Suchergebnisse

  1. F

    Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

    Der Umstand war mir tatsächlich nicht bekannt. Ich gestehe, hauptsächlich in Annelieses und Rukakans imponierender Fülle zu "lustwandeln". Nun bin ich aber doch neugierig, was es mit dieser Krux auf sich hat. Danke für die Hinweise, Sunfreak.
  2. F

    Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

    Mir steht ganz und gar nicht der Sinn danach, eine passionierte Tomatenanbauerin, die ich für ihre Tomatenvielfalt bewundere, zu ärgern. Meine Absicht war und ist allein, den Blickwinkel zu weiten, denn allzu schnell schießt man sich auf eine Theorie ein. Danke Anneliese für die wieder tollen...
  3. F

    Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

    Ich erinnere mich an sehr dicht gesetzte Pflanzen im Gewächshaus und direkt auf der Pflanze zum Schattieren abgelegte Zeitungen. Beides trägt dazu bei, dass die Pflanzen Wasser nicht entsprechend verdunsten können und entschieden zu feucht stehen. So sehr ich deinen vielfältigen Tomatenanbau...
  4. F

    Was mache ich eigentlich mit meinen Erdbeeren falsch?!

    AW: Was mache ich eigentlich mit meinen Erdbeeren falsch?! Deine Erdbeerpflanze leidet am Grauschimmel. Gegenmaßnahmen: - Früchte und Blätter mit Befallsstellen sofort nach Entdecken entfernen - abgekühlten Knoblauchtee spritzen (eine ganze zerhackte Knolle mit einen Liter kochendem Wasser...
  5. F

    Gurken-Zöglinge 2012

    lol - ja nenn sie lieber Maria, denn die Sorte, die du erwartet hattest, will es wohl nicht werden.
  6. F

    Gurken-Zöglinge 2012

    Das nennt man jungfernfrüchtig, da brauchts kein Mannsbild um Kinder zu kriegen, praktisch gell? Hat aber beim Menschen nur bei einer gewissen Maria funktioniert. :grins:
  7. F

    Erdbeerableger einpflanzen

    Lass diese Schafswollpellets für die Erdbeeren komplett weg, sie produzieren keine solche Blattmasse, dass sie ein Mehr an Stickstoff vernünftig verbrauchen, würden nur zur Lasten der Blütenbildung "ins Kraut schießen". Der Boden sollte für die nächste Generation ausgewogener gedüngt werden...
  8. F

    Erdbeerableger einpflanzen

    Nimm wie geplant die alten Erdbeerpflanzen raus. Verbleibende Wurzelreste sind nicht das Problem, diese verrotten. Stell dann Blumenpötte verkehrt herum auf die "Plantage". Sehr oft siedeln die Ameisen dann dort hinein und du kannst sie problemlos an andere Stellen tragen. Sollten sie keine...
  9. F

    Was habt ihr heute geerntet?

    Lachen resp. Kichern soll überaus gesund sein. Also kann es sicherlich kein Nachteil sein, jenes zu tun, wenn man gerade keine Vitamine pflückt, oder? Heitere Grüße
  10. F

    Tomaten bestäuben - schütteln hilft nicht!!!

    Freilich entstehen auch Tomaten, wenn eine andere Tomatensorte der Befruchter war, nur die Samen daraus sind nicht mehr sortenrein..
  11. F

    Braunfäule - wie lange bis zum Exitus?

    Dem Pilz wird nicht unwohl, er wird aber an der Sporenkeimung gehindert. Gleichzeitig unterstützt Kupfer die Eiweisbildung und Oxydasen innerhalb der Pflanze (auch punktuell bei eingegrenzter Behandlung) und stärkt somit unmittelbar die Pilzabwehr - ein Doppeleffekt sozusagen, quasi als würde...
  12. F

    Echter Mehltau an Tomaten

    AW: Mehltau Nur der Echte Mehltau gehört zur Gattung der Schlauchpilze, Falscher Mehltau und Phytophthora infestans gehören zur Gattung der Eipilze.
  13. F

    Tomaten-Wetter

    AW: Tomaten-Wetter 2012 Oh und auf was genau verklagt ihr die Besonnenen (hihi Wortspiel)? Nicht das ich gestehe, auch besonnen zu sein und hernach Antwaltspost im Briefkasten habe.:grins:
  14. F

    was tun mit augegeizten Trieben

    An der Aussage ist etwas dran und man nennt es mulchen. Die Geiztriebe zersetzen sich am Erdboden und werden zu Nährstoffen - ein ganz natürlicher Kreislauf. Ich persönlich mulche aber mit Geiztrieben und Tomatenblättern das Kohlbeet. Das schöne ist nämlich, dass der Geruch mir dort Schädlinge...
  15. F

    Meine Eimerkartoffeln

    In der dritten Hälfte? lol Du meinst,im letzten Drittel, Hälften gibt es immer nur zwei.
Zurück
Oben Unten