1.mal Tomaten anpflanzen am Balkon

So konnte mich nicht mehr zurückhalten und habe heute ausgesäht :rolleyes:

stehen jetzt am Fenster im Minigewächshaus erhöht damit sie nicht vom Fensterrahmen beschattet werden...

Bin schon gespannt ob das was wird :D
 
  • seit 2 Tagen hab ich kleine Tomatenpflänzchen :D

    Deckel vom Gewächshaus abgemacht und von der Heizung weggestellt, sind allerdings schon ziemlich hoch und lang ungefähr 2.5cm hoch dabei stehen sie sehr sonnig und es war auch schönes WEtter die letzten Tage immer ein paar Stunden direkte Sonne täglich.
    Ein Töpfchen ist noch leer, dabei hab ich überall 2 Samen reingetan und gleichtief gesäht:confused:
     
    Hi

    Meine Tomatenpflänzchen wachsen und gedeihen sind jetzt 2 Wochen alt.

    Wann sollte man denn die Tomaten pikieren bzw. ein Pflänzchen kappen?

    und wie entscheide ich welches sterben muss? :rolleyes:

    So sehen sie momentan aus, ein wenig hoch wie ich finde, hoffe das aber durch tiefersetzen beim vereinzeln korigieren zu können.

    LG Carina
     

    Anhänge

    • tomatenpflänzchen.webp
      tomatenpflänzchen.webp
      80,5 KB · Aufrufe: 214
    • 22.3.2009 tomatenpflänzchen.webp
      22.3.2009 tomatenpflänzchen.webp
      97,8 KB · Aufrufe: 168
  • Hallo Ca-rina

    Also wenn du dir aussuchen kannst welche Tomis du "behalten" willst und welche du "killen" mußt...

    Behalte die kleineren und kill die langen....:p

    Beim Pikieren kannst du auch kaum Fehler machen, eigentlich geht das immer (wenn sie aufgeflaufen sind)...
    Ich warte aber immer erst auf das erste echte Blattpaar, dann tue ich mir leichter beim einsetzen in das neue Topfzuhause :D

    ciao
    Marco
     
  • Hallo Ca-rina

    Also wenn du dir aussuchen kannst welche Tomis du "behalten" willst und welche du "killen" mußt...

    Behalte die kleineren und kill die langen....:p

    Beim Pikieren kannst du auch kaum Fehler machen, eigentlich geht das immer (wenn sie aufgeflaufen sind)...
    Ich warte aber immer erst auf das erste echte Blattpaar, dann tue ich mir leichter beim einsetzen in das neue Topfzuhause :D

    ciao
    Marco


    ok dann warte ich noch ein wenig Danke :cool:

    aber was heißt aufgeflaufen?

    Lg Carina
     
    Hallo Ca-rina

    "aufgelaufen" sagt man, wenn die Keimlinge sich aus der Erde gemacht haben :D

    ciao
    Marco
     
  • witzig :D

    dankeschön

    mal sehen ob ich das Herz habe ein Pflänzchen zu killen wenn es soweit ist...

    Lg Carina
     
    hi,

    ich hoffe meine Namens-genossin hat nichts dagegen, wenn ich mich hier mal anhänge.

    ich habe einen Südbalkon, der aber nicht komplett "eingestrahlt" wird, sondern durch das gegenüberliegende Haus und den über mir liegenden balkon schon etwas geschützt ist. mein balkon hat nach vorne hin als begrenzung einen langen "Balkonkasten" aus Stein. nach rechts ist er nur durch Metallstreben begrenzt, da kommt aber noch ein Sichtschutz davor. jedenfalls will ich in die Ecke zwischen den "wänden" einen oder zwei Kübel stellen. Und weil ich gerade gelesen habe, dass man Tomaten auch auf dem Balkon pflanzen kann, will ich genau das tun (dann kann ich meinen papa ärgern, der immer soooo stolz auf seine gartentomaten ist)

    so, ich hab überhaupt keinen plan - was ist also zu tun?

    - Wie groß muss / darf der Kübel sein? Geht es überhaupt in Kübeln?
    - Muss ich Tomaten säen oder gibt's fertige Pflanzen zu kaufen? (man muss es ja nicht gleich übertreiben)
    - welche Sorte ist denn am anspruchslosesten? (soll ja auch was draus werden)
    - und könnte ich z.B. in den gleichen Kübel auch paprika einpflanzen? (da hätte ich dann die gleichen fragen: sorte? säen oder pflanzen?)

    der Standort wäre dann relativ sonnig, aber geschützt (da ja unten auf dem boden zwischen den balkonbegrenzungen stehend) Wäre der Platz ok? Muss ich mir einen anderen suchen?

    Fragen über Fragen

    ich freu mich auch eure Antworten!

    Danke und viele Grüße
    Karina
     
    Hallo Karina

    Du kannst locker deine Tomaten auf dem Balkon anbauen. Solltest aber sicher stellen das sie auch Sonne abbekommen !

    Topfgröße würde ich bei Tomis (große Sorten) so 35-45 cm Durchmesser, bei kleineren Buschtomaten die da eigentlich eher geeignet wären ab 20er Größe, und bei Paprika 30 so Pi mal Daumen sagen...Gönne aber den Sorten jeweils einen eigenen Topf.

    Jungpflanzen gibt es natürlich überall in Gärtnereien oder Gartencentern/Baumärkten zu kaufen...
    Dann sind es aber im Normalfall solche Arten die "anbausicher" sind und müßen vom Geschmack her nicht unbedingt deinen Geschmack oder Vorstellungen entsprechen...

    Für Paprika hättest du auch die Auswahl. Da gibt es Blockpaprika, oder Spitzpaprika (wie in Ungarn)
    Auch hier gibt es wieder Pflänzchen zu kaufen wie oben schon geschrieben...

    Selbst anziehen macht natürlich wesentlich mehr Spass, und man hat auch wesentlich mehr Auswahl...

    Ich weis nicht wie groß dein Platz den du vorgesehen hast ist, aber ich würde dir eine oder zwei Balkontomate (also Buschtomate wie z.B Balkonstar/Balkonzauber/TumblingTom usw..) vorschlagen und eine Stabtomate (also normal große). Paprikapflanzen würde ich so 2-3 Stück nehmen wenn du ihn sehr magst...

    ciao
    Marco
     
    Hallo Karina,

    wenn Du eh einen Sichtschutz machen willst, warum benutzt Du dafür nicht einfach die Pflanzen? Evtl. genügen ja schon die Metallstreben als Rankhilfe, oder Du kannst ein Ranknetz anbringen. Dann brauchst Du das Ganze nur noch zuwachsen zu lassen und hast 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen - Pflanzen und Sichtschutz.
     
  • an der Metall-Abgrenzung sollen später Blumenkästen mit Kräutern angehängt werden. Außerdem wollte ich direkt daneben (weils halt der sonnigste Platz ist) den Liegestuhl aufstellen :D

    ich glaub einfach, das wäre etwas viel. und außerdem stelle ich es mir komisch vor, zwischen den tomaten und dem petersilie in der sonne zu liegen

    und die nachbarn von schräg rechts (deren balkon ist leicht nach hinten versetzt) können mir durch die Streben direkt auf den Balkon schauen. Das dauert doch bestimmt ewig bis das zugewachsen ist und ich weiß gar nicht ob und wielang ich da jetzt wohnen bleibe.

    danke für die hilfe, Buschtomaten und Block-paprika sind vorgemerkt - und jede pflanze bekommt ihren eigenen Topf. vielleicht mops ich mir über Osten Tomatenpflanzen von meinen Eltern (die säen die nämlich tatsächlich selbst) ;)
     
  • vielleicht mops ich mir über Osten Tomatenpflanzen von meinen Eltern (die säen die nämlich tatsächlich selbst)

    Tja, "wer" nicht ? :o :D :o :-D

    Also mit Buschtomaten am Balkon wirst du viel Freude und Ernte haben wenn du richtig giest, und gelegentlich leicht düngst.... Vorrausgesetzt deine Eltern haben auch solche Zöglinge zum mopsen ;)

    ciao
    Marco
     
    Meine Tomätchen hab ich vorgestern endlich pikiert und auf den Balkon geschmissen.
    Erstmal in zwischentöpfe damit ich sie noch oben am Geländer stehen haben kann und sie ordentlich Sonne abbekommen.
    Wenn sie mal ganz groß sind müssen sie ja etwas weiter runter wandern damit sie genug Platz in die Höhe haben...

    Mal sehen was aus ihnen wird, hab alle tiefer gesetzt weil sie ja doch ein wenig hoch waren obwohl sie die letzte Woche eigentlich kaum gewachsen sind, denke denen war es schon zu eng in den torftöpfchen.
    werd ich übrigens nicht mehr verwenden, sind zwar schon fast weggemodert aber wo ich 2 samen reingetan habe konnte ich recht schlecht pikieren und hab ein paar Wurzeln beleidigt beim auseinanderlösen...

    habs natürlich nicht übers Herz gebracht eine abzuschneiden, und nun 7 Pflanzen mal sehen ob das pikieren alle gut überstanden haben und dann könnte ich eventuell meine Tante oder meine Großeltern mit ner Tomatenpflanze beschenken... :rolleyes: oder ich muss noch große Behältnisse kaufen....

    Lg Carina
     
    Meinen Tomaten gehts gar nicht gut :(
    eine hat völlig aufgegeben liegt seit 2 Tagen schlapp am Boden, 2 hab ich angebunden, allgemein lassen sie aber die Blätter hängen...
    außerdem sind die Blattunterseiten lila :confused:
    gehört vielleicht zur sorte?

    gießen tu ich immer wenn die Erde trocken ist, nicht staubtrocken aber halt nicht mehr schön durchfeuchtet...

    Sie stehen in normaler Blumenerde mit ein bisschen Hornspäne.

    Eventuell sind die Torftöpfe schuld?
    Die sind mir aber beim umsetzen schon fast zerfallen und ich hab die größeren Stelle wo keine Wurzeln dran waren abgemacht.

    Brauchen sie nen schneller verfügbaren Dünger?
    Wäre schade wenn gar keine überlebt, bzw. will ich dann wenigstens wissen was ich falsch gemacht habe um es beim nächsten mal zu vermeiden.

    Lg Carina
     
    Meinen Tomaten gehts gar nicht gut :(
    eine hat völlig aufgegeben liegt seit 2 Tagen schlapp am Boden, 2 hab ich angebunden, allgemein lassen sie aber die Blätter hängen...
    außerdem sind die Blattunterseiten lila :confused:
    gehört vielleicht zur sorte?

    gießen tu ich immer wenn die Erde trocken ist, nicht staubtrocken aber halt nicht mehr schön durchfeuchtet...

    Sie stehen in normaler Blumenerde mit ein bisschen Hornspäne.

    Eventuell sind die Torftöpfe schuld?
    Die sind mir aber beim umsetzen schon fast zerfallen und ich hab die größeren Stelle wo keine Wurzeln dran waren abgemacht.

    Brauchen sie nen schneller verfügbaren Dünger?
    Wäre schade wenn gar keine überlebt, bzw. will ich dann wenigstens wissen was ich falsch gemacht habe um es beim nächsten mal zu vermeiden.

    Lg Carina



    Hallo Carina,

    wann hast Du sie umgesetzt?
    wenn Du normale Blumenerde genommen hast,
    ist genug Dünger drin,
    Bitte keine Düngerzugabe, Wurzel "verbrennt" dann
     
    am 12.4 hab ich sie umgetopft

    außer ein bisschen Hornspäne der ja soweit ich das verstanden habe nur ganz langsam und nach einiger Zeit an die Pflanze abgegeben wird ,hab ich nicht gedüngt.

    Ok also liegts an was anderem
    obs ihnen zu kalt draußen ist?
    gefroren hats nichtmehr ein bisschen kühl ist es nachts noch
    als wir Regen hatten hab ich sie extra auf den Balkonboden gestellt damit sie keinen Regen abbekommen, Wind bläst auch keiner durch den Balkon durch,
    oben unten seitlich Beton und eine Halbhohe Betonbrüstung...
     
    Hallo Carina...
    außerdem sind die Blattunterseiten lila :confused:
    Lila verfärbte Blätter oder Stengel bei den Tomaten deuten auf Unterkühlung hin.
    Vielleicht solltest du sie nachts geschützter aufstellen und mit Vlies o.ä. abdecken, und bei Temperaturen unter 5 Grad garnicht draußen lassen.

    LG dim
     
    Als Du sie von den Torftöpfen in die normalen Töpfe gesetzt hast wie tief hast Du sie da eingepflanzt?

    Meine Vermutung ist das sie durch die kühlen Tage nicht wieder richtig angewachsen sind???

    LG Stupsi
     
  • Zurück
    Oben Unten