10.000m² - wir lieben jeden Einzelnen...

  • Hallo liebe Besucher & lieben Dank :)

    Ja @Frau Spatz , ich bin mir sicher, dass mit zunehmendem Grün viele neue Bilder hinzukommen.

    Aktuell ist alles grau und etwas kark. Hier, an der Lichtung vor dem Wald, werden sich links - neben dem Kischlorbeer, unzählige Buschwindröschen zeigen. Vorn wird die umgestürzte Weidenwurzel von einer Kletterhortensie erobert ( wenn sie sich durch den Farn gekämpft hat )...


    IMG_20210219_0814290-01.jpeg




    Wieviel Pflege plant ihr so ein?

    Anders gefragt: Geht ihr noch arbeiten?

    Ja, leider :ROFLMAO:

    Und ich denke wir sind keine Ausnahme, wenn ich sage dass wir viele Hobbys haben. Diese nehmen teilweise viel Zeit in Anspruch, ebenso die, unserer drei Kinder.
    Und das ist ja auch gut, ist wohltuend und ein Ausgleich zur Arbeit.

    Wir hätten nebenbei kaum Zeit für Gartenarbeit im eigentlichen Sinn. Wie ich oben schilderte, fällt ein großer, regelmäßiger Teil klassischer Gartenarbeit komplett weg. Zum anderen stellt für uns der geringe Teil, an übriger Zuwendung für den Garten, keine Arbeit & Mühe dar. Denn diese ist unregelmäßig und wird von uns recht unkompliziert gemacht.

    Alle Gartengeräte sind sehr hochwertig und stets betriebsbereit. So kann man spontan zum Freischneider greifen oder mal über die ein-oder-andere Hecke bzw. Busch gehen. Dabei bleibt der Verschnitt, ebenso wie das Herbstlaub, einfach liegen. Es wird einfach mit dem Rasentraktor mit gemulcht.
    Wir haben als kein Kompost oder irgendeine Sammelstelle / Wirtschaftsecke. Alles ist Park und, bis auf die Abfalltonnenparade & Biomüll hinter der Wildpflaumenhecke, immer aufgeräumt und "sauber" .

    Obwohl, die Farbe vom Bach ist aktuell etwas Schmelzwassergetrübt:


    IMG_20210219_0811021-01.jpeg



    Rechts habe ich mit Feld & Bäumen sehr angenehme Nachbarn und links gehört zum Grundstück, oben schimmert gelblich unser Haus durch.

    Die Gartenarbeit beschränkt sich also ausschließlich aus:

    -Rasenmähen

    Durch das Mulchen gibt es keinen Grashaufen. Müheloses mähen mit Rasentraktor und Radiokopfhörern. Nach etwa einer Stunde ist es fertig ABER dafür jede Woche.


    -Hecke schneiden

    Neben Hainbuche, werden auch Lebensbäume, Pflaumenhecke und 21 Haselnusssträucher ( ja, ich habe tatsächlich gezählt :LOL: ) verschnitten. Alles ohne Leiter und mit unkomplizierter Akkuschere.
    Das geschieht 2-3x im Jahr und ist pro Durchgang etwa 2 Stunden. Wie erwähnt, das Schnittgut sammelt der Rasentraktor beim nächsten Mähen mit auf.


    -Trimmern

    Im Straßengraben 1x im Monat. Kein Muss, aber ich mag es wenn's sauber ist. Sieht einfach gepflegter aus ( oh je, bin ich ein Spießer, hihi ). Und wo das Mähwerk nicht hinkommt, wird gleich mit gemacht. Auch hier mit Radiokopfhörern - was ich ausdrücklich empfehle!!! - und in einr sehr, sehr knappen Stunde.


    - kein Blumen gießen
    - kein Umgraben
    - kein Unkraut ziehen
    - nicht düngen, kompostieren usw.


    Der Teich regelt sich mit seiner Größe selbst. Meine Frau verschneidet mal sporadisch einige Büsche, kippt eine Kanne in das Hochbeet oder pflanzt eine Blutpflaume.
    Doch das sehe ich nicht so als Arbeit, macht ja auch Freude.

    ...es hält sich also wirklich in Grenzen. Unser Arbeitsaufwand steht zum Resultat, und zur Grundstücksgröße, in keiner Relation. Dafür sehe ich viel zu gern Fernsehen, hihi.
     
  • Phantastisch, euer Waldpark. Ja laß das so, eine englische Prachtanlage mit tausenden von Sträuchern, damit nimmt man soviel Ursprüngliches raus.

    Mein Jott, dieser Bach. Ein absoluter Traum. Ich komm vom Fluß, das ist das größte.
     
    Dankeschön!

    Aber lass Dich nicht vom schönen Schein des Internets blenden :ROFLMAO:. Unser Rasen ist eigentlich eine Wiese und der Bach sieht bei normalem Wasserstand eher so aus...


    1613738779988-01.jpeg


    Aber Du hast recht, Wasser zieht einen irgendwie immer an. Es wird nicht lange dauern, dann werden unsere schmerzfreien Mädels durchwaten.
     
    Das kleine Hundewesen hat auch seinen Spaß. Superschön.
    Ach was, Bach heißt ja nicht, man muß drin baden können. Mindestens genauso spannend ist nämlich, ja wie Du sagst, barfuß durch. Das ist die natürlichste Art, Sinne zu erfahren. Andere gehen auf künstlich angelegte Sinnespfade, und anddere ziehen einfach im Wald die Schuhe aus.

    Für Makrofotografie übrigens perfektes Gelände.

    Ich geh jetzt aber auch raus, ich brauch ne Runde Bewegung und das heißt laufenlaufenlaufen.
     
    Hallo liebe Besucher,

    mich hat's heute morgen gepackt. Bei herrlichem Sonnenschein hab ich die Batterie wieder aus dem Keller geholt und in den Rasentraktor angeschlossen.

    Zum Saisonende hatte ich Öl geprüft, den Luftfilter gereinigt sowie Riemen gespannt und die Messer geschärft.

    IMG_20210220_1157235-01.jpeg



    Paar Runden um den Teich, mit & ohne unserer Kleinste und beim Wettrennen mit Hund Wàzláw kläglich versagt...

    Das neue Gartenjahr lässt sich nicht mehr aufhalten!
     
  • Dankeschön & Hallo in unserem Garten!


    ...der immernoch mit Schneeresten aufwartet.

    Also zur Abwechslung etwas Dhägoh ( Deko ), die nicht nur außerhalb, sondern auch innerhalb des Hauses ausschließlich aus natürlichen Materialien besteht - meistens, hihi.

    Und so gehört das "Ewige Ei" im Inneren des Goldliguster genauso zu uns, wie die Deko an Hausaufgang und Kellertür.

    Bei dem Osterei handelt es sich um ein geschmackssicheres Schmankerl aus dem süffisanten Potpourri des örtlichen Pfennigpfeifer. Liebevoller Großseriendruck trifft mit einem beispiellosen Preis direkt in unsere warmen Osterherzen.
    Ich kann nicht sagen, wer es hingegen hat. Doch das Gesetz des Aberglaube verbietet ein Abnehmen - für immer!

    IMG_20210222_1617218-01.jpeg

    ...so zeigt es sich farbecht seit vielen, vielen Jahren und verbirgt eindrucksvoll sein nektariöses Geheimnis, stets den ganzen Sommer über.

    Ansonsten liegt bei uns im Wald der ein-oder-andere moosbewachsene Stock, der vor dem Mähwerk sicher ist.
    Zusammen mit wilden Weinranken, die sich ebenso wie Weide herrlich flechten lassen, wird alles verheiratet. Und das sieht dann so aus:


    IMG_20210222_1616286-01.jpeg


    ...die löchrige Emalie Schüssel ist manchmal auch im Wohnzimmer, während der Schieber längst seinen letzten Schub im Kinderzimmer schob.
     
    Das neue Gartenjahr lässt sich nicht mehr aufhalten!
    Ganz recht, Baumarktjunge. Hab das schöne Wetter auch genutzt, und schon mal mit Aufräumen begonnen: Auf den Beeten Vergangenes an Trieben und Blättern weggeschnitten, weggezerrt und weggerecht und festgestellt - das wird noch Tage und Wochen dauern... :verrueckt:Dabei lauern bereits jede Menge andere Arbeiten. Keine Ahnung, ob das dieses Jahr mit der Planerfüllung klappt. Jedenfalls hab ich jetzt wieder Rücken, aber es war schön.
    Übrigens, hat Euer Rasentraktor einen Namen? Jemand mit einem Gesicht - und sei es eher vorwurfsvoll - braucht einen Namen. Wenn man auch einfach mir nichts dir nichts aus dem Winterschlaf geholt wird...
    Schöne Deko. Vintage im Garten ist immer interessant, find ich.
     
    Lieben Dank, @Orangina ! Ja, finden wir auch.

    Oh, nein. Einen Namen hat er nicht. Eigentlich verrückt, denn unsere Autos hatten & haben stets Namen. Und noch verrückter, dass das beim Rasentraktor nie zur Debatte stand.

    Unsere jetzigen Autos sind Günter ( ohne H ) und Nievke ( mit V ). Davor waren es Polly, Frau Schulz und Kurt und Hartmut.
    Mal sehen...


    ...
    - das wird noch Tage und Wochen dauern... :verrueckt:Dabei lauern bereits jede Menge andere Arbeiten. Keine Ahnung, ob das dieses Jahr mit der Planerfüllung klappt. Jedenfalls hab ich jetzt wieder Rücken, aber es war schön.
    ...

    Na dann schnelle Linderung! Ja, da fällt wahrscheinlich immer etwas an Arbeit an. Bei uns geht das noch, hihi.
     
    Huhu Ihr Wasserratten!

    Heute bei herrlichstem Sonnenschein* das olle Floß in den Teich gehauen.
    Und weil der Carportschlüssel im Haus war, im Carport aber das Ruder überwinterte und ich dieses brauchte um an das andere Ufer zu kommen, hab ich das Floß einfach am anderen Teichrand gelassen.


    IMG_20210304_1604501-01.jpeg


    Sonst ist es immer an den Steg geknotet, jetzt am Baum und die Kinder werden es niemals finden - niemals!!! Huharrr harrr hahrrrr!!!!

    Sorry, ich glaub mein Energydrink - Spiegel ist wieder im Auf :ROFLMAO:.


    *den Sonnenschein trug ich im Herzen, hihi.


    Kapitän'sches Grüßle!
     
  • Zurück
    Oben Unten