11 Wochen alte Babykatzen in München zu verschenken

  • Hast du noch ein paar Bilder wenn sie richtig niedlich schauen, dann geht es um so schneller!;)
     
  • Hab das gerade hier zufällig gelesen und möchte dazu etwas schreiben:

    Man verschenkt grundsätzlich nie ein Tier!! Und wenn es noch soviele Katzen überall gibt, soetwas ist für Tierquäler eine zu leichte Beute....es sei denn, es ist im guten Bekanntenkreis. Und mal ganz davon abgesehen sollte eine Katze (fast) immer sterilisiert werden bzw. Kater kastriert. Aber es gibt ja immer eine Ausrede für soetwas....:rolleyes: Hoffentlich hast Du keine Fleyer über Deine kostenlosen Geschenke verteilt.....
     
  • Dazu hätte ich dann auch gern eine Frage ab wann geht so eine Schutzgebuhr los oder wie viel sollte man nehmen, so das sie nicht in die Hände eines Tierquälers gelangt?
    Und sterilisieren oder kastrieren kann man doch eigentlich erst wenn man weis was gewünscht wird, oder seh ich das falsch?
     
  • @Koi eine Katze, die nicht nachweislich für gewerbl. Zuchtzwecke verwendet wird, muss schon kastriert werden, außer ev. sie ist eine klassische Bauernhofkatze.

    Im Klartext ist die Verpflichtung des privaten Tiervermehrers: die Jungen entwurmen, impfen & kastrieren lassen, und dann entweder behalten oder gegen eine Schutzgebühr abgeben - und zwar Geschwister am besten im Doppelpack, da Wohnungs-Einzelhaltung von Katzen eine Tierquälerei darstellt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dazu hätte ich dann auch gern eine Frage ab wann geht so eine Schutzgebuhr los oder wie viel sollte man nehmen, so das sie nicht in die Hände eines Tierquälers gelangt?
    Und sterilisieren oder kastrieren kann man doch eigentlich erst wenn man weis was gewünscht wird, oder seh ich das falsch?

    Ab wann so eine Schutzgebühr losgeht ist nicht genau festzulegen. Ist sie zu hoch, nimmt das Interesse ab, so ist das ja leider (denn Katzen gibt es hinterhergeworfen). Ich persönlich würde zwischen 10 und 20 Euro nehmen. Im Tierheim zahlt man ein wenig mehr für eine Katze, dafür wurde sie tierärztlich untersucht, entwurmt, gechipt, geimpft sowie kastriert/sterilisiert.

    Wenn die Katzen noch sehr jung vermittelt werden (bitte nicht zu früh abgeben) dann wird normalerweise über eine Organisation (Tierheim, Tierschutz, ect.) ein "Vertrag" abgeschlossen, der den neuen Halter verpflichtet, eine Kastration rechtzeitig vornehmen zu lassen (ein Nachweis/Nachkontrolle ist erforderlich) und den Verein zu informieren, wenn das Tier irgendwann vielleicht mal nicht mehr erwünscht ist. Dieser Verein nimmt dann die Katze wieder in seine Obhut um zu verhindern, daß die Tiere ausgesetzt oder getötet werden.

    So ein "Schutzvertrag" ist übrigens auch im Internet zu bekommen oder über örtliche Tierheime. Das hört sich vielleicht alles kompliziert an - ist es aber überhaupt nicht. Genau hier beginnt nämlich die Tierliebe.

    @Babykatze
    Ich wünsche den Kleinen, daß sie ein schönes Zuhause finden und falls Du keines für sie finden solltest, wende Dich bitte an das nächste Tierheim, sie werden Dir dann weiterhelfen bei der Vermittlung!
     
  • Hier fragt jemand höflich ob hier jemand Interesse hat an einer Katze, da steht nichts weiter da und was kommt von euch!
    Sind denn so viele Tierquäler hier im Forum?
    Und ob eine Katze kastriert werden muss oder nicht das ist doch immer noch ein Problem vom Halter (Käufer was er wünscht)würd ich mal sagen, das kann und wird jeder für sich entscheiden.So wie ich es bei unseren auch mache!
    Und eine Schutzgebühr find ich Schwachsinn das sagt immer noch nichts über den Käufer, ob sie gequält wird oder nicht!
    Ich hoffe nur sie wird dir richtigen finden so das die kleinen ein gutes Zuhause haben.
    Man muss doch nicht immer nur negativ denken und gleich kritisieren, höflich nachgefragt bringt meist mehr.
     
  • Es ist immer wieder ein Thema wie und was mache ich. Man kann nie richtig sicher sein, dass das Tier in gute Hände kommt. Wenn ich von privat Tiere abgebe habe ich aber nun mal ein höheres Risiko, da Tierheim und anderen Vereine das zuhause nochmal nachprüfen.
    Klar sollte jeder darüber entscheiden ob kastriert oder nicht aber sollte man sich nicht die Frage stellen warum eine Kastration nicht in Frage kommt. Von April bis in den späten Herbst werden maßen an Kitten geboren die versorgt und ein schönes Zuhause haben sollen. Muss ich dies denn umbedingt fördern? Natürlich ist es auch ein schönes Erlebnis Kitten von Geburt an zu haben und sie dann in ein schönes Zuhause zu sehen. Ich aber habe schon zu viel Leid und Elend gesehen.
    Ein Schutzvertrag nützt doch nur wenn man diese Leute auch kontrollieren kann...und das geht oft privat nicht. Die Schutzgebühr finde ich aber doch notwendig, da überlegen sich die Menschen auch 3 mal ob sie ein Tier aufnehmen oder nicht. Man kann das Geld doch spenden und es kommt den Strassenkatzen zugute.
    Wer von mir eine Katze bekommt hat die Auflage sie zu kastrieren.
    Er bezahlt eine Schutzgebühr nicht weil man sich berreichern will sondern weil das Tier mehrfach entwurmt und geimpft ist.es ist Tierärztlich versorgt worden und der Rest ist für Tiere die das Geld nötig brauchen.
    Ein leidliches Thema wo eben nie alle auf den gleichen Nenner kommen.

    Ich hoffe das die beiden Kitten ein schönes Zuhause finden und ein langes leben haben bei verantworbewußten Menschen.

    Ich glaube nicht das hier jemand andere verurteilt sondern nur Tipps weiter geben möchte.

    Und Gerd..es gibt sehr viele schlechte Menschen...überall..ich habe schon so einige getroffen und versteh die Sorge von vielen anderen die sich darüber einen Kopf machen.:(
     
    ...da Tierheim und anderen Vereine das zuhause nochmal nachprüfen....

    Hallo Kerstin,

    wann kommst Du denn mal zur Kontrolle?;)
    Spinner-Spider macht sich prächtig und frisst mir
    die Haare vom Kopf!:D

    Grüsse
    Stefan, der Vertrag und Schutzgebühr richtig findet...
     

    Anhänge

    • Kopie von Bild 4192.webp
      Kopie von Bild 4192.webp
      167 KB · Aufrufe: 2.229
    Hallo Kerstin,

    wann kommst Du denn mal zur Kontrolle?;)
    Spinner-Spider macht sich prächtig und frisst mir
    die Haare vom Kopf!:D

    Grüsse
    Stefan, der Vertrag und Schutzgebühr richtig findet...

    Ich denke mal das ich dies bei dir nicht brauche und wenn du möchtest schick ich dir jemanden:DWow Spider hat sich ja gemacht....

    Ob ich meinen Mann schicke mit katzenbox?;)
     
    Weißt du Koi, ich wüsste gerne nur einen einzigen vernünftigen Grund, warum ein Nicht-Züchter, der sich eine Katze als Haustier hält, das Tier nicht kastrieren lassen sollte.

    Den kleinen Katzen wünsche ich für ihre Zukunft nur das Beste.
     
    Oh je, ich klinke mich hier aus. Ich wollte keinen Streit vom Zaun brechen, habe nur aus Sorge der Katzen wegen was geschrieben und wollte informieren.

    Grüße an alle Tierfreunde (von Linda, die besser nur im Gartenforum liest....)
     
    Oh je, ich klinke mich hier aus. Ich wollte keinen Streit vom Zaun brechen, habe nur aus Sorge der Katzen wegen was geschrieben und wollte informieren.

    Grüße an alle Tierfreunde (von Linda, die besser nur im Gartenforum liest....)

    Linda keine Panik...das ist kein Streit...nur eine Disskusion...es gibt halt verschiedene Meinungen...das wichtigste ist aber gute Plätze für die kleinen zu finden!!!!!!!!!!!!!
     
    Xena, wahrscheinlich hast Du Recht. Solche Diskussionen werden nur meist sehr emotionsgeladen geführt, verständlicherweise. Ich bleib bei meiner Meinung, daß man kein Tier kostenlos anbieten sollte. Aber natürlich ist es am wichtigsten, ein gutes Plätzchen für die Kleinen zu finden. Vielleicht sind sie ja schon längst vermittelt? Schön wär´s.

    Gruß, Linda
     
  • Zurück
    Oben Unten