10 Körner wieviel Pflanzen?

  • Also 4 Pflanzen haben jetzt schon ausser den Samen Blätter 2 weitere. Wenn du mal in die Fotogalerie unter Tomaten schaust.Siehst du sie, da habe ich ein Foto ein gestellt, so sahen sie letzte Woche aus, aber sie wachsen ja:D

    Edit: Ich mache mal neue Fotos, denn das von vor einer Woche, da waren sie noch klein,im Gegensatz zu jetzt.
    Wird aber erst Donnerstag was mit Fotos werden, da ich da erst Zeit haben werde.
     
  • Schön sehen sie aus. :cool:

    Bekommen aber auch schon lange Stiele.
    frown.gif
    Ist aber noch im grünen Bereich. :rolleyes: Nach Möglichkeit heller und kühler stellen.
    wink.gif


    Grüßle, Michi
     
  • Ja, ich muss sie jetzt unbedingt umtopfen.Kühler? Gut wird gemacht. Sie stehen nämlich bei mir auf dem Fensterbrett, da bekommen sie die volle Sonne ab. Da ist der hellste Ort, aber wahrscheinlich auch der wärmste;)

    Dankeschön!!!

    Ist das nicht gut wenn es lange Stiele sind?? Brechen dann zu schnell oder?

    Also am Donnerstag wird um getopft, da habe ich frei!!

    Danke nochmals:cool:
     
    Nein, die langen Stiele sind das Ergebnis des sogenannten Geilwuchs.
    frown.gif
    Zu warm bei zuwenig Lichtangebot in dieser Jahreszeit. Die Pflanze denkt sich: "Hey hier muss es ja irgendwo noch mehr Licht geben, schließlich ist es warm" und wächst dadurch rasch in die Höhe auf der Suche nach mehr Lichtangebot.
    wink.gif
    Die langen Stiele sind dünn, lang und schwach und die Pflanze knickt so früh. Deshalb: Bald umtopfen (bevor sie knicken) dabei den langen Stiel unter die Erde setzen, sodass gerade mal 1 bis 2 cm davon über der Erde noch zu sehen sind.
    smile.gif


    Grüßle, Michi
    der das die Tage 10x schreibt
     
  • Sorry, das du es schon zum 10ten mal schreibst;) Aber doppelt hält besser :cool: oder besser gesagt 10 fach;)Danke,da bin ich jetzt wieder schlauer:D
     
    dann muss ich meine Tomaten auch kühler und heller stellen...... :eek: nur leider haben sie wieder so kalt gemeldet
     
    Also mit kühler stellen ist nicht gemeint diese raus ins Freie zu stellen...!
    eek.gif
    Das nämlich wäre der sichere Tot für Deine Tomaten...!
    frown.gif
    Mit kühler ist gemeint, diese beispielsweise ins Schlafzimmer zu stellen - wo es die meisten Menschen etwas kühler gegenüber der normalen Zimmertemperatur haben. Temperatur von 18 bis 22 Grad. Nachts auch bis zu 16 Grad.
    wink.gif


    Grüßle, Michi
     
  • Das Einzige was bei mir richtig vergeilt ist, ist die Sternwinde die ich gerade gesät habe. Habe Bauklötze gestaunt, ist schon innerhalb von 3 Tagen gekeimt und dann auch gleich in die Höhe geschossen. Habe sie jetzt auch schön tief gepflanzt, vielleicht klappts ja. Wenn nicht gibts den nächsten Versuch, ist dafür ja noch genug Zeit :)
     
  • Nicht bei allen Arten funktioniert das mit dem tiefersetzen.
    frown.gif
    Aber gut, du hast nichts zu verlieren. Vielleicht hast du ja Glück...!
    smile.gif
    Tiefer setzen funktioniert immernoch am besten mit Tomaten, da setzen dann gleich noch Wurzeln an...
    biggrin.gif


    Man muss sich aber im klaren sein, dass so eine vergeilte Pflanze weniger Potenzial besitzt, als eine normal gewachsene. So könnte deine Sternwinde auch eine geringere Blüten-Freudigkeit mit sich bringen.
    frown.gif


    Grüßle, Michi
     
    Ich weiß auch nicht wie die Sternwinde normalerweise wächst, war halt ein recht langer Stängel. Ich schaue mir an wie sie jetzt weiter wächst, wenn nicht so gut werden halt neue gepflanzt, habe eh viel zu viele Samen und es ist noch Zeit genug. Ab welcher Höhe der Keimblätter spricht man denn von Geilwuchs? Habe 4 verschiedene Tomatensamen gleichzeitig im Minigewächshaus und somit an der selben Stelle stehen gehabt. Da scheint es mir schon so zu sein das die Sorten sehr unterschiedlich wachsen. Auch die, die höher waren wie die anderen hatten keinesfalls einen dünnen, glasigen Stengel. Die waren alle reell und stabil. Ist es dann trotzdem Geilwuchs? Die Buschtomate steht mit ihren ersten echten Blättern gerade mal einen cm über der Erde aber die gelbe Birnentomate ist schon ca. 4 oder 5 cm hoch bis die ersten Blätter kommen (bzw. war so hoch, habe ich beim pikieren tiefer gesetzt).

    Wenn man das erste Jahr Pflanzen zieht ist das schon spannend. Hatte jetzt erst immer Tomaten und Andenbeere, nun habe ich Gurken gesät und habe mich mächtig verjagt was da für ein dicker hoher Stengel mit kräftigen Blättern raus kommt. Ist ja derbe im vergleich zu den mickerigen Tomaten :D
     
    Also du solltest da mehr nach dem Aussehen und nach dem Gefühl gehen, um zu erkennen, ob deine Pflanze geilwüchsig ist: Stehen die Keimblätter im Verhältnis zum Stiel?

    Also um so kleiner der Stiel auf denen die Keimblätter sitzen, umso besser. Deine Buschtomate mit 1 cm ist die perfekte Tomate!
    eek.gif
    Die Birnentomaten mit 4 bis 5 cm haben da schon leichten Geilwuchs, aber kein Ding.
    wink.gif
    Tiefer gepflanzt hast du ja bereits...
    cool.gif
    Wenn die Pflanzen einmal neben den Keimblättern ein weiteres Blatt ausgebildet hat, welches so groß ist wie 1x Keimblatt, dann kannst du aufatmen: Das schwierigste ist dann überstanden!
    smile.gif
    Dann nämlich kann die Tomate über das dritte Blatt das Licht besser aufnehmen und zieht nichtmehr so in die Länge.
    tongue.gif
    Insgesamt lässt sich aber schon sagen, dass es von Sorte zu Sorte Unterschiede in Wärme & Licht gibt. :rolleyes:

    Und ja die Gurken sind schon sensationell mit ihren großen Keimblättern...!
    eek.gif
    Und die Gurken haben weniger den Drang zu geilen. Vielleicht schon deshalb, wegen ihren großen Keimblättern...? :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    Von den Relationen Keimblätter Stiel sah es schon gut aus fand ich. Und die ersten richtigen Blätter haben sie alle schon die Pflanzen. Dann sind sie wohl alle ok :cool:

    Fand halt nur die Unterschiede so lustig. 12 Samen (4 Tomaten) gleichzeitig gesät und die Keimzeit war bis auf 2 - 3 Tage identisch. Das heißt sie haben auch alle gleich viel Licht bekommen. Das Entwicklungstempo war auch bei allen gleich, die ersten echten Blätter haben sie so ziemlich alle gleichzeitig bekommen. Nur waren die Stengel je nach Tomatensorte unterschiedlich hoch. Innerhalb einer Sorte aber auch wieder gleich hoch.

    Hatte zum Geilwuchs immer gelesen das die Stengel dann sehr dünn sind, evtl sogar glasig aussehen und die Pflänzchen teilweise umkippen. Das trifft bei meinen so gar nicht zu - absolut grade gewachsen und dicker Stiel, deshalb hatte ich mir bislang keine Gedanken gemacht ob sie geilwüchsig sind.

    Warten wir ab was sie uns schönes an Tomaten bescheren im Sommer :):cool:
     
    Wiegesagt, der Wärme- & Licht-Bedarf kann ja nach Sorte variieren.
    wink.gif
    Oder das täuscht und die Sorten mit den längeren Stielen waren zufällig in der 2. oder 3. Reihe gesät. :confused: Ich hab feststellen müssen, dass schon paar Zentimeter weiter entfernt vom Fenster sich negativ auf die Pflanze auswirken kann...
    eek.gif
    Also nicht soooo nennenswert, dass man es ne Katastrophe nennen müsste. Aber Tomaten in der 1. Reihe waren alle kräftiger & gesunder gebaut, als die in der 2. Reihe. :rolleyes:

    Ja, hast du schon richtig gelesen.
    wink.gif
    Die Pflänzchen bilden nen dünnen, schwachen Stiel - der dann letztlich schnell knickt. :rolleyes: Aber wenn die Keimblätter auf nem stabilen Stiel sitzen dann ist doch alles okay...
    biggrin.gif
    Gibt da aber sicher auch Unterschiede von Sorte zu Sorte. Der Stiel mag bei einer Buschtomate sicherlich niedriger ausfallen wie bei einer 5 Meter hoch werdenden Sorte wie die Himmelsstürmer.
    cool.gif


    Grüßle, Michi
     
    naja sie stehen bei mir im Flur was nicht wirklcih hitze bedeutet aber ich befürchte halt das es einfach zu dunkel ist und deshalb stell ich sie jetzt tagsüber nach draussen wegen dem licht
     
    Ja, erfrieren denn Deine Pflänzchen draußen denn nicht...? :confused: Wenn ich das Fenster kippe und sie nicht vom Fenster wegnehme, dann zeigen mir dass meine Tomaten Stunden später schon ganz deutlich...
    eek.gif


    Gegen Lichtmangel setz ich Kunstlicht ein, evtl. wär das auch ne Lösung für dich...? :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    Bei 4 bis 10 ° hätte ich aber schon Angst um meine Pflanzen!

    Schaue immer neugierig / ängstlich, ob meine Pflanzen am Vergeilen sind. Hoffen wir mal das das Licht reicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten