koi, zwischen "losbekommen" und "einen guten, sicheren Platz finden" ist meiner Meinung nach ein großer Unterschied.
Hätte meine Bekannte (die mit den nun verbliebenen 2 Katzenkindern) einen guten sicheren Platz für alle Jungen gefunden, wären diese nicht nach nun knapp 2 Jahren noch immer bei ihr unter diesen unhaltbaren Bedingungen, wo nichtmal das Geld für regelmäßiges Futter, geschweige denn für Impfung und Kastration der Tiere aufgebracht wird. Meine Bekannte ist noch immer der Meinung, dass jede Katze einmal geworfen haben soll, und es scheint ihr egal zu sein, unter welchen Umständen. Genau wie manche Besitzer von Katern glauben, jeder Kater müsse sich "mal austoben", das dürfe man ihm nicht nehmen. Die Mutter des 4-köpfigen Katzenwurfes ist jetzt, nach knapp 2 Jahren, noch immer unkastriert. Ich seh es schon kommen: in den nächsten Urlaub wird Mamakatze wieder mitgenommen und wohl wieder laufen gelassen, weil die letzten 2 Jahre die paar Euro für die Kastration nicht aufzubringen waren. Wahrscheinlich wird ihre Tochter gleich mitgeschickt, weil diese ja auch "einmal geworfen haben soll". Und dann gehts mit dem ganzen Anhang zurück in die 55qm Wohnung nach Wien, ins traute Zusammensein mit Onkelkater, Bruderkater und 2 Hunden.