple.webp
      Big Purple.webp
      86,8 KB · Aufrufe: 120
    • New Dawn.webp
      New Dawn.webp
      69,8 KB · Aufrufe: 117
    • Ascot.webp
      Ascot.webp
      348,4 KB · Aufrufe: 146
    Was ham wir doch gemeinsam :grins: - ich freu mich, wenn meine neue "Big Purple" mir auch mal eine Blüte schenkt. Deine sieht sensationell aus!

    So die nächsten blühen,die Ascot durfte am WE mit,
    hab zwar schon viele rote Rosen,bin aber wie immer nach dem Duft gegangen
    rolleyes.gif

    Das hast du guuut gemacht :pa: - hihi. Die hab ich letztes Jahr verschenkt, Wahnsinnsrose. Seitdem will ich sie auch, war ja klar.
     
    Hallo Diana,

    wie ich sehe hast du auch die Rose de Resht die gefällt mir sehr,
    soviel ich weiß wird die recht hoch,wie sieht das bei Dir aus welche
    Erfahrungen kannst du mir berichten?

    Langzeit Erfahrungen im eigenen Garten habe ich in dem Sinne nicht. Ich kann Dir nur schreiben weshalb ich von ihr begeistert bin. Mich hat sie seit einem letztjährigen Besuch in einem Garten der "offenen Gartenpforte" gedanklich beschäftigt. Dieses Jahr habe ich sie im Netz bestellt und im März ausgepflanzt. Die Rose de Resht ist noch nicht besonders hoch aber toll angewachsen und hat bisher schon 11 Knospen bzw. Blüten hervorgebracht. Bei Ingrid und Gerd ist die Rose de Resht schon alteingesessen :)

    Die Marie Curie gehört zu meinen Lieblingen :) und die Ascot steht auch im Rosenbeet, die erste Knospe ist gerade aufgeblüht :)
     
  • Hallo. Bei mir geht es auch endlich los mit den Rosen. :D

    Aspirin, Schneeflocke und eine Unbekannte. Die war schon im Garten und hat immer nur einen Ast, der wie verrückt Blüten treibt. Wer die Sorte erkennt kann es mir bitte verraten. ;)
     

    Anhänge

    • rose.webp
      rose.webp
      147,7 KB · Aufrufe: 152
    • Schneeflocke.webp
      Schneeflocke.webp
      79,4 KB · Aufrufe: 111
    • Aspirin.webp
      Aspirin.webp
      70,2 KB · Aufrufe: 133
  • hallo Luise,
    Diese wunderschönen Bobbi James wachsen bei uns hier in der Hecke zur Strasse.
    Der Hausmeister schneidet sie immer so brutal zusammen das es jedes Jahr weniger werden. Sie haben auch nicht allzu viel Luft.

    Sind diese Rosen eine wilde Sorte ? Kann ich davon einen Ableger,bzw. für mich,eine Pflanze ziehen ?! etwas ausgraben oder so ?!

    Ich hatte sie fotografiert und wollte schon fragen,welche Pflanze das ist, da habe ich sie bei Deinen Bildern gesehen.
    Schneerosl hat auch so tolle Büsche von der Bobby James.
    Hier gehen sie im "Gestrüpp" der großen Hecke unter.

    LG Camosch

    Guten Morgen Camosch!

    Entschuldige bitte, das ich mich jetzt erst melde.


    Vor ein paar Jahren haben wir die Vermehrung der
    Bobby James mit Stecklingen versucht. Es hat
    geklappt. Einer der Stecklinge ist angewachsen
    und wächst zur Nachbarsgrenze in einen Baum hinein.


    P1100924 (600x800).webp

    Wir schneiden die Ramblerrose nach Bedarf. Wenns
    zu viel wird, dann muß die Schere ran.

    LG Luise
     
    eine meiner absoluten Lieblinge in diesem Jahr: Nostalgierose Mary Anne
    Ich habe sie erst im letzten Jahr gekauft, sie ist bombastisch gekommen und blüht herrlich. Ihre Farbe changiert von hellem Lachs, ins orange-gelbe bis rosa... ich kann's gar nicht richtig beschreiben
    Mary_Anne in voller Blüte_1024.webp Mary_Anne blüht2_600.webp Mary_Anne_single bloom_1024.webp
     
    Hallo Eva-Maria,

    eine wundervolle Rose stellst Du uns hier vor. Sie hat genau meine Lieblingsfarbe.

    :DIngrid
     
    erst mal Danke Luise, ich bin auch nicht jeden Tag im Netzt;)

    Hier nochmal eine Anfänger Frage: Wie lange lasst ihr die Blüten
    an den Zweigen?!
    Und wie lange dauert es,bis neue Blüten kommen ?!:rolleyes:
    Drei verblüte Köpfe habe ich letzte Woche abgeschnitten und die
    verbliebenen sind noch voll und schön, aber wohl auch bald hinüber?!:(
    LG Camosch
     

    Anhänge

    • DSCF1427.webp
      DSCF1427.webp
      447,8 KB · Aufrufe: 137
    Hier nochmal eine Anfänger Frage: Wie lange lasst ihr die Blüten
    an den Zweigen?!

    Bis sie verblüht sind.
    Dann wird mit einer Rosenschere bis zum
    nächsten voll ausgebildeten gesunden Blatt abgeschnitten.
    Aus den Blattachseln treiben sie dann wieder aus.
    Bei Bodendeckern muss man jedoch nicht die Blätter zählen,
    das wäre zu mühsam.

    Wie lange es bis zur nächsten Blüte dauert, kommt auf die Rose an.
    So zwischen 3 bis 6 Wochen.
     
    @ Eva-Maria,

    die Mary-Anne ist eine tolle Schönheit :)

    The Pilgrim allerdings erst diesjährig blühend gekauft

    The Pilgrim.webp

    1. Ascot Blüte

    Ascot 130703.webp

    Helena - eine einsame Blüte und die auch noch Regen geschädigt

    Helena 130703.webp
     
    Herrlich, Gabi! Toll, dass du auch die "Ascot" zeigst! Ich finde sogar, oft zeigen Fotos ein viel helleres Pink als in echt. Die ist schon leuchtend pink, oder?

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Hallo Billa,

    Herrlich, Gabi! Toll, dass du auch die "Ascot" zeigst! Ich finde sogar, oft zeigen Fotos ein viel helleres Pink als in echt. Die ist schon leuchtend pink, oder?

    ich würde die Farbe der Ascot eher als "Himbeer" beschreiben. Trotz mehrerer Einstellmöglichkeiten (inkl. Weißabgleich) an der Kamera bekomme ich den genauen Ton nicht richtig abgebildet. Bei Rottönen hat die Kamera (nach meinem Empfinden) ein Problem (hier wird es bestimmt einige User geben, die das Problem eher hinter der Kamera sehen :grins:).
     
  • Zurück
    Oben Unten