10 Körner wieviel Pflanzen?

Stimmt, das unterschätzt man schnell. Da geht ganz fix hier mal ne Stunde und da mal ne Stunde drauf... Hier die Samen in die Erde bringen, dann wieder pikieren in größere Töpfe, Calla/Canna und co zum Vortreiben pflanzen, alles zwischendurch kontrollieren und gießen...
 
  • @Sunfreak: ich habe sonst immer Pflanzen von anderen bekommen. Dieses Mal dachte ich ,probiere ich es mal alleine. Naja ich werde ja sehen was draus wird. Also vor der Arbeit habe ich eigentlich keine Angst o.ä. ich mach das ja gerne;-):D
    Aber 34 Pflanzen bringe ich hier nicht unter, die werde ich wohl verschenken müssen:D
     
    Na da bin ich ja mal auf meine paprika gespannt.
    Habe zum ersten Mal welche am Dienstag gesät.

    Ist das ok, wenn die auf der Fensterbank über der Heizung steht oder ist das zu warm?
     
  • @ sib

    Ja, mein Tag ist auch schon wieder zuende... :rolleyes: Ganz komisch heute, eigentlich wollte ich "Frühjahrsputz" betreiben. Dann hab ich aber meine Gurken-Baby's bemerkt, die werden schon ganz gelb. Also die beiden 2x Gurken-Pflänzchen zusammen mit den 2x Tomaten-Pflänzchen - ausgesät am 1. Januar - genommen und schleunigst in 17er Töpfe gepflanzt. Und wenn ich schon beim umtopfen war, hab ich gleich noch meine andere Tomate - vom letzten Jahr überwintert, die ist nun ein Jahr alt - umgetopft. Leider musst ich feststellen, dass sich die Weiße Fliege eingenistet hat, also ich 1,5 Stunden mit verbracht die Weißen Fliegen mitsamt ihren Eiern zu zerquetschen. Und dann gab's heut noch drei Wunder:
    1. Während ich diese Tomate pflege - umtopfe, Viecher quetsche, trockenes abschneide - hab ich bemerkt, dass die Pflanze kurz vor der Blüte steht! - Im März! Insgesamt konnt ich 34 Blüten-Knospen an 5 Trauben bei der Pflanze entdecken!
      eek.gif
    2. Der Sturm hat mir Schnittlauch beschert!
      biggrin.gif
      Da kamen Büschel Schnittlauch angeflogen! Ich hab die gleich gepackt und mit ins Haus genommen!
      wink.gif
    3. Vergangenes Jahr hab ich mehr vorgezogen als ich auspflanzen konnte.
      redface.gif
      Das meiste stand im Herbst noch in den Original-Treibhäusern in der Aussaaterde und was noch nicht tot war, hat die Kälte dann vollens absterben lassen. So auch meine Andenbeeren. Frustriert über diesen Misserfolg hab ich die Treibhäuser einfach mit allem Inhalt in die Gartenhütte geschmissen.
      frown.gif
      Heut hab ich festgestellt: Die Andenbeeren treiben wieder!
      eek.gif
      Der Haupttrieb scheint abgestorben, aber daneben treiben die Andenbeeren wieder frisch aus...! Ich hab nicht schlecht über die Natur gestaunt und die Dinger mit ins Haus genommen. Morgen bekommen sie nen anständigen Topf!
      smile.gif
    @ Gartentante

    Ich arbeite auch gerne, sofern ich nicht unter Druck stehe. Aber das kann schnell vorkommen, wenn man sich zuviel zugemutet hat und dann unter Druck steht, weil dies und das noch ausgesät werden muss.

    @ Glöckchen

    Das ist schon okay! Es darf nur niemals die Erde während der Keim-Phase austrocknen! Was passieren kann ist, dass das Wärme-Licht Verhältnis nicht passt. Sprich dass die Pflänzchen zu viel Wärme bei zu wenig Licht abbekommen und daraus folglich Geilwuchs bekommen werden!

    Grüßle, Michi
     
  • @Sunfreak: Ich werde sie hegen und pflegen, damit sie nicht austrocknen *g*
    Ich habe hier ne große Fensterfront, und wenn mal die Sonne scheint, dann knallt die hier ab Mittag bis Sonnenuntergang drauf :-)
     
    Das sind ja starke sachen die du da berichtet hast sunfreak. Ich werde mich heute auch mal wieder meinen Pflänzchen widmen, mal schauen ob mir auch was nettes wiederfährt :cool:
     
  • @Sunfreak: So einen großen Garten habe ich nicht, das ich so viel aussäen werde;) Bin doch noch in der Anfängerphase und im Moment reichen mir Tomaten, Gurken und Radieschen. Im Moment probiere ich mich auch an Zwiebeln und Möhren, aber die säe ich gleich ins Freie.:cool:
     
    @ Glöckchen

    Das klingt doch gut!
    wink.gif
    Allerdings hab ich letztes Jahr festgestellt, dass es auch so etwas wie ein "Fenster-Raum Verhältnis" gibt: Letztes Jahr hab ich meine Pflanzen an einem sehr großen Fenster mit einem sehr großen Raum (Lagerraum) vorgezogen. War allerdings April als ich damit begonnen hab. Im Verhältnis zum Raum war das Fenster doch wieder zu klein, sprich das Licht welches vom Fenster reinkam konnte den Raum nicht ausreichend ausleuchten. Und so sind Kohlrabi's & Salate gnadenlos vergeilt, obwohl sie unmittelbar direkt hinter dem Fenster standen - hab sogar eine Fensterbank-Verlängerung gemacht!

    @ sib

    Oh Man... Ja... :rolleyes: Ich hab jetzt mal diese "Wunder" fotografiert, nicht dass mir sonst jemand auf die Idee kommt, das nicht zu glauben!
    biggrin.gif


    @ Gartentante

    Ich werd meinen Garten regelrecht zupflanzen. Und wenn nixmehr in den Garten reinpasst, dann stell ich alles mit Kübel zu... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     

    Anhänge

    • tomate.webp
      tomate.webp
      8,3 KB · Aufrufe: 1.975
    • tomate2.webp
      tomate2.webp
      12,7 KB · Aufrufe: 212
    • schnittlauch.webp
      schnittlauch.webp
      30,1 KB · Aufrufe: 167
    • andenbeeren.webp
      andenbeeren.webp
      35,7 KB · Aufrufe: 162
    Zuletzt bearbeitet:
    @Sunfreak: Also wenn bei uns die Sonne scheint, dann ist das komplette Wohnzimmer hell, und heizt sich vor allem im Sommer tierisch auf. Wir wohnen 3 Etage unterm Dach und unser Balkon ist nicht mehr überdacht. Die Fensterfront ist fast so breit wie das Zimmer.

    Bin neugierig was aus meinen Pflanzen wird :-)
     
  • Hallöchen,

    ich habe am 04.03. 27 Tomisamen ausgesät, aufgegangen sind 21

    Werde nächste Woche anfangen zu pikieren.

    des weiteren:
    11 Kohlrabi weiß früh
    18 Kohlrabi weiß spät
    8 Basilikum

    LG
    Dieter, der noch auf 6 Tomis wartet daß sie aufgehen
     
    Was ist Pikieren????

    Da greif ich auf meine eigene Aussage zurück:

    Zur Aussaat gibt es diverse Methoden. Ich z.B. pack ein Korn pro Topf und gut ist. Andere wieder hauen die ganze Packung in eine Schale und verpflanzen die kräftigsten Pflanzen später in eigene Töpfe. Wieder andere säen 2 bis 4 Körner in ein Töpfchen und köpfen später alle Pflänzchen, bis auf die kräftigste und belassen die im Topf.

    Pikieren = Fett markierte Methode

    Grüßle, Michi
     
    ich gebe meinen Tomaten noch 4 Wochen und dann pflanz ich sie um. Mal gucken wann ich entlich den Garten umgraben kann
     
    Also 4 Pflänzchen werde ich wohl diese Woche in 10 ner Töpfe pflanzen müssen. Die haben keinen Platz mehr.
    Trotzdessen das auf der Tüte steht erst in 4 Wochen pikieren. Bei mir sind aber erst 2 Wochen vergangen. Ich hätte echt nicht gedacht das Tomis so schnell wachsen. Also vom winzigen Samenkorn zum kleinen Pflänzchen:D
     
  • Zurück
    Oben Unten