2013 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo Steffen (grüner Daumen),

    Burgundy Ice klingt interessant. Wir haben nur ganz selten so lange heiße Tage. Gut zu wissen, welche Rosen diese Hitze vertragen.

    ;)


    hallo Steffen (Gierschvernichter),

    die Nostalgie kenne ich bisher noch nicht. Ich werde mich in den Rosenbüchern über diese Rose informieren. Zur Zeit steht kein Neukauf an. Ich werde es aber im Hinterkopf behalten, falls eine meiner Rosen mal ersetzt werden muss.

    ;)

    Anscheinend haben sich alle Rosen von der Hitzeattacke erholt. Vielleicht halten die Zweitblüten dann länger?

    Ich wünche Euch noch einen schöne Restsonntag. Bei uns ist es fast schon zu kühl geworden. Ab dem späten Abend brauchten wir gestern eine warme Jacke auf unserem Dorffest.

    LG Ingrid
     
    Hallo Ingrid, ich kann noch keine Langzeitbeobachtung beisteuern. Dieses Jahr war es bisher so, dass die Midsummer und die Ascot die Hitze gut vertragen und unbeirrt mehrere Tage geblüht haben.

    Das zweite Jahr in Folge enttäuscht bin ich von der Helena - vereinzelt Blüten, Nässe empfindlich und nur kurze Blüte, bleiben darf sie trotzdem weil es durchaus möglich ist, dass der Standort nicht so optimal für sie ist und ich mich schlecht von Pflanzen trennen kann, die noch Leben in sich haben.

    Auch nicht überzeugend ist die Coral Dawn, zwar war die Zweitblüte üppig aber die Stengel sind mickrig, so daß jeder Blütenkopf hängt.

    Im Gegensatz zur Helena bin ich positiv überrascht von der Shalom, letztes Jahr schien sie gar nicht in die Gänge zu kommen. Dieses Jahr dagegen hat sie zwar spät dafür mehrere Tage geblüht, mehrere Blüten produziert und hat jetzt wieder einige Knospen.
     
  • Mann, sind eure Rosen wieder prächtig...ich finde die Blüten deiner EdenRose85 richtig schön, Ismene, hast du keine braunen Stellen dran?

    Wow, Ingrid, wie die Isphahan himmelwärts strebt! Mit Macht!

    Ich packe dir jederzeit ein paar Stecklinge ein! Hoffe, damit besteht eine Chance, da die Triebe sehr dünn sind. Seid ich die Rose aufgepäppelt habe, hat sich leider nur diese eine Blüte gezeigt.

    Schlüsselblumenwiese, ich bin nicht gut mit Rosenstecklingen und wollte bitten, ob du sie mir stecken könntest? Und ich sie im Spätherbst oder 2014 haben dürfte? Frag mal Gerd, was ich mit seinen schönen Stecklingen gemacht habe... *rot anlauf*

    Ingrid, die Nostalgie kann ich nur empfehlen, ich unterschreibe, was Gierschvernichter sagt.

    Meine Rosen haben alle unter der Hitze gelitten, ich kann nicht sagen, welche es am besten weggesteckt hat. Außer der Nostalgie, die war wie immer tapfer.

    Ich habe nur eine wieder blühende "Giardina" zu zeigen. Was für ein intensiver, süßer Zitronenduft! Schade, dass ihr den nicht riechen könnt...

    CIMG9706.webp

    CIMG9707.webp

    CIMG9705.webp

    Grüßle
    Billa



    Grüßle
    Billa
     
  • Wow, Ingrid, wie die Isphahan himmelwärts strebt! Mit Macht!

    Ingrid, die Nostalgie kann ich nur empfehlen, ich unterschreibe, was Gierschvernichter sagt.

    Meine Rosen haben alle unter der Hitze gelitten, ich kann nicht sagen, welche es am besten weggesteckt hat. Außer der Nostalgie, die war wie immer tapfer.

    Ich habe nur eine wieder blühende "Giardina" zu zeigen. Was für ein intensiver, süßer Zitronenduft! Schade, dass ihr den nicht riechen könnt...


    Die Ispahan ist eine der wüchsigsten Rosen, die ich kenne. Mir wird das langsam unheimlich. Es ist eine Strauchrose, die kann doch nicht einfach in den Himmel wachsen!

    Die Nostalgie steht auf meiner Wunschliste. Sobald ich ein Plätzchen für sie finde, schaue ich mich nach einem Exemplar um. Zur Zeit ist nix dafür frei. Auf das Beet, auf denen meine rosa Rosen standen, kann sie nicht gepflanzt werden. Vielleicht ergibt sich hier irgendwann eine Lösung für mich.

    Toll sehen die Blüten Deiner Giardina aus. Meine wird auch bald wieder blühen. Die Knospen sind schon da. Ich freue mich auf wieder auf den angenehmen Duft.

    :D LG Ingrid
     
    Es ist eine Strauchrose, die kann doch nicht einfach in den Himmel wachsen!

    Doch, sie kann...über sie kann dann jeder Strauchdieb bis zum Mond klettern und flüchten... :grins:Gibt's nicht auch eine Tomate, die "Himmelsstürmer" heißt? Vielleicht haben sie da bloß die Namen verwechselt...
     
    Hallo Steffen,

    die Nostalgie ist traumhaft.

    :-P

    Ich werde ein Plätzchen für sie suchen.

    LG Ingrid
     
  • Oh je....

    ist die Nostalgie schön. Ich kann kein Plätzchen in meinem vollgestopften Garten für sie finden. Alles restlos belegt. Nun bin ich am Planen, welche Blume gehen muss, um Platz für eine Nostalgie zu schaffen.

    :rolleyes:

    Schön, Deine Auguste Luise. Meine blüht auch wieder. Das kleine Dingelchen hat drei neue Blütenansätze.

    LG Ingrid
     
    Weia, Ingrid...kein einziges Plätzchen...? Überleg mal ganz GANZ genau...irgendwo sind vielleicht zwei, drei Pflänzchen, die UNTER der Nostalgie stehen könnten...die holst du kurz raus, gräbst die Nostalgie ein und setzt die anderen wieder ein. Gut? *schmunzel*
     
    Billa, Deine Idee ist gar nicht mal so schlecht.

    In meinem Kräuterbeet wäre ein klitzekleines Eckchen frei. Die Nostalgie könnte neben dem Schnittlauch wachsen. Dort hätte sie auch ziemlich viel Sonne. Der eine Storchenschnabel könnte an einen anderen Platz versetzt werden.

    Anhang anzeigen 348933

    Eventuell käme noch der hintere Gartenteil in Frage. Dort aber wäre zu wenig Sonne für sie, weil aus Büschen des benachbarten Spielplatzes mittlerweise Haselnuss-Riesen-Sträucher geworden sind. Keiner weiß, wann sie mal wieder geschnitten werden.

    Anhang anzeigen 348934

    Die Idee muss reifen. Denn ich werde die Rose nur wurzelnackt kaufen und erst im nächsten Jahr pflanzen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wurzelnackte Rosen bei mir den ersten Winter schlecht überstehen (Blue Girl und Aquarell wachsen schlecht, eine Kletterrose New Dawn war sogar ganz erfroren). Alle anderen Rosen waren zwischen März und Mai gepflanzt und wachsen hervorragend.

    :) LG Ingrid
     
    Sind sie denn gesund, eure "Augusta Luisa"? Habe sie nämlich gestern im Gartencenter gesehen und noch überlegt....
    Pflanzung in grossem Kübel möglich, was denkt ihr?

    LG gardener
     
    Sind sie denn gesund, eure "Augusta Luisa"? Habe sie nämlich gestern im Gartencenter gesehen und noch überlegt....
    Pflanzung in grossem Kübel möglich, was denkt ihr?

    LG gardener

    Hallo,

    meine Augusta Luise wurde erst im März gepflanzt. Sie ist rasch angewachsen und hatte in der ersten Blütezeit insgesamt vier tolle Blüten. Nun blüht sie ein zweites Mal und hat ebenfalls vier Blütenknospen.
    Sie hat die Hitze gut weggesteckt und keinerlei Schäden an den Blättern.

    Anhang anzeigen 348948

    Das Bild zeigt eine Aufnahme vom Juni. Es ist die allererste Blüte der Auguste Luise.

    Mit Rosen im Topf oder Kübel kenne ich mich leider nicht aus. Hier kann ich keinen Rat geben.
    Ich hatte eine Rose Gebrüder Grimm zwei Jahre lang im Kübel und dann ins Beet gepflanzt. Im Beet wächst sie besser und blüht viel schöner als im Kübel.

    LG Ingrid
     
    Billa,

    an ein Nostalgie-Hochstämmchen hatte ich schon gedacht. Hier wäre mir der Aufwand für den Winterschutz zu hoch.

    Ich habe einfach zu viele Blumen im zu kleinen Garten. Da kann ich schauen wie ich will.

    Dann muss es auch noch ein Platz sein, auf dem noch keine Rosen standen. Fast unmöglich bei mir.

    :(

    Ich brauche noch einige Quadratmeter mehr Garten. Möglichst in sonniger Lage und windgeschützt.....

    LG Ingrid
     
    Also die Nostalgie kann ich auch nur empfehlen,sie ist sehr gut hitzeverträglich,
    gesundes Laub und blüht sehr lange.

    @Billa nur für dich:pa:hab gerade gelesen deine ist im Pflanzenhimmel:(

    Kordes Jubilee

    http://
    15491807qc.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten