Suchergebnisse

  1. Mutterpflanze

    Käfer an der Hauswand

    ...nee... meine haben eine glatte oberfläche. und sind größer. lg mariella
  2. Mutterpflanze

    Käfer an der Hauswand

    Hallo, die Käfer haben wir auch, doch wie sie heißen weiß ich auch nicht. und ob sie "gut" oder "böse" sind, d.h. ob eine massenvermehrung ein problem aufzeigt. die gehören wohl irgendwo richtung hirschkäfer mit ihren kleinen geweihen am kopf... bin auch neugierig, vvlt. findet noch jemand...
  3. Mutterpflanze

    Wann Kompost auskippen?

    gibt es zu viel kompost...?
  4. Mutterpflanze

    Tomaten-Tauschbörse

    Hallo Leute, vor ca. zwei oder doch drei Jahren hat mir eine liebe Seele in einem Brief unter anderem einige Tomatensamen verschiedener Sorten geschickt. Ich habe leider den Namen nicht mehr, so kann ich betreffenden Menschen nicht mehr per PN ansprechen. Ich suche deshalb auf diesem Weg diese...
  5. Mutterpflanze

    Nachtkerze vermehren

    Hey, wie es mit deiner speziellen Sorte aussieht, keine Ahnung, meine 08/15-war-schon-immer-da-nachtkerze versamt sich wie irre. Die schoten trocknen und öffnen sich dabei leicht. die tausend kleinen samen werden rausgeschüttelt, verteilen sich überall auf jedem boden und bei allen möglichen...
  6. Mutterpflanze

    Was tun mit einem riesen Haufen Gras- und Baumschnitt?

    Außerdem reicht ja schnuppern, stinkt's faulig muss man spätestens nochmal ran. Wer neugierig ist, kann auch einfach mal drin wühlen und grabbeln und gucken. Find ich immer wieder interessant. Der beste Kompoststarter: nette Nachbarn oder Familie, die einem mal einen größen Eimer halbfertigen...
  7. Mutterpflanze

    Gibt es ein biologisches Mittel gegen Katzen???

    Ich hau mich weg! Alf! :D
  8. Mutterpflanze

    Flächenkompostierung - was muss ich beachten?

    rasenschnitt ist super als mulchmaterial zwischen stauden oder im gemüsebeet. einfach in dünnen schichten aufbringen. regenwürmer futtern es gerne und die erde bleibt länger feucht. leider vermehren sich schnecken auch gerne darunter. kippst du viel rasenschnitt in den kompost, entwickelt sich...
  9. Mutterpflanze

    Salat im Balkonkasten

    Das meinte ich ja: im Balkonkasten sitzen meine einzigen Pflanzen, die nicht von Schnecken angeknabbert werden. alles im Garten ist von der schleimenden Brut bedroht: der Balkon ist sicher. M.
  10. Mutterpflanze

    Salat im Balkonkasten

    Funktioniert super - ohne schnecken ! - erde, samen, warten und schmecken lassen, pflücksalat ist super. irgendwann im sommer schießt der salat, dann halt nachsäen. lecker ,genieß es! m.
  11. Mutterpflanze

    Stauden zurück schneiden?

    Danke hierfür: Das ist wohl die wichtigste Aussage dieser Diskussion. Und auch die wichtigste Lektion, die ich in meiner (kurzen) Gärtnerlaufbahn gelernt habe. Danke.
  12. Mutterpflanze

    Gurken-Zöglinge 2014+2015

    AW: Gurken-Zöglinge 2014 Indoor-melonen! Indoor-banane! Indoor-moos! Indoor-efeu! :D
  13. Mutterpflanze

    Erdbeeren zusammen mit Blumen in Kästen?

    Hallo, ich würde aufpassen, dass die Erdbeeren nicht zu stark bedrängt werden und Sonne bekommen. Wie wäre es mit Kapuzinerkresse? Die kann gemütlich runterhängen und bindet auch noch den Luftstickstoff durch die knöllchenbakterien - extrafutter für die erdbeeren. lg M.
  14. Mutterpflanze

    Erdbeerpflanze in der Kita

    [/B] Nie, die magś drinnen nicht wirklich. Wenn du den Kindern eine gesunde Pflanzenentwicklung zeigen willst, nutzt eine kränkelnde und bald von Läusen befallene Erdbeerpflanze nicht. Gibt es eine Möglichkeit, einen Balkonkasten anzubringen? oder einen Kübel aufzustellen? Jetzt gibt es in fast...
  15. Mutterpflanze

    Hochdruckreiniger

    Grrr... :schimpf: Trau deiner Frau schon mal was zu!
  16. Mutterpflanze

    Sämlinge

    Nun, das ist ja auch die Frage, welche Pflanzen du da hast? Ist ein tiefersetzen der Zöglinge möglich? Im Zweifelsfall: lass wenige Pflanzen draußen, ggf. mit Vlies abgedeckt, und guck wie es ihnen am nächsten Tag geht. lg M.
  17. Mutterpflanze

    Paprika- & Chili-Zöglinge 2014

    HAHAHAHAHAHA... *tief luft holen* HAHAHAHA! Heißt die wirklich so? lg M., spät-pubertär kichernd
  18. Mutterpflanze

    Angaben zur Direktsaat

    Hallo, ich halte das so: Mich momentan noch zurück. Ich warte noch ab, die Sonnenintensität ist ja auch noch nicht auf dem Stand von Mitte März. Wenn auf dem Tütchen ab März steht, sind dies aber wohl Pflanzen, welche noch ein einknicken der Temperaturen verkraften können. Im Zweifel: Mach es...
  19. Mutterpflanze

    "Bio"-Düngerfragen/Bodenverbesserung

    Nun, zum Thema düngen oder nicht scheint es ja genügend Meinungen in alle Richtungen zu geben. Meine schmeiß ich auch auf den Haufen: ne Handvoll Hornspäne zu dem Maisgebiet würde ich schon geben. Und eigentlich beim Rest auch. Eher niedrig dosiert. Und zum Urgesteinsmehl kann ich noch keine...
  20. Mutterpflanze

    "Zierreiches"/ ansehnliches Gemüse?

    Hey, der arme Salatkopf, das ist doch fies. Schöner Salatkopf! :D Klär doch lieber mit dem Gartenbesitzer, ob es für ihn in Ordnung ist, dass du auch Nutzpflanzen anbaust? Jedes Gemüse sieht chic aus, solange gepflegt. Und man kann auch einige Reihen Blumen dazwischen säen, dann siehtś a) noch...
Zurück
Oben Unten