Es ist immer wieder ein Thema wie und was mache ich. Man kann nie richtig sicher sein, dass das Tier in gute Hände kommt. Wenn ich von privat Tiere abgebe habe ich aber nun mal ein höheres Risiko, da Tierheim und anderen Vereine das zuhause nochmal nachprüfen.
Klar sollte jeder darüber entscheiden ob kastriert oder nicht aber sollte man sich nicht die Frage stellen warum eine Kastration nicht in Frage kommt. Von April bis in den späten Herbst werden maßen an Kitten geboren die versorgt und ein schönes Zuhause haben sollen. Muss ich dies denn umbedingt fördern? Natürlich ist es auch ein schönes Erlebnis Kitten von Geburt an zu haben und sie dann in ein schönes Zuhause zu sehen. Ich aber habe schon zu viel Leid und Elend gesehen.
Ein Schutzvertrag nützt doch nur wenn man diese Leute auch kontrollieren kann...und das geht oft privat nicht. Die Schutzgebühr finde ich aber doch notwendig, da überlegen sich die Menschen auch 3 mal ob sie ein Tier aufnehmen oder nicht. Man kann das Geld doch spenden und es kommt den Strassenkatzen zugute.
Wer von mir eine Katze bekommt hat die Auflage sie zu kastrieren.
Er bezahlt eine Schutzgebühr nicht weil man sich berreichern will sondern weil das Tier mehrfach entwurmt und geimpft ist.es ist Tierärztlich versorgt worden und der Rest ist für Tiere die das Geld nötig brauchen.
Ein leidliches Thema wo eben nie alle auf den gleichen Nenner kommen.
Ich hoffe das die beiden Kitten ein schönes Zuhause finden und ein langes leben haben bei verantworbewußten Menschen.
Ich glaube nicht das hier jemand andere verurteilt sondern nur Tipps weiter geben möchte.
Und Gerd..es gibt sehr viele schlechte Menschen...überall..ich habe schon so einige getroffen und versteh die Sorge von vielen anderen die sich darüber einen Kopf machen.
