2013 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
die Aloha, eine Kletterrose, seit 3 Jahren in meinem Garten,
am Rosenbogen... runter in den Garten
leider auch ziemlich befroren im letzten Winter ... hatte sie jedoch einen Langtrieb, den ich oben über den Bogen führte....
daraus sprossen jede Menge Seitentriebe.... die gigantisch blühen
Aloha so schön wie nie zuvor_1024.webp
 
  • eine meiner absoluten Lieblinge in diesem Jahr: Nostalgierose Mary Anne
    Ich habe sie erst im letzten Jahr gekauft, sie ist bombastisch gekommen und blüht herrlich. Ihre Farbe changiert von hellem Lachs, ins orange-gelbe bis rosa... ich kann's gar nicht richtig beschreiben
    Anhang anzeigen 338502 Anhang anzeigen 338503 Anhang anzeigen 338504

    Hallo Eva-Maria danke für´s zeigen:)da kann ich mich auch
    auf meine freuen,die sieht wirklich wunderschön aus.
    Habe meine auch erst dieses Jahr gekauft und hat sogar jetzt
    ne Blüte die nächste Woche wohl aufgehen wird.

    Hier nochmal für die liebe Billa(weil du auch so Rosen verrückt bist wie ich:grins:)
    Die Big Purple in voller Blüte

    15068024kl.jpg
     
  • Hallo wasie,

    ich bin zwar nicht die Billa, aber mir gefällt diese Rose auch sehr gut!

    :grins: Ingrid
     
  • Moin,

    bloß meine bekannten Sorten, ich warte noch auf einige neue...

    Deep Impression

    CIMG7162.webp


    Lovely Green, hat jetzt hübsche rote Pünktchen :grins:


    CIMG7158.webp

    CIMG7159.webp

    Biedermeier

    CIMG7147.webp

    Gelbe Baumarktrose, blüht toll nach

    CIMG7173.webp

    Piano

    CIMG7160.webp

    Die Giardina blüht bald auf

    CIMG7185.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Wieder schöne Bilder von euren Rosen :)
    Hier noch mein kleines Urlaubsmitbringsel aus Italien. Als ich sie zur Kasse schleppte, hielt ich sie für eine Nostalgie. Eine Verkäuferin konnte Englisch und erklärte mir, dass das eine "Mystica" sei "from the Vatican series".

    "Rosa Mystica" (geheimnisvolle/verborgene Rose) ist im Katholischen wohl ein (Verehrungs-) Name für Maria. Die Blütenfarben sollen für Weiß (Reinheit), Rot (Liebe oder Blut/Leid) und Gold (Herrschaft) stehen.

    Wenn man den Namen bei Google eingibt, kommen unzählige Treffer zu christlichen Seiten, über Standort, Pflege, Wuchs, konnte ich leider bisher nichts finden.

    Mystica_.webp
     
    Stimmt :)wobei das innere der Blüte der "Mystica" sehr hell/ cremefarben ist. Wenn die Farbe für Gold stehen soll, hätte sie meines Erachtens etwas kräftiger sein dürfen.

    Der christliche Hintergrund ist reiner Zufall, aber auch mal schön den "Grund" für eine Sorte zu kennen. Ich hielt sie ja für eine Nostalgie.

    Es soll wohl noch mehr Züchtungen aus den Vatikanischen Gärten (Vatican series) geben, aber ich hab die Recherche vorerst aufgegeben. Die Masse an christlichen Seiten erschlägt mich gerade. Hätte schon mal gerne gesehen, was es da noch an Rosen gibt.

    Lieben Gruß

    Bianca
     
  • Hallo Bianca,

    schön mal wieder von Dir zu lesen.

    Eine tolle Büte hat die Mystica auf jeden Fall.

    Danke Gabi, freu mich auch euch wieder zu lesen :)hätte mit dem Handy online gehen können in Italien, aber das habe ich mir für Zuhause aufgehoben. Bald folgen noch die Urlaubsbilder aus einem wirklich sehr schönen botanischen Garten- nur Rosen hatten sie dort fast keine :(

    @Schlüsselblumenwiese - die Mystica hat die gleiche Farbe wie meine Aquarell

    Stimmt, die sehen sich wirklich sehr ähnlich!! Hier ist noch ein Bild von der Mystica in einem christlichen Blog http://vultus.stblogs.org/2008/12/maria-rosa-mystica.html , sehr viel mehr habe ich leider nicht gefunden. Ich stelle die Suche vorerst mal ein.

    Die Aquarell finde ich wunderschön.

    Die Lovely Green sehe ich hier das erste Mal- wunderschön. Auch die Novalis. Oder The Pilgrim, wie Vanille. Ingrid, deinen neuen Ava find ich auch total schön...
    (und das waren nur die Rosen von dieser Seite...)
    hoffe die Blüte dauert noch etwas an.

    Lieben Gruß

    Bianca
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke Billa. Hätte ich keinen Namen zu der Rose gehabt, hätte ich den wohl nie rausgefunden.

    Ingrid, schade, dass sie so schnell wieder verblüht. Eine schöne Farbe für eine Namenlose. Meine Überraschungsrosen waren meistens sehr schlicht.

    Lieben Gruß

    Bianca
     
    Zwei meiner Minis blühen.

    Baby Faurax Zwergr. Lille 1924.webp Little Sunset.webp







    Hat jemand für diese beiden Kleinen einen Namen ??????

    comp_DSC09753.webp comp_DSC09754.webp

    DSC09780.webp
     
    Aufgrund des durchwachsenen Wetters scheint es ein gutes Rosenjahr zu sein - immerhin etwas. Immer wieder tolle Blüten da wächst bei mir der Wunsch nach einem wesentlich größeren Garten mit jeder Menge weiterer Rosen :)

    Christa, die Mini lilafarbene ist ein toller Hingucker. Zu Deinen beiden Unbekannten fällt mir leider nichts ein.

    Heute habe ich nur die Nostalgie und die wohl auch Regen geschädigt.

    Nostalgie 130705.webp
     

    Chrisel,

    Deine kleine Rose könnte die "Little Artist" sein. Sie wurde laut meinem Rosenbuch im Jahr 1984 eingeführt. Buschig, niedrig wachsend zwischen 20 und 30 cm hoch. Regenfest, geeignet für Beetbepflanzung, Töpfe, Kästen und Kübel.

    Vielleicht hilft Dir das weiter.

    ;) Ingrid
     
  • Zurück
    Oben Unten